Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Ich bin neue Besitzer von Gran Move (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16458)

slaukus 09.10.2006 22:22

Ich bin neue Besitzer von Gran Move
 
Seit zwei Wochen habe ich Gran Move 1999 gekauft,auto ist schon mit autogas.Auto gefält mir,aber jetzt habe ich paar fragen:wer kann mir helfen?Welche Felgen passen für GM am bestens und sind nicht teuer?
Warum Auto fährt nicht Berghoch.Manchmal passiert muss ich zweite Gang benutzen.Was kann das sein?

japan-ossi 10.10.2006 06:43

hallo hier im forum, glückwunsch zu deinem gas G-move, was dein beschriebenes problem angeht klingt das für mich fast wie ein kupplungsschaden!

telecover 10.10.2006 10:19

Versuch beim Bergauffahren die Drehzahl über 4000 Touren zu halten, es schadet also gar nichts den Wagen in der zweiten hinaufzuprügeln, bei steilen Stücken würde ich da erst bei 6000 oder so schalten.

62/1 25.10.2006 15:19

Hallo und willkommen im Forum!

Also auf den Gran Move passen sehr viele Felgen.
Stahlfelgen kannst Du von vielen anderen Daihatsu Fahrzeugen verwenden.
Es passen in 14":
die des vom Charade G200, sowie vom Applaus. Reifenformat hierzu: 175/65 R14 oder 185/65 R14

wenn es 13" Felgen sein sollen, kannst Du beim Charade G100 fündig werden. Reifenformat 175/70 R13

Bei Alufelgen hast Du auch eine sehr gute und grosse Auswahl. Aus dem Daihatsu-Zubehör passen die 14" Felgen von Charade G200 und Applaus. 15" Felgen 195/50 R15 gab es auch mal von Daihatsu für den Gran Move - aber sehr teuer. Im Zubehörhandel sind viele 15" Felgen zu haben, da der Lochkreis und die ET sehr weit verbreitet ist (GolfII, teilweise BMW, ...)
Einzig je nach Felgen müssen diese Eingetragen werden - ist aber selten ein Problem.

Aus eigener Erfahrung würde ich Dir die 185er oder 195er ans Herz legen. Der Wagen ist mit den breiteren Reifen viel besser zu fahren. Gerade auf der Autobahn reagiert der Gran Move mit breiten Reifen viel weniger auf Seitenwind und auf Spurrillen. Man fährt viel entspannter. Die 185er sind einen Tick mehr komfortabler als die 195er.
Was den Spritverbrauch angeht: je nach Reifenmarke und Luftdruck ist so gut wie kein Unterschied zu den 175er Reifen festzustellen.

Zu Deinem Bergproblem:
kannst Du den Fehler genauer beschreiben? Auch wäre es interessant, welchen Motor Dein Gran Move hat (1,5l oder 1,6l). Der kleinere Motor ist etwas schwach für den grossen Wagen und leidet obendrein durch den lang übersetzten 4. und 5. Gang.
Je nachdem wie steil der Berg ist, kann es aber gut möglich sein, dass Du runterschalten musst. Ich kenne Steigungen, da kommt mein Gran Move auch trotz getuntem Motor nicht im 3. hoch *gg*

Gruss Rene

slaukus 25.10.2006 17:23

Hi Rene,danke dir für deine Antwort.Ich besitze eine Daihatsu GM Bj 99,motor 1,6l.In der Stadt ist das Auto perfekt,aber wenn ich berg hoch fahre.egal ob ich leer bin oder geladen wird das ding ganz schwach. Z.b fahre ich ebene strasse lang 60 Km/h 5 gang,plötzlich muss ich rechts und berg hoch 15 % fahren.Schalte ich den dritten gang,normaleweiße muss das auto es schaffen.Mein fährt nicht ,da mach ich den zweiten gang und das geht so langsam das ich denke dass, es einfach stehen bleibt.Und was ich noch bemerkt habe,die anderen Autos fahren mit 50 Km/h auf der 5 gang.Mein GM zuckt sich.Dann schalt ich den 4ten gang und das Auto fährt wieder normal.Früher hatte ich ein Daihatsu Move l 901,HUB 1L das war SUPER!Beim spritt verbrauch habe ich 4,8 LITER verbraucht.ihnen orts und aussen orts gemischt.und das auto war sehr munter.Das verkaufe ich jetzt.Bj 11.99 schwarz metallic 8fach fahrbereit schwarzgetönte scheiben.

