Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Hallo, da bin ich! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25905)

Herm 25.11.2008 19:01

Hallo, da bin ich!
 
So. Hallo erstmal. Da ich hier neu bin im Forum stell ich mich erstmal vor. Also ich bin der Herm, demnächst 23 Jahre alt, steh auf Heavy Metal und Anfang Januar 2009 bekomm ich hoffentlich meinen neuen Terios.:bia:
Im Moment fahr ich noch meinen kleinen Suzuki Jimny. Absolut geile Karre! Leider jedoch nicht gerade das Beste, was die Verarbeitung angeht.
Auf der Suche nach einem kleinen, bezahlbaren Geländewagen bin ich dann auf den aktuellen Terios gestoßen. Da zwei meiner Arbeitskollegen auch begeisterte Teriosianer sind, hab ich dann beim Händler um die Ecke eine Probefahrt gemacht und war vom ersten Moment an begeistert.
Ist zwar etwas teurer als der Jimny, dafür spielt er aber auch mindestens eine Liga höher.
Obwohl ich ihn noch nicht hab, stelt sich mir schon eine wichtige Frage an die Mitglieder, die ihren Terios schon etwas länger fahren: Wie schauts denn aus mit Rostvorsorge? Ist e ratsam, gleich beim Neuwagen nochmal Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung aufzutragen oder ist die Rostvorsorge beim aktuellen Terios-Modell auseichend?
Das wars erstmal mit meinem wichtigsten Anliegen. Weitere Fragen folgen wahrsheinlich demnächst. Kanns kaum erwarten endlich einzusteigen und muss mir ja noch etwas die Zeit vertreiben :freude:

Ohmann 25.11.2008 19:09

Erstmal herzlich willkommen in unserer Mitte!

Wir haben unseren Teri jetzt seit 4 Monaten und knapp 7.500 Kilometern, lecker Geländetour haben wir auch schon gemacht und jedesmal freu ich mich wie Schnitzel, wenn ich einsteige.

Sagen wir mal so: lieber mehr Hohlraumversiegelung als zu wenig, damit macht man nie einen falschen Fehler.

Der neue Terios ist eigentlich zu kurz auf dem Markt (seit Mai 2006) als daß man schon verläßliche Aussagen machen kann, drum lieber vorbeugen (als auf die Schuhe reihern).

Allzeit gute Fahrt und viel Spaß bei uns!

MaDDoGSlim 25.11.2008 19:17

Hallöchen,

der Unterbodenschutz wird eigentlich bei Auslieferung und der 1. Inspektion nochmal überprüft - wenn was fehlt, wird nachgebessert. Jedenfalls war es bei Mir so.
Die Aktion Hohlraumversiegelung steht mir auch noch bevor.

Bald viel Spaß mit dem Terrie!

Frank

Herm 25.11.2008 19:24

Ok. Danke für die schnelle Antwort:gut:
Hab ich mir schon fats gedacht, dass er noch "zu" neu ist. Bin nur durch mein jetziges Auto etwas sensibilisiert, was das Thema Rost angeht.
Wie is das eigentlich mit dem eingebauten Radio? Mp3 kann das nich zufällig, oder?! Gibts ne Möglichkeit das irgendwie nachzurüsten?
Beim Verbrauch liest man ja auch viele untershiedlich Erfahrungswerte. Ich fahr gut zwei drittel Bundesstraße und Autobahn (die meist im gemächlichen Tempo zwischen 100 und 120 Km/h -> bin ja auf dem Weg in die Arbeit und nicht auf der Flucht ;D) und nur ganz seten Kurzstrecke. Müsste man doch eigentlich mit 8 Liter auskommen, oder?!
Wie schauts eigentlich aus mit Abgasnorm? Schafft der Terios auch die Euro 5 oder bleibt er für immer bei der 4?

Ohmann 25.11.2008 19:34

Das serienmäßige Radio ist nicht MP3-fähig, aber vielleicht hilft Dir dieses Thema http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=25688

Bei uns pendelt sich der Verbrauch bei etwa 8,5 bis 9 Litern ein, bei einer Autobahnfahrt bei Vollgas sollte man besser nicht auf die Verbrauchsanzeige schauen, da steht dann ne 13 vorne dran.

Bei 120 auf der Autobahn hats so etwa 7,5, der permanente Allrad braucht halt ein Schlückchen mehr.

Welche Farbe wird Dein Autole haben?

Terriblue 25.11.2008 19:39

Hallo und Willkommen Herm ,

der Terios eine Liga höher ? ? ?


