Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore motor mit neuerem tauschen... ??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20831)

Ferrit 05.10.2007 14:43

Cuore motor mit neuerem tauschen... ???
 
hi

habe einen 97er und einen 2000er cuore hier stehen.

da der neue flitziger ist wollte ich die motoren einfach umpflanzen

hat das schonmal jemand gemacht und kann mir sagen worauf ich achten muss (brauche ich neue teile o.ä.?)

ist der 1 zu 1 identisch?

hoffe hier ist jemand der das schonmal gemacht hat, evtl. sogar jemand der dann noch in der näch wohnt wo man das mal an einem samstag/sonntag zusammen machen könnte

und für die frage wieso ich den motor wechseln will und nicht gleich den 2000er fahre:
der 97er ist von der austattung her besser(el. fenster, leder, ZV, Schiebedach, heckwischer, sportausführung mit hutze usw. und sieht optisch gesunder aus, daher wollt ich den fahren

Rainer 05.10.2007 14:49

Hallo, willkommen im bei uns hier im Forum ! :)



Nein, die passen leider so überhaupt nicht zusammen.

Der 97er ist ein L501 und der 2000er ist ein L701, der erste hat einen ED Motor und der andere einen EJ Motor da ist so gut wie gar nicht gleich.

Der neuere hat eine elektronische Zündung ohne Zündkabeln, hat einen geringfügig anderen Hubraum, anderes Getriebe und und und

Desweiteren würde ich eher den L701 herrichten....

Q_Big 05.10.2007 15:14

Wird wohl nicht gehen.
Erstmal sind Getriebe, Antriebswellen und Motorhalterrungen unterschiedlich, dann unterschiedliche Kabelbäume und Steuergeräte, unterschiedlicher Auspuff, andere Spritpumpe, etc. Eventuell sind Restagregate im Weg, wie z.B. ein zu großer HBZ, etc.

Ich will nicht sagen das es unmöglich ist, aber es bedarf gruter Planung und eine Schlachtfahrzeugs. Von Arbeit ganz zu schweigen ;)

Also klassisches Motortuning wird hier günstiger sein, weniger Arbeit machen und mehr Spaß machen ;) Ich rede hier von Planen, Nockenwelle schleifen, Ansaug und Abgaswege überarbeiten, Ventilsitze bearbeiten, etc. Bei einem guten Instandsetzer kostet das zwar, aber ist wohl eine bessere Möglichkeit ;)

Dieselpapst 07.10.2007 14:30

Wo wir gerade beim Thema sind , passt ein 251er Motor , rein von der Glocke her auf das Getriebe vom L701 ?
Motorhalter passen ? Den Rest kann man passend machen ;-)

MfG
Heiko

Q_Big 07.10.2007 14:43

Also der Block sollte von L7 bis L251 identisch sein. Ab dem Facelift des L7 ist ja sogar die Motorbezeichnung die Selbe (EJ-VE).
Jedoch hat Daihatsu z.B. beim Facelift des L201 mal die Getriebeglocke geändert, obwohl es immer noch der selbe Motor mit selber Bezeichnung war! Getriebe waren somit nicht mehr tauschbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.