Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   E50 tanken (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15814)

Jimmy 09.08.2006 14:03

E50 tanken
 
So, hab jetzt mal E50 (50%Ethanol+50% Super) getankt das 101 Oktan hat. Preis war 1.15 Euro pro Liter. Mein Tank war noch etwas mehr als die Hälfte voll (mit Super Plus 1.20Euro aus der Schweiz :-) ). 16 Liter gingen rein, was heißt, daß ich auf ein Mischungverhältnis von 20% Ethanol und 80% Super komme bei meinem 40 Liter Tank.
Der Motor läuft definitiv ruhiger und von den Fahrleistungen würde ich sagen etwas spritziger. Der Verbrauch scheint gleich zu sein. Ich denke man kann ruhigen Gewissens mit einer solchen Mischung fahren ohne das es dem Motor schadet.

JapanTurbo 09.08.2006 14:16

Zitat:

Zitat von Jimmy
Ich denke man kann ruhigen Gewissens mit einer solchen Mischung fahren ohne das es dem Motor schadet.

nach nur einer (halben) Tankfüllung würde ich mir das nicht sagen trauen.

Vor allen wie reagiert die Sterurung darauf ? (mit Alkohol muss aman ein anderes A/F fahren, fetter bei Al.)

georg

Jimmy 09.08.2006 16:25

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
(mit Alkohol muss aman ein anderes A/F fahren, fetter bei Al.)

georg

Was ist A/F bzw Al ?

Jens87 09.08.2006 17:15

Wo gibts denn die Suppe zu tanken? 101 Oktan für 1,15 hört sich ja schonmal nicht schlecht an!

Jimmy 09.08.2006 17:27

schau mal hier:
http://www.ethanol-tanken.com/index....5&list=1&cat=1

oder hier:

http://www.e85.biz/pdf/ethanol-tankstellen-d.pdf

JapanTurbo 10.08.2006 12:22

Zitat:

Zitat von Jimmy
Was ist A/F bzw Al ?

A/F Aie/Fuel ratio: Treibstoff/Luftverhältniss, bei Benzin 14,7 : 1

mit Al wollte ich Alk schreiben und Alkohol meinen.

georg

Jimmy 10.08.2006 14:43

ich denke die Steuerung fettet etwas mehr an, daher vielleicht auch der geringe Mehrverbrauch. Hab übrigens gelesen, das es in Brasilien wohl keinen normalen Benzin gibt, sondern dieser ist schon mit 25% Ethanol gestreckt. Daher denke ich kann man mit einem normalen Auto durchaus die E20 Mischung fahren ohne große Störungen oder Schäden. Ein umbau ist wohl nur nötig, wenn man mehr als E50 fahren will.

JapanTurbo 10.08.2006 15:44

Zitat:

Zitat von Jimmy
Hab übrigens gelesen, das es in Brasilien wohl keinen normalen Benzin gibt, sondern dieser ist schon mit 25% Ethanol gestreckt. .

Jo aber die Brasilianer haben auch extra Motorsteuerungen dafür !
Wie auch die schwedischen Fzg. die mit 85 % Alk fharen (z.B. die Volvos Bifuel)

Ich will nicht sagne das es nicht gehen kann, sondern ich würd halt vorsichtig sein !

georg

Jimmy 10.08.2006 17:10

So hab mich in einem schwedischen Forum erkundigt. Ihre Fahrzeuge sind nicht verändert. Ein Sirion BJ99 1.0L wird dort mit 85% E85 gefahren ohne Probleme nur wenn ich zu 100% E85 fahren will, muß ich umrüsten. Ich denke da kann man wirklich E50 mit gutem Gewissen tanken. Der einzige Nachteil scheint zu sein, daß wenn es kalt ist, das startverhalten bei E85 schlechter ist.

Jimmy 10.08.2006 17:12

Hier eine Tabelle, welches Auto zu wieviel % mit E85 gefahren werden kann, bzw ob man was verändern muß.

http://www.ahman.1go.dk/eng/cars.xls

ist eine Exel Tabelle.

PS: Die Schweden fahren seit 10 Jahren mit Ethanol herum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.