Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L201: Schmodder im Luftfilterkasten? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31197)

bigmo 11.01.2010 14:58

L201: Schmodder im Luftfilterkasten?
 
Moin zusammen!

Was hat es zu bedeuten, wenn im Luftfilterkastenvom L201 jede Menge schmieriges, gelbes Fettzeug ist, wo der Schlauch vom Motorblock angeschlossen ist?
Ich hoffe, es ist nichts Schlimmes...

Vielen Dank für Eure Hilfe und herzliche Grüße

vom bigmo

Fanti 11.01.2010 15:33

Hallo,
nein was schlimmes ist es nicht ( Öl mit Wasser ), das hatte ich bei meinem l201 auch im Winter da ich sehr viel Kurzstrecken gefahren bin.

SAN-L201 11.01.2010 16:51

Dürfte an sich nichts "schlimmes" sein. Mein Ex-L201 hatte auch ab und zu sowas - ich nenns mal Ablagerungen - im Luftfilterkasten. Allerdings war es eher Öl als was anderes.

bigmo 11.01.2010 17:02

Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten!
Bin ich ja erleichtert - nachdem ich die Kupplung gewechselt habe, hätte ich mich in den A.... gebissen, wenn jetzt die nächste Riesenbaustelle angefangen hätte...
Das mit der Kurzstrecke kommt hin! Was kann ich tun, damit er bei Kurzstrecken nicht so verfettet? Hatte gestern auch extreme Startprobleme - die Kerzen haben geschwommen...

Herzliche Grüße, bigmo

Q_Big 11.01.2010 17:04

Das ist nicht normal,- bitte mal die Suche verwenden. Da liegt meist ein Problem mit den Entlüftungen vor!

SAN-L201 11.01.2010 17:09

Dann Entschuldigung für die falsche Antwort. :nixweiss:

Fanti 11.01.2010 17:48

Der Schlauch Vom Luftfilter zum Motor müsste auch voll mit dem Zeug sein. Durch diesen Schlauch strömen Gase, die im Kurbelgehäuse entstehen bzw. sich dort sammeln. Im Ölabscheider wird der Ölnebel rausgefiltert, und das Gas weiter zum Luftfilter geleitet. Da am oder besser gesagt nach Luftfilter im Fahrbetrieb unterdruck herrscht, werden so die Gase wieder dem Motor zugeführt.
Der gelbe Schlamm ist ein Abfallprodukt, von dem ganzen Abscheideprozess. (Oelschlamm, Benzin & schmutzrückstände).
Im Sommer wirst Du wahrscheinlich weninger dieser gelben Rückstande haben. Da heißeres Öl & und Motortemperatur.
Ich nehme mal an, Du fährst zur Zeit nicht sehr viele lange Strecken mit dem Auto, also kondensiert mehr von dem Gas im Abscheider, der schafft nicht alles zu entsorgen, und der Müll setzt sich im Schlauch fest und wandert diesen hoch.

Hoffe das war verständlich.

Q_Big 11.01.2010 17:50

Zitat:

Du fährst zur Zeit nicht sehr viele lange Strecken mit dem Auto, also kondensiert mehr von dem Gas im Abscheider, der schafft nicht alles zu entsorgen, und der Müll setzt sich im Schlauch fest und wandert diesen hoch.
Genau dieses Problem entsteht aber auch wenn die Entlüftung am Ventileckel zu ist. Ist doch alles schon geklärt in der Vergangenheit und bei diesem Motor bekannt,- einfach mal suchen!

Reisschüsselfahrer 11.01.2010 17:55

Vollsynthetisches Öl hilft auch, dann bildet sich dieser Schmodder ganricht erst. Altes Öl trägt dazu natürlich auch noch bei.

Wie Dennis aber schon schreibt bitte die Suche verweden, das ist alles schon mehrfach aufgeschrieben......

Manu

bigmo 11.01.2010 18:29

Vielen Dank für die Hinweise! Bevor ich die Frage gestellt habe, habe ich auch im Forum gesucht - offensichtlich mit den falschen Suchbegriffen...
Deshalb ist es gut, wenn Ihr ein passendes Stichwort geben könnt - jetzt weiss ich, was ich zu tun habe - Danke!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.