Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Rost an denRadläufen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=33886)

Cuorefan01 19.09.2010 10:45

Rost an denRadläufen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen!

Habe ein Riesenproblem mit meinem L501 Bj. 1995 und zwar sind die Radläufe von innen durchgerostet, habe den Wagen erst vor 4 Wochen (Händler) gekauft und der hat auch neuen TÜV bekommen. Habe die ganze Misere erst jetzt gesehen, als ich die Plasteverkleidung und den Sitz ausgebaut habe. War von aussen fast nix zu sehen, nur eine kleine Roststelle, dadurch bin ich auch auf die idee gekommen, mal unter die verkleidung zu sehen. Sehen beide Seiten identisch aus.Würde gerne eure Meinung dazu hören, ob der kleine noch zu Retten ist und welche kosten da auch auf mich event. zukommen werden.
Vielen Dank schon mal für eure Einschätzung.
Gruß an alle
Cuorefan01

lemon 19.09.2010 11:21

Bei meinem L501 sah der Radkasten genauso aus und wenn du weitersuchst wirst du noch mehr finden ( Rahmen vorne, Holme usw.). Einfach die 2 Jahre Tüv abfahren und dann zum schlachten freigeben. Ansonsten lohnt sich die Reperatur nur wenn du selber schweißen kannst.

Q_Big 19.09.2010 11:46

Naja,- Tüv abfahren und zum nächsten Tüv schauen ob ein Blech fällig wird. Sooo durch ists garnicht. Bei einem Kumpel hat sowas in der Schrauberklitsche 350€ gekostet für einmal Tüvfertig braten,- ist aber halt "flicken".

Rafi-501-HH 19.09.2010 12:13

Der rote von meiner Cousine sah auch so aus - haben wir dann geschweißt (Mein Onkel und ich) kosten waren in der Do-It-Your-Self-Version überschaubar. Etwas Blech, Rostschutzgrund, Hohlraumversiegelung, Metallspachtel oder Karosseriedichtmasse - waren mit Ölwechsel und Zündkerzen um die 100€ ;)
Wenn du mal ein paar Selbsthilfen abklapperst und fragst ob das jemand schweißen kann findest du bestimmt jemand der das im überschaubaren Kostenrahmen fertig macht.

Machbar ist das noch bei dir - alzu lange warte würde ich nicht...außer du willst das Auto nur noch runterreiten bis der Tüv abglaufen ist.

Solche Kisten kriegen den Tüv weil es eben von außen nur schwer zu sehen ist - ist der Radkasten dann noch voller Dreck dann sieht man rein garnichts.

Yin 19.09.2010 12:55

Also bei mir sah die ganze Geschichte so aus:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...s/P1080153.jpg

Nach dem Rostentfernen sieht das dann so aus:

http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le070910-1.jpg
http://www.mitsu-rulz.de/phpkit/cont...le070910-2.jpg

Ich würde vorschlagen dir ne Selbsthilfewerkstatt oder ne kleine freie Werkstattklitsche zu suchen, dann machste selbst den Rost weg und lässt da dann nur gegen Geld die 2 Bleche reinbraten und das Versiegeln machste auch wieder selber, sollte die billigste Art sein.

Öhm wenn der Wagen vor 4 Wochen gekauft wurde, ist da nicht 1 Jahr Gewährleistung drauf?

Rafi-501-HH 19.09.2010 13:00

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 415094)

Öhm wenn der Wagen vor 4 Wochen gekauft wurde, ist da nicht 1 Jahr Gewährleistung drauf?


Achja, da war ja was ;)

Dann würd ich mal zum Händler fahren und ihm das zeigen. Das der Wagen beim Händler gekauft wurde hab ich glatt überlesen. Das wäre die kostengünstigste Methode.

Schimboone 19.09.2010 13:17

Naja, ob der Händler dafür haftet ? Das war ja beim Kauf schon vorhanden und ist kein direkter Technischer Mangel...

Aber davon mal ab: Die Reparatur sollte noch bezahlbar sein.
Wenn Du dich jetzt nicht entscheiden kannst, oder Du nicht das nötige Geld haben solltest, würde ich an deiner Stelle trotzdem eine Versiegelung der Roststellen mit einem Hohlraumfett/ oder Kriechfähigen Öl machen, damit der Fortgang wenigstens verzögert wird. (beim Korrosionsschutzdepot wirst Du fündig,kostet auch nicht die Welt)

Cuorefan01 20.09.2010 22:01

Danke für die vielen Antworten!

Mein Fridolin wird gerade eben vom Verkäufer wieder fertiggemacht.
er wollte neue Bleche einschweissen und Spachteln.
bekomme ihn am Mittwoch wieder. Habe meinen kleinen ins herz geschlossen und wollte ihn nicht wieder zurückgeben, obwohl angeboten.


Danke nochmals an euch!
Grüße Cuorefan01

dierek 20.09.2010 22:07

Na das klingt doch mal so richtig gut. Dann wünsche ich dir nach der Reperatur gute und freudebringende Fahrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.