Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Dringend!Cuore L201 Vergaserwechsel - neue Vergaserdichtung notwendig? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16758)

joker 06.11.2006 19:34

Dringend!Cuore L201 Vergaserwechsel - neue Vergaserdichtung notwendig?
 
Hallo!

Hab mal ne Frage: Also ich habe für meinen Cuore L201 einen gebrauchten (Bj93) Vergaser gekauft. Ist es nun notwendig beim Vergaserwechsel eine neue Vergaserdichtung einzubauen?Die würde nämlich neu 78,- € + MWSt kosten und das ist ja ganz schön viel. Kann ich einfach die Vergaserdichtung (am Flansch) vom alten Vergaser (Bj91) wieder benutzen ?

Hoffe auf Antwort;-)

Heinzer!!! 06.11.2006 19:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ja kannst du machen, wenn die alte Dichtung nicht verletzt ist. Die 80 Euro sind die totale Abzocke! Die Dichtung besteht aus einer einfachen Metallplatte mit 2 Unterdruckschläuchen dran. Diese Platte ist dann oben und unten mit Dichtungspapier versehen.

Wenn die Papierdichtungen kaputt sind, dann kannst du dir die auch selber zurechtschneiden! Einfach etwas Dichtungspapier nehmen, zurecht schneiden und mit Flächendichtmasse (Dirko Dichtpaste etc. bekommst bei ATU) haudünn einkleben!

Im Anhang einige Denkanstöße und die Dichtung in Originalgröße zum Ausdrucken mit Tintenstrahldrucker, falls du gleich mehrere machen willst.

joker 06.11.2006 20:05

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Und Danke für die coole Bastelanleitung;-)Das Dichtungspapier bekomm ich ja sicher auch bei ATU, oder?

Heinzer!!! 06.11.2006 20:38

Wenn mich nicht alles täuscht, dann gibt es bei ATU ein "Dichtungsreparaturset" mit Abil-Dichtungspapier in unterschiedlichen Stärken und Beständigkeiten. Darin enthalten ist auch diese Flächendichtmasse. Allerdings kostet das ganze ~ 18 Euro. Finde ich etwas happig. Hatte mir seinerseits einen laufenden Meter dieses Dichtungspapieres bei Ebay für 5 Euro incl. Versand bestellt.

Achso man könnte sicherlich auch das alte Dichtungspapier sorgfältig von der Metallplatte entfernen (ggf. mit 400er Schleifpapier) und diese dann nur mit Dichtmasse einkleben.

Aber mach dich da mal nicht so heiß. Ich hatte meinen Vergaser damals 3 mal angehoben und die Dichtung war anschließend immernoch heile. Wenn du den Vergaser ab hast, siehst du ja, ob Dichtungsreste am Vergasersockel kleben oder nicht.

Eine kaputte Fußdichtung äußert sich im unruden Motorlauf speziell im Leerlauf. Kannst auch testen, in dem du den Motor warmlaufen lässt und dann bei laufenden Motor Bremsenreiniger an den Vergaserfuß (auf die Dichtung) sprühen. Erhöht sich nun die Leerlaufdrehzahl, dann zieht er an dieser Stelle Falschluft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.