Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Unterschiede zwischen CB20 und CB23 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13544)

Rainer 03.02.2006 19:49

Unterschiede zwischen CB20 und CB23
 
Da ich derzeit an 2 Motoren rumschraube (der eine als ersatzteillager, der andere für meinen G10) habe ich ettliche Unterschiede ausmachen können zwischen den beiden Motoren.

Aber zuerst mal zurück zum start:

Der CB20 befindet sich ausschließlich im Charade Typ G10

Den CB23 finden man vom G11 bis hin zum G100.

Der CB20 hat eine Kompression von 9,5 und der CB23 eine von 9,0, der CB23 hat 40KW und der CB23 hat 38KW (durch eine schärfere Nockenwelle)

Folgen teile sind beim CB20 anders als beim CB23


Nockenwelle
Wasserpumpe
Lichtmaschiene
Zahnriemenspannrolle
Zahnriemenabdeckgehäuse (komplett anders)
Luftfilter
Schwungscheibe und Kupplung (sind beim CB23 beide größer, das heißt beim austausch der des CB20 vorzuziehen)

Motoraufhängung (von vorne gesehen links) der vom CB20 ist etwas dünner, versucht man hier die aufhängung vom CB23 rauf zu geben dann streift diese an der Wasserpumpe. Mit freiem Auge ist der Unterschied aber nicht zu sehen, erst wenn man beide in der Hand hält und sie miteinander vergleicht.

Die Riemenscheiben sind komplett anderes beim CB23, die LIMA Riemenscheibe ist beim CB23 kleiner, dafür die Kurbelwellenriemenscheibe größer und gelocht. Die Riemenscheibe von der CB23 LIMA ist abgesetzt, die vom CB20 ist gerade.

Identisch hingegen sind Motorblock, starter, Zylinderkopf, Kolben, Pleuelstangen, Haupt und Pleuellager, Benzinpumpe, Auspuff und Ansaugkrümmer.....

Rainer 04.02.2006 23:00

Ach herrje......

Ich depp ich.... OHNE vorher zu schauen hatte ich den Schwung vom CB23 montiert... Und es kam wie es kommen mußte, der Schwung passt NICHT unter das originalgetriebe vom G10 *heul* Also Schwung wieder runter, und alten Schwung (mit vielen rillen drinnen) drauf und alte Kupplung (noch in relativ gutem zustand) wieder rein :(

Aber jetzt weiß ich es, CB23 Schwung und Kupplung passt NICHT an den CB20. Na okay, JETZT weiß ich es :(

ABER... UND das ist die gute Nachricht. Motor und Getriebe sind jetzt zusammen, starter ist drauf und der Motor ist soweit einbaubereit! :D

liberalix 05.02.2006 10:33

Unterschiede zwischen CB-23 und CB-90??
 
Hallo, jetzt hänge ich mich hier auch noch mal dran mit meiner Frage, zu der ich dringend eine Antwort brauche. Möchte nicht riskieren, mit dem Umbau anzufangen und dann irgendwann an einem Punkt hängenzubleiben, wo ich feststellen muss: das geht nicht...
Habe einen Charade mit CB-90 Einspritzmotor welcher hinüber ist (Kolbenklappern und 1 Liter Ölverbrauch auf 300km). Kann einen CB-23 bekommen, der sieht äusserlich bis auf den Ansaugtrakt doch identisch aus. Welche internen Unterschiede gibt es da (andere Kolben etc.)? Könnte ich den unter Verwendung meiner Einspritzanlage und Anbauteile zum CB-90-Derivat umbauen?
@forenbetreiber: Ich weiss man soll nicht dasselbe mehrfach posten, bitte um Entschuldigung, die Frage brennt mir unter den Nägeln, bin halt für jeden Tip dankbar.
Gruss von Heinrich

Rainer 05.02.2006 11:16

Hallo Heinrich!

Ja, du kannst im prinzip schon den CB23 zum CB90 umbauen, ABER.... Du musst ALLE anbauteile mit umbauen. Also Wasserpumpe, Zahnriemen inkl. Spannrolle UND abdeckung.

Achte nur darauf dass du neue Hauptlager und Pleuellager einbaust, ABER. Klär das vorher ab ob du die richtigen Hauptlager bekommst, denn für den CB20 sind diese NICHT mehr verfügbar (ich habe einen SEEEHR guten Händler der noch welche auf Lager hatte).

Das mit den neuen lagern muß zwar nicht UNBEDINGT sein aber ich weiß dass die CB23 schon sehr alt sind und schlecht gepflegt wurden.

Ich würde eher den CB90 Motor überholen, neue Kolbenringe rein, neue Dichtungen (Kurbelwellendichtringe und andere), Block hohnen (ausschleifen) lassen neue ZK Dichtung und gut isses!

JapanTurbo 05.02.2006 11:47

@ heinrich
ich verschicke zeotweise CB90 Ansaugkrümmer nach Australien die beuen ihre CB23/ 90 damit um.
LAut deren Aussage reich der ANsaugkrümmer und fertig.

georg

Rainer 06.02.2006 13:43

Hier mal ein Bildchen zur verdeutlichung

http://www.japan-oldies.at/g10/wapu_cb23_cb20.JPG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.