Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Leistungsverlust und Brandgeruch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37873)

Closed 24/7 27.01.2012 16:07

Leistungsverlust und Brandgeruch
 
Hallo,

nachdem sich mein letztes Problem (der Kühlwasserverlust) von selbst erledigt hat und der Applause einige Monate völlig problemlos gelaufen ist, macht er mir aktuell wieder Sorgen.

Ich hatte bisher zweimal folgenden Fall: Nach einem halb kalten Start (vorher 1 bzw. 3 Stunden gestanden) hatte ich zunächst einen starken Leistungsverlust (im fünften Gang reichte Vollgas nicht mehr, um 70km/h zu halten, Beschleunigung auch extrem zäh). Dann (nach jeweils ca. 1km) war die Leistung wieder völlig normal. An der nächsten Ampel stank es dann auf einmal verbrannt und dichte graue Rauchschwaden kamen aus dem Auspuff. Danach lief er wieder, als wäre nichts gewesen.
Zwischen den beiden Vorfällen lagen 4 Tage und ca. 70km ohne Probleme.

Ich habe den Katalysator im Verdacht, weiß aber nicht, ob das auf einen Schaden hinweist oder nur auf irgendwelche Ablagerungen.

Am Tag des ersten Vorfalls war ich morgens eingeparkt (:angry:), musste mehrmals aussteigen, um zu sehen, wieviel Platz ich noch hatte beim Ausparken. Dabei habe ich, ohne nachzudenken, mehrmals den kalten Motor an- und ausgemacht. Könnte das dem/den Kat irgendwie zugesetzt haben?

Bin dankbar für alle Mutmaßungen :)

Q_Big 27.01.2012 16:20

Wird ne Bremse fest sein, wenn das Problem wieder auftritt, mal alle Felgen auf auffällige Erwärmung hin kontrollieren. Dann haste Sicherheit.

Closed 24/7 27.01.2012 17:39

Hm, ne feste Bremse hatte ich schonmal, das hat sich anders geäußert (roch etwas anders (soweit ich mich erinnere) und war ständig hörbar). Vor allem würde es mich wundern, dass der Gestank immer erst danach auftritt. Aber danke für den Tipp, werde ich überprüfen.
Hoffe, dass es das nicht ist, das war letztes Mal nicht ganz billig :(

Closed 24/7 27.01.2012 18:18

Mir fällt gerade ein, dass ich beide Male davor mit angezogener Handbremse geparkt hatte. Damit dürfte die Sache wohl klar sein ... leider.

redlion 27.01.2012 18:53

Nur mal so ne Frage, rein interessehalber: Wieso kommen bei einer festsitzenden Bremse dichte graue Rauchschwaden aus dem Auspuff? Müssten da nicht eher die Bremsen qualmen?

takumi 27.01.2012 20:06

Kaputte Kopfdichtung evtl.??? oder ein Riss Im Kopf der sich nach einigen Kilometern schließt (Wärmeausdehnung)...war bei meinem Bruder seinem Rover so, hat ewig gedauert den Fehler zu finden :-(

Q_Big 28.01.2012 00:36

Bei dem Wetter sollte jeder Auspuff gut qualmen, das kann auch eher Einbildung sein da sowas verstärkt auffällt wenn was nicht mit dem Auto stimmt.

Closed 24/7 29.01.2012 11:15

Der Rauch kam von hinten rechts, da habe ich einfach vermutet, dass er vom Auspuff kommt.

takumi 29.01.2012 11:39

Vielleicht hat dann einfach nur die hintere Bremse gequalmt, würde auch den Brandgeruch erklären...

Zackie 06.02.2012 20:35

Hi closed!

Weil Du Mutmaßungen willst: haargenau das gleiche Problem hatte ich mit meinem Kia. Da war ein Einspritzventil hinüber und das Benzin hat sporadisch unterschiedlich stark reingerotzt. Gab fetten Qualm am Auspuff und Leistungsverluste.

Grüße,

Zackie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.