Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276 Klimaanlage leer ?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29150)

rebib 20.07.2009 14:30

L276 Klimaanlage leer ?!
 
Meine Klimaanlage ging seit einer weile nicht mehr. Heute bin ich dann zur Werkstatt, die haben dann nachgeschaut: die Flüssigkeit aus der Klimaanlage war restlos weg. Hab aber erst vor zwei Monaten Service gemacht ... gehört das da nicht dazu?

Ein Leck wurde auch nicht gefunden ... wo ist die Flüssigkeit hin?

Hat jemand schon eine Ähnliche Erfahrung gemacht?

Heavendenied 20.07.2009 15:44

Das klingt allerdings sehr komisch und ist definitiv nicht normal.
Der Klimaanlagencheck gehört meines Wissens nach nicht zu jedem Service (wenn überhaupt, bei Seat war das immer ein aufpreispflichtiger, freiwilliger Service). Soweit ich mich entsinne hatte ich beim Seat irgendso ein Lecksuch Zusatz drin, mit dem es dann im Falle eines Falles möglich sein sollte das Leck zu finden. Haben die das bei dir auch gemacht oder haben die nur aufgrund der SIchtprüfung darauf geschlossen, dass kein LEck vorhanden ist? Wurden die Verschlüsse mal kontrolliert?

rebib 20.07.2009 18:08

ehrlicherweise habe ich keine ahnung von der Klimaanlagen,

sie haben gesagt, sie hätten irgendeinen Stoff in das Kühlmittel gegeben und mit einer Lampe die auf dieser flüssigkeit leuchtet geprüft. es sei nichts ausgetreten


die klima funktioniert seither, sogar besser als je zuvor.

Heavendenied 21.07.2009 08:42

Das war diessel Mittelchen was ich meinte. Also wenn da jetzt nichts gefunden wurde würde ich das erstmal beobachten, bzw beobachten lassen. Am besten in ein paar Tagen nochmal in die Werkstatt damit die nochmal nachschaun ob immernoch nichts austritt.

bigmcmurph 21.07.2009 09:01

Der Klimaservice gehört normalerweise nicht zur normalen Inspektion dazu.
Ich seh schon die Leute schreien, wieso muss ich 60 € mehr zahlen, wenn das mit gemacht wird ;)

Außerdem kommt dazu, dass auch nicht unbedigt jede kleine Werkstatt ein eigenes Klimagerät hat und so nicht "mal eben" einen Klimaservice durchführen kann.

Das Kühlmittel in der Klima hat einen fluorizierenden Farbstoff, der dann bei der Überprüfung leuchtet. SO kann man recht schnell ein Leck ausschließen, bze. bestätigen.

Greetings
Stephan

Flo360 04.11.2011 18:56

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Klimaanlage. Vor 4 Wochen war die Anlage komplett leer und wurde neu befüllt. Beim Vakkumtest (der jedoch laut der Firma welche die Flüssigkeit aufgefüllt hat keine Aussagekraft hat) war die Anlage dicht. Nach der Neubefüllung hat sie auch wieder super gekühlt. In der letzten Woche war plötzlich keine Kühlleistung mehr da. Wenn man die Anlage einschaltet hört man ein "schlürfendes" Geräusch. Beim Abschalten hört man wie die Drehzahl des Kompressors abnimmt. Wenn man die Ventile zum Befüllen der Anlage reindrückt entweicht Gas mit einem gefühlt relativ hohen Druck. Es scheint also noch Gas drin zu sein. Was meint Ihr was das sein könnte? Kompressorschaden?

Gruß
Flo

Q_Big 04.11.2011 19:11

Das Gas drin ist lässt keine Rückschlüsse auf die Menge ziehen. Eine Anlage die nicht undicht ist, wird immer unter Druck stehen, auch wenn schon so wenig Kühlmittel drin ist und sie nicht mehr kühlt.

dierek 04.11.2011 19:28

Ganz wichtig! Ist der L276 bei der Rückrufaktion gewesen, genau das mit der Klima und Undichtuigkeit war das Thema!

Prüf das auf jeden Fall mal nach. Sollte diese Aktion nicht durchgeführt sein, muss der Freundliche die nachholen.

mark 04.11.2011 20:11

Also es ist nicht normal, dass eine Klimaanlage kein Kältemittel mehr enthält. Hier ist irgendwo eine Leckage. Einfach neu befüllen lassen und schaun. Du wirst eine grünliche Flüssigkeit sehen.
Wenn dann mal so eine Leitung defekt ist, wird es richtig teuer. Ich hab beim Yaris für eine Leitung 350€ zzgl. Einbau gezahlt.

Flo360 04.11.2011 20:47

Danke für die Antworten. Die Rückrufaktion ist durchgeführt worden. Soweit ich weiß wurde dabei nur ein bißchen Schaumstoff weggeschnitten. Ich habe auch Bedenken, dass der Freundliche mir zu viel Geld für eine neue Leitung abnimmt. Alternativ könnte ich auch eine neue Klimaanlage bei Ebay kaufen (kostet komplett zwischen 200 und 300€) und diese selber einbauen. Schlechter als der Freundliche kann ich auch nicht machen. Der hat die jetzige Anlage schließlich nachgerüstet. Leider ist keine Garantie mehr drauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.