Äääähm - stimmt , bei Allem , fast Allem . Solange Du nicht wirklich in´s
Gelände willst ! Zugegeben Er geht weiter als man denkt - dann fährt der
Jimny vorbei , genauso wie die SJ´s . Wir haben keine Untersetzung !!!
Aber was noch schlimmer ist : Du kriegst ( fast ) nix ( im Zubehör ) um
um daran etwas zu ändern . Der Jimny hat da ´n eigenen Katalog .

Doch die meisten hier bleiben wohl eh nur auf der Straße ... .

Gruß Arno

Herm 25.11.2008 19:42

Na mit so 7,5 bis 8,5l hab ich gerechnet. Das wär noch ok, weil ich mit meinem Jimny auch ungefähr soviel brauch. Dass es bei höheren Geschwindigkeiten dann schon etwas aus dem Rahmen fällt is ja klar, aber son Auto kauft man sich ja nich, um auf der Autobahn rumzuheizen ;)
Bestellt hab ich ihn in dem Dunkelgrau Perleffekt. Mein Jimny is Grün mit unlackierten Seitenplanken und Stoßstangen und mein vorheriges Auto (Mazda Demio) war auch grün. Wollte mal was anderes. Eigentlich steh ich ja passend zu meinem Musikgeschmack auf Schwarz, aber das is ja bei Autos eher ne undankbare Farbe.
Danke für den Link zu meiner mp3-Frage. Das hab ich vorhin auch noch gefunden. Hab gehofft, da gibts mittlerweile ne andere Möglicheit ohne basteln. Naja. Mal schaun was sich so ergibt, bis er endlich ankommt. Hoffentlich fällt der Container aufm Weg von Japan net ins Meer oder wird von Piraten entführt :ertrink:

Ohmann 25.11.2008 19:45

Zitat:

Zitat von Terriblue (Beitrag 325077)
Hallo und Willkommen Herm ,

der Terios eine Liga höher ? ? ?


Äääähm - stimmt , bei Allem , fast Allem . Solange Du nicht wirklich in´s
Gelände willst ! Zugegeben Er geht weiter als man denkt - dann fährt der
Jimny vorbei , genauso wie die SJ´s . Wir haben keine Untersetzung !!!
Aber was noch schlimmer ist : Du kriegst ( fast ) nix ( im Zubehör ) um
um daran etwas zu ändern . Der Jimny hat da ´n eigenen Katalog .

Doch die meisten hier bleiben wohl eh nur auf der Straße ... .

Gruß Arno


Nanana, wie lange sind Jimny und Konsorten auf dem Markt? 10 Jahre und weit mehr?

Laß der Sache mal ein wenig Zeit ................ da kommt noch was, da bin ich mir sicher.

Herm 25.11.2008 19:55

@Terriblue:
Ich geb meinen Jimny auch nur schweren Herzens ab, weil er echt ein super Spaßmobil ist, aber er hat halt das typische Suzuki Problem. Wir hatten daheim nen SJ, danach den Sumarai und jetzt meinen Jimny. Die Sache mit dem Rost scheint Suzuki einfach nicht beheben zu können, was echt schade ist. Dass der Terios im Gelände net so gut ist wie mein Jimny weiß ich auch. Hab ich bis jetzt aber auch nich wirklich gebraucht. Allrad macht für mich schon Sinn, weil ich ner Gegend wohne, wos noch Schnee gibt und da bin ich mit meinem Demio oft stecken geblieben oder musste ewig rödeln, bis ich weiter kam. Aber ne Untersetzung brauch ich nicht.
Ich will einfach nur einen Allradler, der noch ein bisschen nach Geländewagen aussieht und dabei trotzdem bezahlbar bleibt. Das trifft einigermaßen auf den Terios zu. Am liebsten hätt ich einen Defender oder Nissan Pickup, aber die sind halt einfach eine Nummer zu groß. Leider.
Für den Terios wird meiner Meinung nach auch nie soviel Zubehör und Offroad Equipment geben, wie für die kleinen Suzis, eben weil er in einer anderen Liga spielt und mehr SUV als knallharter Geländewagen mit Brustbehaarung sein will.
Wer was kleines für richtigen Geländeeinsatz will, holt sich Mahindra, Niva oder SJ/Samurai/Jimny, dem Rest reicht der Terios.

Herm 26.11.2008 09:01

Was muss ich eigentlich bei meinem Terios beim Thema einfahren beachten, damit ich am Ende nen sparsamen, durchzugstarken Motor hab? (Motordrehzahlen, km...)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.