Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   neuer sirion 2010 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25008)

stephan-jutta 05.09.2008 16:30

neuer sirion 2010
 
hallo,
ich habe in der wartezeit beim arzt einen bericht gelesen, in dem auch der manager von dai deutschland stellung nimmt. darin wurde von ihm bestättigt das 2010 ein neuer sirion raus kommt. hat schon jemand fotos (erlkönig) gesehen?? mich würde interessieren ob die formgebung so bleibt oder sie sich so sehr verändert wie beim letzten modelwechsel.
leider steht in dem bericht auch das dai keine stärkeren motoren "auflegt". dabei wäre für manche modele ein 1,8-2,0 ccm mit 150 ps nicht das schlechteste.
gruß

dierek 05.09.2008 16:39

Hallo,

immer mal wieder unter www.daihatsu.co.jp schauen. Also auf die japanische Homepage. Dort ein wenig suchen und dann sollten sich irgendwann Bilder finden lassen.

Da der Wagen, nach dem Bericht, erst 2010 herauskommen soll, wird es wohl noch keine Bilder geben, da er wohl noch gar nicht fertig sein dürfte :-)

Autos mit 150 PS halte ich eher für unwahrscheinlich, machen zwar Spaß, aber bei Spritpreisen um 1,50€ und steigend eher unvernünftig.

Rainer 05.09.2008 16:40

Hy

Ja das stimmt, wir haben das auch schon gelesen gehabt.

GEGEN die stärkeren Motor spricht eigentlich alles was derzeit so in der Welt passiert.... Preis, Treibstoffverbrauch und und und.

Daihatsu baut Kleinwagen und da speziell die der günstigen Sorte.

Schau mal was mit dem YRV GTti passiert ist? Der hat sich in Österreich 5 mal (!!) verkauft, in Deutschland gar 150 mal....

Ja ich weiß jetzt gehen wieder die Diskussionen an von wegen, ja das war doch nur wegen der Automatik....

HÄTTE es ihn mit Handschaltung gegeben, was ihn teurer gemacht hätte aufgrund der Entwicklungskosten dieses EINEN speziellen Getriebes dann wären die nächsten gekommen und hätten gemeint, ja super, aber EIGENTLICH würd ich den Motor lieber im Sirion haben.

Dann baut man das ganze in einen Sirion mit 130PS und dann kommens daher von wegen ich weill hinten Scheibenbremsen haben weil ohne scheiben hast ja keine existenzberechtigung, NATÜRLICH noch ESP/VSC, Klimaautomatik weil die Konkurrenz das auch anbietet, ein sportlicheres Fahrwerk weil das muß natürlich auch sein und dann oh schreck.... Für DAS Geld kauf ich mir dann doch lieber einen Golf GTI der dann ja auch noch mehr Leistung hat und Daihatsu bliebe wieder darauf sitzen....

Ich weiß nicht wie oft ich hier schon solche und ähnliche Debatten miterlebt habe, es kommt immer wieder auf das oben beschriebene Raus, egal WELCHES Modell von Daihatsu du nimmst für diesen Vergleich.



ICH für mich bin froh das wir unseren K3-VET gerettet haben und das er so ist wie ihn Daihatsu sich vorgestellt hat denn für UNS ist er so wie er ist optimal!!

Daihatsu hat mit den Modellen die sie JETZT im Programm haben, also speziell mit dem Sirion und dem Terios 2 ECHTE Reisser für Daihatsu Verhältnisse, man wird liefer was der MARTK verlangt und der Markt verlangt nunmal diese Modelle und nicht die die wir uns vielleicht wünschen....

LSirion 05.09.2008 17:49

Sollte der D-Compact X-Over der neue Sirion werden...

Das Design in allen Ehren, aber...

Zitat:

Zitiert von Pressemappe Paris 06

Daihatsu hat bei der Entwicklung dieses neuen Modells mit
ItalDesign, einem italienischen Designunternehmen unter Leitung
von Giorgetto Giugiaro, zusammen gearbeitet.
... Daihatsu sollte weiterhin selbst designen und die Italiener außen vor lassen. Das ist ja eine Mischung aus Fiat Grande Punto und Lancia Musa...


Der HSC bekäme so zwar keine Zulassung, aber ich finde ihn wunderschön... ein echter Daihatsu.

Reisschüsselfahrer 05.09.2008 19:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nur so nebenbei, habt ihr bei dem xover mal den Tacho genauer angeschaut.??

Wenn mans bei mir nicht erkennt schaut mal den markierten Bereich auf dem original an -> http://www.daihatsu.de/paris06/paris...s/14_xover.jpg


Manu

¢¥kØ 05.09.2008 20:01

Hui, toll, ein Diesel. In Zeiten in denen sich Diesel kaum noch von
Benzin abgrenzt hat Daihatsu jetzt DEN Brüller schlechthin. Das wird
garantiert Mode werden...

Spaß bei Seite: Wie immer hängt Dai dem Lauf der Zeit gewaltig hinter-
her. Flüsiggas ab Werk? Ja Bitte. Einen Diesel? Nein Danke.
Leider fahr ich keine 50.000km pro Jahr, als dass es sich für mich lohnen
könnte.

urlauber51 06.09.2008 10:34

Ich bin zwar wahrlich kein Freund von Diesel und lohnen tut sich das heute auch nicht mehr.
Aber: Ich bin mir sicher, dass sich der Diesel trotzdem recht gut verkaufen lässt. Vor allem wenn er im Terios angeboten wird, der ja durchaus auch mal im Gelände bewegt wird oder schwere Anhänger ziehen muss.

Zum X-Over: Sieht nicht mehr unbedingt nach Daihatsu aus, aber man kann sich dran gewöhnen. Vor allem die Damenwelt wird wohl darauf abfahren.
Aber: für diese riesigen Räder viel zu wenig Bodenfreiheit, der ist ja fast noch tiefer als der M3!

Gruß Martin

markusk 08.09.2008 13:12

doppelposting! gelöscht!!

markusk 08.09.2008 13:21

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 313604)
Ich bin zwar wahrlich kein Freund von Diesel und lohnen tut sich das heute auch nicht mehr.
Gruß Martin

So pauschal wie du würde ich das nicht sagen!
Kommt auf den Verbrauch des vergleichbaren Benzinmodells, auf die Leistungsansprüche des Fahrers und die Jahresfahrleistung an.

Ich fahre meinen Xsara Picasso HDI deutlich flotter als meine Frau ihren Sirion und brauche trotzdem weniger.
Ich bin mir sicher, wenn dieser PSA Motor, der übrigens auch im MiniD steckt, in einem Materia drin wäre, könnte man die Karre mit max 5l fahren und hätte Fahrleistungen die dem Auftreten des Materias entsprechen würden.

woemax 08.09.2008 15:15

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 313940)
....

Ich fahre meinen Xsara Picasso HDI deutlich flotter als meine Frau ihren Sirion und brauche trotzdem weniger.
Ich bin mir sicher, wenn dieser PSA Motor, der übrigens auch im MiniD steckt, in einem Materia drin wäre, könnte man die Karre mit max 5l fahren und hätte Fahrleistungen die dem Auftreten des Materias entsprechen würden.

Ja, stimmt sicher.
Aber, was bitte, hat der aktuelle Materia mit dem neuen Sirion zu tun?? ;)

Der PSA-Diesel ist einfach gut, das weiß ich und ich finde, dass so ein Motorchen den Dais nicht schaden würde. Aber ehrlich gesagt sehe ich die Notwendigkeit speziell beim Sirion nicht wirklich, da ja der Sirion recht sparsam läuft (finde ich jedenfalls).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.