Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 Probleme mit dem Motor (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26314)

sreck 02.01.2009 17:58

L701 Probleme mit dem Motor
 
Hallo,

ich habe die folgenden Probleme. Es fing ganz harmlos an wenn der Motor Leistung bringen musste hoppelte er manchmal. Also habe ich ihn in die Werkstatt gebracht, die habe gesagt Nockenwellenversteller ist defekt und habe es getauscht. Das hat gar nichts gebracht. Danach sollte es die Motorsteuerung sein, nun war ich vorsichtig und habe erst mal nichts mehr machen lassen. Aber jetzt hat er das nächste Problem, im Leerlauf läuft die Drehzahl immer höher um dann wieder abzufallen. Dies passiert nun in schleife (auf 1700 U/min runter auf 500 U/min und wieder auf 1700 U/min usw.). Das hoppeln ist aber auch noch da.

Was kann das sein ?

vielen Dank für jeden Tipp.


Stefan

reindl 02.01.2009 18:11

Hi,
sind alle drei Zündspulen OK?
ist keine Luft im Kühlsystem?
Wenn eine Zündspule Aussetzer hat läuft der Motor unrund, wenn Luft im Kühlwasser ist, schwankt die Leerlaufdrehzahl ( Sensor erkennt Unterschiede in der Temperatur)
mfG
Franz Reindl

sreck 02.01.2009 18:18

Hallo,

Die Zündspulen sollen Ok sein hat die Werkstatt gesagt.
Luft im Kühlsystem kann ich nicht sagen, wie kann ich das feststellen ?

Das Intervall ist auch recht kurz 1-2 Sekunden hoch und dann 1-2 niedrig. Ich weiss nicht ob die Info hilft.

Stefan

PS: Danke für die Antwort.

Moppi 02.01.2009 18:36

Das hört sich nach Leerlaufstellmotor an. Lass den in einer Daihatsu-Werkstatt richtig reinigen (ausbauen, über Nacht in Reiniger "einlegen", z.B. Kent-One Shot). Wenn das nicht hilft, wirds teuer...
Das sollte aber dein freundlicher richtig diagnostizieren.
das Hoppeln hört sich wirklich nach Zündspule an. das wäre auch nicht wirklich selten.
MfG

sreck 02.01.2009 19:29

Hallo,

dann werde ich Ihn erstmal wieder zu einer Werkstatt bringen, nur nicht zu unserer Daihatsu-Werkstatt. Um den Leerlaufstellmotor und die Drosselklappe zu reinigen.
Der Motor läuft ohne Last bei höherer Drehzahl gut, schliesst das nicht die Zündspulen aus ?
Nur unter Last (Beschleunigen oder am Berg) hopst er.

Danke für die Hinweise.

Stefan

Q_Big 02.01.2009 19:34

Kann auch ne Zündkerze sein ;)

Naja, wenn du auf Vollast gehst, fettet das Gemisch ja an, so das ein eventuell schwacher Zündfunke es nicht mehr schafft das "jetzt fette" Gemisch zu entzünden.

Hatte das bei einer defekten Zündanlage auch mal,-
Gas 2cm getreten,-> ruckelfrei.
Gas durchgetreten,-> Motor aus, bzw ruckeln

Woher kommst du eigentlich, eventuell kann sich das mal jemand aus deiner Nähe anschauen?

sreck 02.01.2009 20:29

Hallo,

Danke erstmal für die Infos.

Ich komme aus Berlin.

Stefan

mike.hodel 03.01.2009 10:31

Hallo

Mammas Cuore L251 hatte das Problem auch. Ziemlich sicher sinds die Kerzen oder eben die Zündanlage selber. Seitdem ich die Kerzen alle 10000km reinige, nach 20000km erneuere, haben ich Ruhe. Die sog. Ionenstrommmessung beim EJ-VE, welche über die Zündkerzen misst, ist zwar ober genau, aber will gewartet sein !!
Es kann auch am Oel liegen : Der Cuore läuft mit gutem 5W/40 besser, als mit 10W

LG

Mike

sreck 03.01.2009 13:05

Hallo,

wie komme ich an die Zündkerzen am einfachsten ran ? Sieht etwas kompliziert aus oder geht das doch ganz einfach ?

Danke

Stefan

Rainer 03.01.2009 13:18

Ganz einfach: Ansaugrohr runternehmen, mit einer 10er Nuß die 4 oder 6 Schrauben lösen, den kleinen Deckel abnehmen, dann die 10er Schraube von jeder Zündspule runternehmen, Zündspule abstecken und nach oben rausziehen, danach mit einem langen Zündkerzenschlüssel die ZK rausdrehen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.