Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mega-Pfusch !!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29655)

Curnewton 27.08.2009 16:41

Mega-Pfusch !!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Servus.
Ich habe heute unseren Cuore (L7 / Bj 2003) in die Werkstatt gebracht ... er hatte gestern die 100tkm erfolgreich voll gemacht und sollte die grosse Inspektion bekommen.
Dabei ist leider etwas sehr unschönes zum Vorschein gekommen.

An der Hinterachse hat der Vorbesitzer bzw. eine Werkstatt von ihm den übelsten Pfusch gemacht den ich bislang gesehen habe, im nachhinein kann ich froh sein das ich noch lebe!!!

Die hatten auf der rechten Seite das Gewinde völlig verknorzt (an dem Königsbolzen ... oder wie immer das Teil da auch heissen mag ... bin ja nur Laie), und dann eine Stopfmutter anstelle der richtigen genommen um das zu befestigen. Die Krönung ist die Tatsache das diese Mutter wegen dem beschädigten Gewinde bestenfalls auf 1 oder 2 Gewindegängen hing.

Mir hätte jederzeit während der Fahrt der rechte Hinterreifen wegfliegen können !!! :angry: :angry: :angry:

Verdammt, welcher Held der Arbeit macht den so einen scheiss ??? :stupid:
Der Vorbesitzer wird von mir auf jeden Fall mal interviewt, was er dazu sagen kann, ich will für ihn hoffen das er davon nix weis ... zugeben wird er es vermutlich eh nicht.

Das bedeutet das eine komplett neue Hinterachse rein muss ... super !

Mit allen anderen Arbeiten die ich machen lassen wollte sprenge die 1500 Euro Grenze, das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden. :wall: :motz:

Ich muss jetzt erst mal kalt duschen gehen bevor ich überhitze ... als hätte ich im Job nicht schon genug Mist um die Ohren.
Bilder sind anbei ... viel Spass beim betrachten

Muffige Grüsse
:machkapu:

Andreas

Q_Big 27.08.2009 16:47

Da sind doch nur 1 oder 2 Gewindegänge kaputt, oder? Versuch mal mit ner Gewindefeile das Gewinde nachzufeilen, genau dafür sind diese Feilen da. Alternativ auch mal vorsichtig das Nachschneiden probieren. Die Mutter wird an dieser Stelle ja eh noch gesplintet, also zusätzlich gesichert und da nur die ersten Gewindegänge betroffen sind (so siehts auf dem Bild aus), kann man so eventuell wieder ein belastbares Gewinde herstellen.

Curnewton 27.08.2009 17:20

Nein ... da ist leider gut die Hälfte des Gewindes hinüber ... auf dem zweiten Bild habe ich als Vergleich die linke Seite mit intaktem Gewinde.
Wie gesagt, ich bin ja Schrauber-Laie, aber meine Werkstatt meinte da wäre auf keinen Fall was zu retten, das Teil ist schlicht und einfach hinüber.

mark 27.08.2009 18:16

Aber warum muss die ganze Hinterachse neu gemacht werden?
Da muss doch nur die Welle ersetzt werden, ggf das Radlager noch.
Vielleicht findet sich dieses Teil auch gebraucht. (Motoso, Suche im Forum, Gebrauchtteile usw.)

Sonst wenn es nur ein paar Gewindegänge sind kann ich Q-Big zustimmen, eine Gewindefeile oder den entsprechenden Gewindeschneider nehmen und nachschneiden.

Sonst ist das was hier gemacht wurde eindeutig höchster Pfusch.
Bei sowas muss eine Kronenmutter rein und die gehört mit einen Splint gegen verdrehen gesichert.

martin j 27.08.2009 19:00

hi. von wo kommst du denn?? hab da nen paar gebrauchte achsen da

Dieselpapst 27.08.2009 19:15

Zum einen schließe ich mich meinen Vorrednern an (Nacharbeiten) , zum Anderen sind an sich bei jedem Wagen die Achszapfen EINZELN tauschbar (verschraubt) .

Ein komplette neue HA ? :stupid:

Die WS will auf jeden Fall richtig abziehen .....

PS: Eine Ortsangabe in deinem Header wäre sicher hilfreich .

Brummkreisel 27.08.2009 19:21

auch ich bin verwundert, dass die ganze Achse neu gemacht werden soll....

Möchte da vielleicht eine Werkstatt sich ein "wenig" Geld hinzuverdienen, nur weil ein Laie im Laden steht ?? Auch wenn nur der Achszapfen getauscht werden muss, würde ich vorher das Gewinde nachschneiden lassen und mit einer neuen Mutter mit Splint es einmal versuchen..

Traurig, dass eine Werkstatt so was verpfuscht, noch trauriger aber, dass die nächste noch Kapital aus Unwissenheit schlagen will...

Q_Big 27.08.2009 19:39

Also bei meiner Achsschwinge war der Zapfen damals nicht einzeln tauschbar, da musste auch was komplett neues her. Laut Teilekatalog gibts die Zapfen meines Wissens auch nicht einzeln :(

Brummkreisel 27.08.2009 19:50

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab mich mal schlau gemacht...

wie man sieht, ist der Achszapfen wirklich mit der Achse verbunden...

wer macht den sowas ??

Trotzdem, ich würde das erst mal mit einem Gewindeschneider nachschneiden, bevor ich für 1500.- Euro die Achse wechseln ließe....

Didi 27.08.2009 20:34

Beziehungsweise es gibt hier im forum bestimmt jemanden der noch ne gebrauchte HA rumliegen hat, bzw. dir eine beschaffen kann. (z.B. Martin J, siehe oben)
Vielleicht einfach mal in die Sparte "Suche" reinschreiben, da findet sich mit Sicherheit was....und auch zu nem vernünftigen Preis, also: Ruhig Blut ;)
Neu kaufen würde ich da auf jeden Fall nix das wäre wirklich wirtschaftlicher Nonsens.


Gruß Didi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.