Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Der erste YRV autogas LPG (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=34808)

Darek 16.01.2011 10:05

Der erste YRV autogas LPG
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Halo ich habe meinen YRV auf LPG geaendert. Preis 2600 PLN, 650 Euro.
Der YRV hat 80 PS auf Benzin bei 5860 r/min [rpm]
auf LPG gas hat er gegen 75 PS . Au fem Bild sehen wir zwei roten Linien. Die dünne Linie bezeichnet Benzin und die dicke Linie bezeichnet LPG.

Es fährt toll.

martin j 16.01.2011 10:18

naja ich bezweifele das das der erste yrv auf lpg ist da ich vor jahren schon welche unter kundschaft hatte und hier im forum denke ich auch ein paar sind

bizkit1 16.01.2011 13:20

Trotzdem der erste im Forum, der hier Bilder veröffentlicht!
Glückwunsch und das der Ürf lange, mit LPG fährt...

freestyler78 17.01.2011 19:30

Hi, wer hat denn die Anlage verbaut?? Und vorallem eingestellt?? Wenn die nicht gescheit eingestellt ist kanns bei dem Motor schnell zu Ventilverbrennern kommen. Ich hoffe mal das das bei dir nicht der fall sein wird.

Rafi-501-HH 17.01.2011 21:44

Zitat:

Zitat von freestyler78 (Beitrag 425077)
Hi, wer hat denn die Anlage verbaut?? Und vorallem eingestellt?? Wenn die nicht gescheit eingestellt ist kanns bei dem Motor schnell zu Ventilverbrennern kommen. Ich hoffe mal das das bei dir nicht der fall sein wird.


Ich glaub darüber musst man sich nicht so die Sorgen machen. In Polen wird schon seit Jahrzehnten mit Gas gefahren, schon als hier über 90Pfennig pro Liter Benzin gemeckert wurde ;)

Darek 18.01.2011 08:04

Ich war bei am besten Werkstatt in Polen mit Erfahrungen.
http://nagaz.pl/galeria/?gid=1&lang=pl

Sunny_52 18.01.2011 14:27

Wir haben hier auch einen laufen. Den hat auch irgendwer umgebaut. Er kommt aber nicht bei uns in die Werkstatt. Wir haben auch schon neue Ventile und eine neue Nockenwelle an ihn geliefert. Weiß jetzt nicht ob das so optimal ist.

Darek 18.01.2011 14:41

Ventile muss man einstellen ( 40 000 km).

Taucherjo 20.01.2011 20:20

Hallo und Gruß
Gratuliere Darek :respekt:
Sieht gut aus, wie groß ist der Tank, hast Du Flashlube verbaut?
Habe ich auch noch vor mir, glaube ich. Da der YRV ja kein E10 darf überlegt sie meine Freundin sich ein anderes Auto zu kaufen, aber die Tatsache mit dem E10 macht ihn ja nicht gerade zum Verkaufsschlager. So haben wir überlegt Gas einzubauen welches ich schon seit vielen Jahren und ca.170000km nutze.
Habe heute mit Daihatsu gesprochen und Die meinten das die Ventilsitze das nicht abkönnen. Nicht wie ich dachte das die Auslassventile/ Ventilsitze verbrennen, sondern die Ventilsitze sollen in den Kopf wandern wegen der heißeren Verbrennung, was es nicht alles geben soll:stupid:.
Gibt es hier schon Erfahrungen?

Darek 20.01.2011 20:58

teoretisch haben sie Recht. Praktisch muss ich selbst erfahren. Ich habe erst 300 km gefahren. Es ist gut. Ich habe vor, nach 20 000km Ventlspile zu pruefen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.