Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Schnee,- Felge kaputt und Sturz verstellt. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26859)

Q_Big 10.02.2009 02:55

Schnee,- Felge kaputt und Sturz verstellt.
 
Heute hats geschneit und ich bin auf dem Heimweg dann auf eine heimtückische Eisschicht unter dem Schnee gekommen.
Blöd, aber Auto wollte dann nicht mehr geradeaus fahren, hat sich einmal gedreht und mit den Hinterrädern dann den Bordsein "besucht".

Naja, Schaden erstmal:
Felgenhorn 2-3cm eingedrückt und Sturz geht leicht ins Negative (nur sichtbar wenn man drauf achtet, aber halt sichtbar). Lenker steht etwas rechts bei Geradeausfahrt (vorne aber keine Bordsteinberührung).

Erstmal benötige ich Trost,- sagt mir bitte das der Rahmen in solchen Fällen nix abbekommt ;)

Dann benötige ich erstmal ne neue Felge und wohl nen neuen Längslenker, was ich auch schon fast habe ;)

So, um den Längslenker zu wechseln:
Muß ich da den Bremskreislauf öffnen oder bekomme ich die Hinterradbremse ohne großen Aufwand ab und kann dann den neuen Längslenker einsetzen?

Wie stabil ist das Teil und was kann alles defekt sein wenn der Sturz um wenige mm verhauen ist?

Jetzt hab ich wenigstens einen Grund die Spur neu einstellen zu lassen mit der Tieferlegung....

edit:
Habs mir gerade mal im WHB angeschaut, so wie es aussieht, sollte der Längslenker ohne Demontage der Bremsanlage austauschbar sein und der Rahmen aufgrund des Aufbaus nichts abbekommen haben. Da wird wohl "nur" die Achse am Querlenker einen Schlag haben. Aber drückt trotzdem Daumen ;)

Kokomiko 10.02.2009 07:20

Drück, drück, drück:mukkies:

Reisschüsselfahrer 10.02.2009 07:43

Haupsache es ist hinten auch die Schwinge und nicht die Halter an den Querträgern verbogen, schau dir das genau an!!!

Ansonsten sollte der Umbau nicht soo schwer sein, musst nur den Zapfen für das Radlager losbekommen.

Manu

25Plus 10.02.2009 10:09

Kannst du bitte noch ein Bild von dem Schaden machen ? Das dürfte ja ein relativ heftiger Einschlag gewesen sein. Aber ich denke der Rahmen steckt sowas weg.
Zumindest wird dein Cuore das ganze ohne Narben überstehen *Daumendrück*, mich erinnert täglich eine ordentliche Beule im Schweller an diesen Winter...

Mfg Flo

woemax 10.02.2009 10:26

Q_Big: Das ist echt ärgerlich.
Bei einem Freund von mir war am Rahmen (des Cuore) nix verbogen, als es ihn gegen einen Bordstein gedreht hat. Neuer Längslenker rein, das wars. Allerdings hat der das nicht selbst repariert, sondern in einer freien Werkstatt machen lassen.
Hoffentlich bleibt bei Deinem Cuore kein Schaden zurück, das wäre echt Schade.

urlauber51 10.02.2009 11:07

Aus diesem Grund hab ich bei unserem Polo Variant bei -13°C die Hinterachse ausgetauscht. Da war das Radlager gebrochen und der zugehörige Zapfen krumm, allerdings war das eine Verbundlenkerachse.

Ich wünsche dir so viel Glück, dass wirklich "nur" der Langslenker kaputt ist!

Gruß Martin

Q_Big 10.02.2009 12:04

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 336429)
Kannst du bitte noch ein Bild von dem Schaden machen ? Das dürfte ja ein relativ heftiger Einschlag gewesen sein.

Von der Felge kann ich Bilder machen, den Sturz wirst du darauf aber nicht erkennen. Den siehste nur wenn du genau hinschaust und mit der anderen Seite vergleichst.

Q_Big 10.02.2009 12:23

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 336412)
Haupsache es ist hinten auch die Schwinge und nicht die Halter an den Querträgern verbogen, schau dir das genau an!!!

Eigentlich hätte mir "wird schon nichts am Querträger sein, aber schaus dir zur Sicherheit nochmal ganz genau an" als Aussage besser gefallen ;)

Ich bin inzwischen recht guter Dinge, erstmal Reserverad, und im März ist dann das Ersatzteil dran.

Rotzi 10.02.2009 13:31

Bei mir war bei fast gleicher Aktion nichts !!!
Nur ne fette Delle in der Felge.
Hatte etwas später den TÜV Termin.:grinsevi:

Reisschüsselfahrer 10.02.2009 14:55

@q-bic Diese Aussage ist aber leider berechtigt, denn das Blech des Schwingenhalters ist im vergleich zum Blech der Schwinge selber schon recht dünn....

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.