Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Eindrücke/Kritik am neuen Sirion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9856)

klasse08-15 16.01.2005 12:46

Eindrücke/Kritik am neuen Sirion
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo,

ich bin am Wochenende dazu gekommen den neuen Sirion zu fahren und ich will mal ein paar Kritikpunkte äußern:

Außen:
- der "Neue" ist eine sehr wuchtige und statliche Gestalt, anders wie der Alte, ob das die Leute wollen wird sich zeigen (wollen auch kleine knuffige Auto wie den L701), über das Design kann man ja viel streiten, ich persönlich störe mich ein wenig an der Fahrzeughöhe, es ist ja fast Vanformat

Innen
- gleich sind mir die Spaltmaße der Mittelkonsole aufgefallen :nein: , wenn sie die Plastikteile nicht so gut hinkriegen in der Serie, warum werden sie auf Stoß konstruiert??? wenn sie überlappen würden, fallen die Spaltmaße nicht auf
das mittelfach ist beleuchtet und das sieht richtig gut aus!

-generell wurde wieder sehr viel hartes Plastik verbaut, aber dafür nicht langweilig

-die Lüftunggitter in der Mitte sind nach vorn gekippt und die tieftste Stellung ist waagerecht, mich stört das aber immernoch, man die Luft nicht vom kopf fernhalten, es zieht in den Augen

-beim Losfahren wird man gleich den Gurt bemerken, außer man schnallt sich vorher an :wink: , nach 10m Vorwärtsfahrt fangt der Gurt an zu piepen (laut aber langsam) und hört erst auf wenn man sich anschnallt, soweit sogut Sicherheit geht vor, aber wenn man sich abschnallt sollte man stehen, fährt man noch piept es schnell und laut, beim fahren mal die Jacke ausziehen wird nervig! funktioniert auch beim Beifahrer, da ist ne Sitzplatzerkennung drin, auch piept es schon bei offener Tür
:twisted:
aber das Licht geht immernoch nicht automatisch aus wenn man den Zündschlüssel rauszieht --> verkehrte Welt

-die Heizungregler sind sehr klein, dadurch leicht fummlig, dafür ist das Radio mit seinen großen Knöpfen gut zu bedienen

-keine Wassertemperaturanzeige, wie im Cuore, dafür eine Warnleuchte

- der Innenspiegel hat ein ähnliches Problem wie die die Mittelluftauströmer, er geht nicht weit genug nach unten zu stellen, selbst wenn der Sitz nach oben gestellt ist hat meine Freundin Probleme
und muss sich nach oben recken um im Spiegel was zu sehen, dabei ist sie mit 1,63m nicht besonders klein

Fahren:
- die großen Seitenspiegel sind eine Wohltat auch das Licht ist für mein Empfinden hell und gut

- der Drehzahlmesser ist oben silber lackiert und spiegelt sich schon bei Tageslicht in der Scheibe, im Dunkeln kommt noch die Beleuchtung des Drehzahlmessers dazu und es spiegelt noch mehr

- das Fahrwerk überzeugt mich doch, er liegt sehr ruhig, auch hohe Kruvengeschwindigkeiten bringen ihn nicht aus der Ruhe, ich bin kein prof. Tester, aber ich meine er liegt sehr neutral und wesentlich besser als mein Charade GTti (H&R-Federn), er lässt sich nicht provozieren und auch der Grenzbereich ist ziemlich hoch

- der Komfort ist gut, nicht zu hart, aber die Sitze stören mich, sie sind zu sehr auf Hohlrücken ausgelegt, bei mir liegen sie im oberen Drittel der Lehne nicht mehr an, auch die Bezüge wirken sehr künstlich (Gewebe)

- ich glaube es liegt an der Sitzhöhe (mag ich auch nicht so sehr), die Geschwindigkeit unterschätzt man ständig! man merkt es nicht, was wohl auch am relativ geringem Geräuschniveau liegt

- der 1.3 wirkt kräftig, ich hab ihn aber nicht getreten, logisch bei 22km auf dem Tacho

Ohh ich merke ich hab viel negatives erzählt, aber versteht micht nicht falsch, mir gefällt das Auto sehr gut, besonders das Fahrverhalten, auch die Ausstattung; alles zusammengerechnet ist es wohl der beste Dai :!:
Ich hoffe ihr fügt noch ein paar positive Aspekte hinzu!!!!
anbei noch ein paar Bilder, auch von den Kritikpunkten, gefahren bin ich natürlich den hellgrünen (Bald-)Vorführwagen

gruß klasse

Rainer 16.01.2005 13:01

Re: Eindrücke/Kritik am neuen Sirion
 
Zitat:

Zitat von klasse08-15
.....aber das Licht geht immernoch nicht automatisch aus wenn man den Zündschlüssel rauszieht --> verkehrte Welt....


Das liegt nicht an der Technik sondern schlicht unt ergreifend daran dass in Japan das Abblendlicht WEITERHIN leuchten muss (GESETZLICH VORGESCHRIEBEN!!!) auch wenn man den Zündschlüssel abzieht, es macht nicht viel sinn extra für DE und A einen eigenen Kabelbaum zu entwickeln.... (weil auch in anderen Ländern das Tagfahrlicht ein MUSS ist)...

