Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Tankanzeige / Tankvolumen gran move (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7487)

Philipp 23.01.2004 14:36

Tankanzeige / Tankvolumen gran move
 
hab da ein problem, bessergesagt 2 also:
ich hab den gran move geschenkt bekommen bj 97 EZ sommer 97 und ich fahr ihn jetzt seit ca einem halben jahr...
1. problem: mein gm schluckt jetzt im winter locker 10L auf 100km....is das normal oder stimmt da was nicht ? ich meine für 90PS is das doch nicht gerade wenig....(im sommer hab ichnie auf den verbrauch geachtet; kann also dazu nichts sagen) Reifen: 175er
2. problem: laut handbuch passen in den tank 50 L ....fahr ich aber zum tanken wenn die nadel aufm roten strich ist oder sogar darunter passen maximal 39L rein ...hab ichnur einen 40 L tank oder spinnt die anzeige? (den tank mal leer fahren will ich nicht -> winter und es is saukalt -> angst um meinen kat)

vielen dank schonmal im voraus!

Rainer 23.01.2004 15:24

Diese "erfahrung" mit dem Tank haben alle anderen Daihatsu Fahrer auch schon gemacht, ist bei meinem YRV genau das gleiche, der Tank zeigt leer obwohl sicher noch 10 Liter drinnen sind.

Wir hatte eine ähnliche diskussion auch schon bei den Cuore denen gehts genauso....

Also definitiv stimmt das was bei dir im Handbuch steht, in dem Fall 50 Liter. Ich würde aber auf jeden Fall so hinfahren dass du auf jeden Fall noch 5 Liter reserve drinnen hast, allerdings weißt du das erst wenn du ihn einmal richtig leer gefahren hast wie weit deine Tankanzeige nach unten geht wenn er WIRKLICH leer ist.

Das mit den 10L/100km hatte rene auch schon mal, irgendwas war da... Ich glaub hatte mit den Reifen zu tun.

Rene, kannst du nochmal hier antworten?

Rainer 23.01.2004 15:28

AHH habs gefunden

Schau mal da rein

http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...ghlight=#10328

Philipp 23.01.2004 15:29

danke für deine antwort aber reifen können es eigentlich nicht sein ich fahr michelin alpin a2 175/65R14
die haben im rollwiederstand usw eigentlich ganz ordentlich abgeschnitten

ps find ich echt genial das forum hier! bin nur durch zufall drübergestolpert aber ich find`s echt klasse das es sowas auch für uns, die daihatsu minderheit gibt!

Philipp 23.01.2004 15:32

also bei 195er reifen einen höheren verbrauch ok...aber bei 175er...is ja on der breite her die orginalbereifung....

62/1 24.01.2004 00:11

Hallo,

herzlich willkommen im Forum !!!! Endlich bin ich nicht mehr alleine :D :D :D

Also zu Deinen Fragen:

Der GM hat einen 50 Liter Tank, wenn die Anzeige auf dem letzten Strich steht sind noch knapp 10 Liter drinn (+/-) wenn die Nadel ca. 3-4mm links neben dem Strich liegt ist er ganz leer (Achtung: ohne Vorwarnung - Motor geht einfach aus... kein Ruckeln oder Stottern über ein paar km).

Der 1,5l Motor der ersten GM Serie reagiert SEHR durstig auf Vollast. Also lieber mal in den 4. runterschalten als im 5. das Pedal bis ans Bodenblech zu donnern... Der Grand Move ist eh mehr ein entspannter Gleiter als ein Auto mit dem man hohe Duchschnittstempo bolzen kann.
Mit den 195er Reifen lag mein Rekord bei 12 - 14l im Winter. Mit den 175er Winterreifen und etwas ruhigerem Gasfuß sind es wieder 7,5l.
Im Sommer habe ich trotz 195er so knapp 7l verbraten. Bei "Schleichfahrt " waren es auch mal knapp unter 6l.

Schau mal wie alt Deine Zündkerzen sind, die können auch schon mal den Verbrauch nach oben treiben. Ölwechsel alle 10.000km nervt zwar etwas, sollte aber gemacht werden.

Gruss René

PS.: welche Ausstattung / Farbe hat denn Dein Schlitten???

Philipp 24.01.2004 12:32

danke für deine tipps, also er hat schon 125000km runter und ich muss echt mal schaun wie alt die zündkerzen sind....
also mal dann zur austattung:
da ich noch schüler bin und meine geld nicht weit über das benzingeld hinausgeht is er noch ganz im orginalzusatnd:
- klimaanlage -elektrische fensterheber
- radio - 2 airbags und ABS
aussen und innen also noch nichts verändert...
aber das kommt noch denk ich :)
das einzige was ich neu dran hab sind die winterreifen...
farbe is unten silber und oben grün...
hab den wagen von meinem vater geschenkt bekommen als er sich einen neuen wagen gekauft hat und er hat ihn 97 als der GM rauskahm vom händler gekauft und immer sehr schonend gefahren. insgesamt is der wagen also in einem sehr guten zustand...

was das öl betrifft da hast du recht; ich muss so ca alle 5000km nen halben bis dreiviertel liter nachschütten

also nochmal danke für die tips ich denk es liegt an meiner doch etwas zügigeren fahrweise und den alten zündkerzen...

62/1 24.01.2004 15:43

Hallo,

Wow, Klima und ABS - das hat meiner leider nicht zu bieten... dafür aber Sitzheizung - einfach traumhaft wenn es morgens kalt ist. Ansonsten habe ich schon 3/4 vom Zubehörkatalog verbaut und z.B. auf weiße Frontblinker umgerüstet.
Der Ölverbrauch erscheint mir etwas hoch. Ich mußte bisher zwischen den Inspektionen (alle 10.000km) kein Öl nachfüllen.
Schau mal auf Deinen Öldeckel, da müßte ein Daihatsu Symbol drauf sein. Diese muß parallel zum Motorblock stehen, andernfalls kann der Ölverbrauch ansteigen. Hat mir mein Werstattmeister erklärt. In dem Deckel ist eine Ölnebelabsaugung, wenn der Deckel falsch draufsitzt kann zuviel Öl weggenommen werden.

Gruß René

PS.: 125.000km sollten für einen Daihatsu Motor kein Problem darstellen. Die sind sehr langlebig. Schau aber mal nach, ob der Zahnriemen schon gewechselt wurde. Der Intervall beträgt 100.000km. Wäre schade und teuer, wenn ein gerissener Riemen Dir den Motor killt...

Philipp 24.01.2004 16:07

oh sitzheitzung könnte ich in diesen tagen auch gut gebrauchen!
keilriemen is neu soviel ich weiß neu ....
hmm das mit dem öldeckel...also wen ich ihn so drauf mach wie du es sagst is er eindeutig viel zu locker aufm motor. hab mich etwas doof ausgedrückt also ich hab dan schon noch öl drin aber es sind dann halt nur ein paar millimeter zu minimum markierung....also es geht schon...

welches öl empfiehlst du denn ? etwas teureres oder tuts auch ein "baumarktöl"?

62/1 25.01.2004 21:01

Hallo,

also ich hab immer Castrol Öl drinn 15W30 wenn ich mich genau erinnere.
Baumarktöl ist so eine Sache, kann OK sein, kann aber auch schund sein...

Gruss René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.