Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L701 mit original Nebelscheinwerfer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46042)

cuoresport 11.02.2018 12:01

Cuore L701 mit original Nebelscheinwerfer
 
Hallo Leute,

ich konnte zum Glück am Freitag alle Teile der "Sport"-Version mein Eigen nennen.
Danke an Daihatsu, dass man mitgedacht hat und auch schon die Kabel dafür verlegt hat! Schien ja bei einigen Versionen nicht der Fall zu sein.
So musste ich zumindest keine Kabel selbst ziehen.

Nun zum eigentlichen Problem!
Ich habe keinen Schalter für die Nebler mehr bekommen.


Durch den Umbau des Kombiinstruments hatte ich gesehen, dass es hinter dem Schalter-Blinddeckel noch einen Kabelstrang samt Stecker gibt.
Habe mir aus dem Schlachter dann noch einen für die Nebelschlussleuchte mitgenommen, in der Hoffnung das der passt.

Allerdings passen Anschluss am Schalter + Stecker am Kabelbaum nicht überein!

Hatte mich dazu auch schon etwas eingelesen.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=37004

Komme aber trotzdem auf keinen grünen Zweig.

Der Stecker am Kabelbaum sieht so aus wieder der von der Scheinwerferhöhenverstellung, also recht flach und breit.

Nebelschlussleuchte und Scheibenheizung sind mehr rechteckig.


Hat jemand von euch ein Foto des ausgebauten Nebelscheinwerfer-Schalters?
Ist das überhaupt der richtige Stecker die Nebelscheinwerfer oder hängt da gar noch ein weiterer?

Bin für jede Hilfe dankbar.:gut:

prima5 12.02.2018 14:04

Ich habe noch einige Schalter liegen. Ich kann da mal fuer dich nachschauen.

cuoresport 03.03.2018 16:54

Ich habe jetzt den richtigen Stecker ausmachen können.

Beim L7 hat dieser ein schwarzes Plastikgehäuse und befindet sich fies versteckt am kurzen Kabelbaum des Schalters für die Heckscheibenheizung (dessen Gehäuse ist neongrün).

Kurz in die Bedienungsanleitung gesehen, Sicherungskasten und gefunden und schau da, ist schon die 15A Sicherung drin. Position 1 "FOG"

Allerdings leuchtet nur die linke Seite, rechts ist wohl das Leuchtobst hinüber.


Welche Glühbirnen kommen denn da rein?
55 Watt ist klar, aber was für eine Fassung?

Ruediger3 03.03.2018 18:33

Ich habe diese Woche den selben Stecker gesucht. Du hast wohl nicht dran gedacht ein Foto von der Stelle zu machen wo du den Stecker gefunden hast?

nordwind32 03.03.2018 19:03

Zitat:

Zitat von cuoresport (Beitrag 538124)
ich konnte zum Glück am Freitag alle Teile der "Sport"-Version mein Eigen nennen.

Mit "Sport" meinst du das 99er Sondermodell Cuore Fun?

https://www.focus.de/auto/fahrberich...aid_62102.html

Ich wusste übrigens nicht, dass schon alles liegt und hab neue Kabel für die Nebler gelegt :nixweiss:

cuoresport 03.03.2018 19:52

Ich habe davon sogar ein Handyvideo gemacht, weil ich es selbst nicht so richtig glauben wollte.

Habe beide Schrauben überm Tacho rausgemacht und die Blende abgenommen, damit ich mehr Platz zum Rumdoktern hatte.

Mich gewundert warum kein Stecker dafür liegt, wenn aber die Kabel für die Nebler liegen. Irgendwann beim Nachzählen der einzelnen Kabel waren 4 Stück über die irgendwo hingehen mussten.

Die Bilder sind auflösungstechnisch nicht so der Bringer, aber ich denke man erkennts.

https://www2.pic-upload.de/img/34936...h27m12s218.png

https://www2.pic-upload.de/img/34936...h26m19s672.png

Daihatsu war so frei, den Stecker für die Nebler bombenfest an den Stecker von der Heckscheibenheizung zu tapen.
Klappert nicht und auch nicht sichtbar, egal aus welcher Perspektive.


@nordwind32:
Ja genau der Cuore FUN ist das.
Die Anbauteile stehen dem Kleinen doch etwas besser. Da die Front doch etwas tiefer ist, hat man nicht so viel Luft an den Vorderrädern.
Ich weiß, bei nem Cuore von Aerodynamik zu sprechen ist etwas fehl am Platz.
Es kann sein, dass bei den ersten Baujahren noch keine Kabel gelegen haben.
Meiner ist im April 2000 produziert worden, da gabs die zum Glück schon.

nordwind32 03.03.2018 20:38

Die "Luft" in den Radkästen verringert sich deutlich mit den 165/65R13, die ich im Sommer fahre.
Aber das stört mich nicht im geringsten, hab ich ihn doch hinten mit Move L9 Federn ca. 10mm höher gelegt.
Ich mag viel Bodenfreiheit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.