gran move bochum 29.10.2006 20:18

Hi
überprüfe doch mal sämtliche unterdruckschläuche von und zu der Einspritzanlage auch der an dem Luftfilterkasten ,da geht einer Runter(rechte Seite) evt austauschen (Marderbisse,Risse o.ä)dann zieht er nebenluft und die Einspritzung arbeitet nicht richtig .
Hatten wir auch !
Bedenke es ist ein 16v mit 91 Ps und 1000 Kg der ist untenrum ein bischen schlapp aber knapp ab 4000 U/min geht er richtig gut
MfG

bastelbaer 29.10.2006 22:05

Ich denke auch, dass der Motor einfach ein bißchen Drehzahl braucht, isr ja auch nicht gerade die leichteste Karosserie.
Die Kraft kommt bei dem kleinen 16V erst oben... und bei 50 im 5-ten braucht man auch keine Elastizität mehr erwarten....
Gutes Öl rein und dann drehen :)

David

japan-ossi 30.10.2006 07:21

nur mal so welcher G2 und A1 fährt 185/65 r14 das ist falsch die fahren 185/60 R14

62/1 30.10.2006 18:21

Zitat:

Zitat von japan-ossi
nur mal so welcher G2 und A1 fährt 185/65 r14 das ist falsch die fahren 185/60 R14

Tippfehler - schähm ...

die 175er sind mit 65, die 185er natürlich 60...

Gruss Rene

62/1 30.10.2006 18:36

Hallo,
ich nochmal...

Also bin heute etwas mit meinem Grany Berge "gefahren" - in ganz Trier und umgebung gab es keinen, den ich nicht im 3. Gang Hochgekommen bin. OK, mein roter Renner hat ein paar PS mehr, aber auch mit dem serienmäßigen 1,5l Motor kann ich mich nicht daran erinnern, ganz weit runtergeschaltet zu haben.
Bin auch heute mal einige Weinbergswege rauf und runter gefahren mit Tempo 50 im 4. Gang kein Problem.
Was ich aber jetzt erst gelesen habe: Du fährst mit Gas - dadurch hat der Motor ohnehin etwas weniger Leistung. Weiterhin wird bei dem Umbau einiges an der Einspritzung verändert. Es könnte sein, das z.B. die Steuerung der Gaseinspritzung nicht gut abgestimmt ist oder beim Umbau etwas nicht 100% gelaufen ist.

Die Gran Move Motoren entwickeln schon bei recht humanen Drehzahlen gutes Drehmoment. So liegen bei Deinem 1,6er schon ca. 105-110 NM bei 2000 Umdrehungen an (Maximaldrehmoment von 126NM bei 3600RPM).
Ich kann locker mit 50km im 5. Gang fahren und ohne ruckeln rausbeschleunigen ohne zum Verkehrshindernis werden (mein 130PS Dienst-TDI-Passat macht das nicht, da kommt nichts *gg*)

Ich würde mal bei einem Daihatsu-Händler vorbeischauen, und ihn mal probefahren lassen.

Gruss Rene

PS.: ansonsten Luftfilter und Zündkerzen (bitte nur Denso oder NGK !!!) wechseln. Du könntest auch mal schauen, ob der Motor auf allen 4 Zylindern läuft - ich hatte mal ein defektes Einspritzventil, daher nur 3 zündende Zylinder und eine etwas bescheidene Leistungsausbeute.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.