Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Keilriemen Quitscht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13659)

meyers 12.02.2006 13:16

Keilriemen Quitscht
 
Hallo

Bin neu in diesem forum.

Seit einigen tage quitscht mein Keilriemen an meinem Sirion von 99 wie verrückt.

Jedesmal wenn die drehszahl auf 1000 runterfällt geht es los. wenn ich dann mal kurz auf 4000 hohdrehe isses weg.

Kann man den irgendiwe per hand nachziehen ohne zu einer werkstat zu fahren?

Der Riemen sitzt ja seitlich, und ich sehe nicht wirklich eine möglichkeit da dran zu kommen.

Was meint ihr?
SOll ich zu ner werkstat fahren? WEnn ja was meint ihr was das alles kosten wird?

Vielen dank im vorraus

Sterntaler 12.02.2006 14:04

Hallo und erstma herzlich Willkommen im Forum.
Ich bin zwar nicht der Fachman für Sirion aber ich hatte letzte Woche das gleiche bei meinem YRV.
wenn der keilriemen quischt rutscht er durch--> zu schwach gespannt, bzw. ausgeleiert.
Versuch mal den Keilriemen (ich weiß man kommt scheiße ran) nach unten zu drücken der sollte nicht vielmehr als ein cm nachgeben sonst ist er zu locker (Handbuch vgl.). wird wohl der Fall sein. Ich konnte meinen schon umdrehen, wenn das geht dann schau dir mal die Laufseite an. Wenn die brüchig ist runter damit und einen neuen rauf, das hat dann keinen wert. Wenn er optisch noch gut ist kommt nochmal ein Nachstellen in Frage.
Dazu gibt es eine Spanrolle, die den Riemen spannt. Da gibt es zwei Schrauben, eine ist die Achse der Sapnnrolle, mit der anderen kann man die Rolle nachspannen.
Dazu muß man erst die Achse (von der Spannrolle) lockern stellt dann die gewünschte spannung ein und zieht dann die Achse wieder fest.
Ist beim YRV ein ziemlich mieses Gefumel besonders wenn wie bei meinem die Achse festgerottet ist.
Wenn du dir das nicht zutraust, wirst du wohl um einen Besuch bei der Werkstatt nicht herumkommen.
Aber wie gesagt das gilt für den YRV der einen Keilriemen hat ich vermute das es beim Sirion ähnlich ist. ers kann aber auch sein das er wie der Cuore zwei hat.
aber die Spannung und auf Risse kann man schonmal auf jeden kontrolieren.
Zu den Kosten: mein Keilriemen (2m) hat 39€ plus Märchensteuer gekostet. Für Montage zwischen 20 min, wenn´s gut läuft und einer Stunde wenn´s beschi... läuft, und man erst den Wischertank, sowie ABS Steuergerät ausbauen muß um eine festgerottet Mutter mit einer Knarre zu lösen ( ansonsten kommt mann nur mit einem Schlüssel ran, weil das Steuergerät im Weg ist, der schlüssel ist aber abgerutscht--> *fingerschmerz*)
Jan

meyers 12.02.2006 14:39

ertsmal danke für die schnelle antwort

man findet im Netz ja auch nicht gerade allzuviel über den sirion

naja mein sirion hat so wie ichs geshen hab 2 keilriemen einer oberhalb und einer der tieferliegt.


also der riemen wurde vor ca 1 jahr erst frisch gewechselt ( als ich das auto gekauft habe )

ich glaub ich fahr morgen mal dahin und frag mal wielange es dauern wird, und was es kostet

Sterntaler 12.02.2006 15:11

okay wenn du zwei drinne hast dann sind es auch wirklich Keilriemen, die sind dann auch billiger (8-12 €/stck. beim Move wenn ich mich richtig erinnere)halten aber leider auch nicht so lange. Ich habe so einen profilierten Flachriemen, der hat 5 Jahre und 120tkm durchgehalten.
Da will ich dir dann auch nix falsches erzählen, die hab ich noch nicht gewechselt, das Prinzip, muß aber ähnlich sein.
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.