Ansonsten finde ich deinen Bericht super und er spiegelt das wieder was ich mir vom neuen Sirion erwartet habe, ich bin schon neugierig wie sich der neue Sirion durchsetzt und was mich ein bisschen wundert (oder freut) ist dass ich hier noch niemanden ernsthaft gegen den Sirion geschimpft hat.... :)

kiter 16.01.2005 16:44

Re: Eindrücke/Kritik am neuen Sirion
 
Zitat:

Zitat von Rainer
...ich bin schon neugierig wie sich der neue Sirion durchsetzt und was mich ein bisschen wundert (oder freut) ist dass ich hier noch niemanden ernsthaft gegen den Sirion geschimpft hat.... :)

warte ab bis ich den ersten in die finger bekommen habe *ggg*
ich muss mir unbedingt mal bilder davon angucken

bigmcmurph 16.01.2005 16:52

Re: Eindrücke/Kritik am neuen Sirion
 
Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

Zitat von klasse08-15
.....aber das Licht geht immernoch nicht automatisch aus wenn man den Zündschlüssel rauszieht --> verkehrte Welt....


Das liegt nicht an der Technik sondern schlicht unt ergreifend daran dass in Japan das Abblendlicht WEITERHIN leuchten muss (GESETZLICH VORGESCHRIEBEN!!!) auch wenn man den Zündschlüssel abzieht, es macht nicht viel sinn extra für DE und A einen eigenen Kabelbaum zu entwickeln.... (weil auch in anderen Ländern das Tagfahrlicht ein MUSS ist)...

Ansonsten finde ich deinen Bericht super und er spiegelt das wieder was ich mir vom neuen Sirion erwartet habe, ich bin schon neugierig wie sich der neue Sirion durchsetzt und was mich ein bisschen wundert (oder freut) ist dass ich hier noch niemanden ernsthaft gegen den Sirion geschimpft hat.... :)

Das zum einen und außerdem muss ich ganz ehrlich sagen:
Ich finde es SEHR gut, dass das Licht anbleibt wenn man den Schlüssel abzieht. Fände esschelcht wenn es so wäre und dann wäre das ein Große Kritikpunkt für mich.
Ich hab das neulich bei nem Fiat erlebt, da geht das licht aus sobald der Motor aus ist, dass ist total sch'*~§.

Ob er sich durchsetzt? Ich denke schon, So wie ich das sehe.
Mein Händler hat schon einen verkauft ...

Greetings
Stephan

kiter 16.01.2005 16:54

also was mir schonmal garnet gefällt is der drehzahlmesser! das sieht einfach nur scheiße aus!
und die tasten vom radio sehen aus wie die von nem behindertengerechten telefon! sind die wirklich so furchtbar riesig oder wirkt das nur so???

bigmcmurph 16.01.2005 16:56

Also der DZM wirkt im Original) besser als auf den Fotos.

Die Knöpfe des Radios sind schon recht groß, allerdings finde ich nicht das sie zu groß sind. Das wirkt wohl auch nur so ...
Was mich nur stört ist, das es nicht möglich ist ein anderes Radio einzubauen ...


Greetings
Stephan

Mannheimer 16.01.2005 17:00

Bist Du sicher das man kein anderes Radio einbauen kann?

Kann ich mir nicht vorstellen ! Das wäre ja mega Scheisse !

Und für mich das grösste Argument das ding nicht zu kaufen !

Kein MP3, Kein Navi?????????????????

mit dem Smart Drehzahlmesser kann man ja noch leben aber das mit dem Radio :-( schlecht, schlecht !

bigmcmurph 16.01.2005 17:03

Also jedenfalls sind keine (erkennbaren) DIN Schächte vorhanden.
Und ich wage zu bezweifeln, das man das Original teil da einfach rausbekommt ...

Greetings
Stephan

dierek 16.01.2005 18:15

Was mir an der Optik nicht so gefällt ist die Führung des mittleren Hinteren Gurtes, aber das ist wohl bei der geteilten Rückelehne nicht anders machbar.

Der DZM sieht im Orginal echt deutlich besser aus, als im Prospekt.

Ich finde die Verabrbeitung im Innenraum ganz ordentlich, und zur Materialqualität kann ich nur sagen, das sie aus jeden Fall besser ist als die im neuen Golf, die hat mir gar nicht gefallen, und war bretthart.

Zum Thema Innenspiegel, meine Frau ist 1,55m und hatte keine Probleme den Spiegel so einzustellen das sie was sieht. Liegt wahrscheinlich auch an der Sitzposition.

Das Piepen der Gurte finde ich persönlich sehr Sinnvoll.

Aber sehr schön zu sehen, das wieder mal total unterschiedliche Meinungen gibt, das macht eben unser Forum aus.

Rainer 16.01.2005 18:16

hey hey, slow down... ;)

Das ist genauso wie im Ford Focus.. auch für den gibts Adaptoren um normale Radios einzubauen....

Das ist ein Doppel-DIN Radio so wie es für mich aussieht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.