Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Trevis genauso spritzig wie Cuore L251? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18293)

hai datsu 16.03.2007 11:48

Trevis genauso spritzig wie Cuore L251?
 
Tach zusammen,

bin gestern einen Cuore L251 gefahren (als Leihfahrzeug für meinen Avensis, der zur Inspektion muss). Der Cuore hat noch keine 100 km auf dem Tacho, aber das Ding geht in der Stadt wirklich wie die Sau, sogar ganz ohne höhere Drehzahlen. Bin äußerst positiv überrascht über das Drehmoment auch schon bei kleineren Drehzahlen. Ich wusste zwar, dass Daihtsus Spaß machen und klasse Autos sind, aber sooooo viel Spaß, damit hätte ich nicht gerechnet!

Lange Rede, kurzer Sinn: ich muss so einen Stadtflitzer haben! Folgende Überlegungen schwirren mir nun im Kopf rum - und jetzt kommt ihr ins Spiel, da brauche ich nämlich Eure Hilfe ;-)

Trotz aller Genialität ob der superkompakten und dennoch geräumigen Bauweise des L251 hege ich doch den Wunsch nach etwas mehr Stil im Design. Der 251 ist sehr klar und schlicht, aber mir persönlich eine Spur zu "kastig". Zudem ist die helle Innenausstattung beim 5-Türer sicher ziemlich empfindlich. Nächster Kandidat wäre also - der Trevis! Frage daher: Geht der genauso gut wie der 251? Oder ist der schwerer und träger oder gar völlig anders übersetzt? Hab die Zahlen nämlich leider nicht zur Hand. Wer ist 251-Eigner und ist schon mal einen Trevis probe gefahren (oder umgekehrt)?

Noch ein Aspekt: Wenn im Sommer der neue Cuore mit 70 PS kommt, dann ist ja Trevis sozusagen der letzte Mohikaner bei Daihatsu mit dem 58 PS-Motor. Meint Ihr, der kriegt zum facelift auch die 70 ps? Oder kann man da nur spekulieren?

Falls der Trevis spürbar träger fährt als der aktuelle 251, warte ich nämlich lieber auf den neuen Cuore, der ist zwar nicht so stylisch und hip wie der Trevis, aber auch nicht ganz so nüchtern wie der 251.

Freue mich auf Eure Gedanken und Erörterungen dazu....

beste Grüße - Hai Datsu

Jens87 16.03.2007 12:06

Also der Trevis hat exakt die gleichen technischen Daten wie der Cuore! Du kannst auf www.daihatsu.de auch mal vergleichen, da ist alles aufgeführt!

Ich denke aber dass bei höheren Geschwindigkeiten, vor allem auf der Autobahn sich die Retro-Form des Trevis schon bemerkbar machen wird!

Gehört hab ich bisher noch nichts davon, dass der Trevis den neuen Motor bekommt und ich denke auch nicht dass es so sein wird, da er ja auf der Plattform des L251 basiert!

hai datsu 16.03.2007 12:24

Du kannst auf www.daihatsu.de auch mal vergleichen, da ist alles aufgeführt!

Danke für Deine Antwort - jawoll, hab schon bei Daihatsu.de geguckt. Die Zahlen sind ja gleich. Doch so ganz traue ich dem Braten halt nicht.. hab mal irgendwo hier gelesen, dass die Werksangaben von Modell zu Modell oft gern mal unter- und auch überboten werden. Daher wollte ich von Leuten, die beide Autos schon gefahren sind, eine Einschätzung. Kannst Du da einen Vergleich anstellen?

Gruß Hai Datsu

hai datsu 16.03.2007 12:25

Gehört hab ich bisher noch nichts davon, dass der Trevis den neuen Motor bekommt und ich denke auch nicht dass es so sein wird, da er ja auf der Plattform des L251 basiert!

Das ergibt Sinn!

dierek 16.03.2007 13:17

Ich habe einen L251 und auch schon den Trevis gefahren, der Trevis ist definitiv anders übersetzt, zumindest gefühlsmäßig, der geht etwas langsamer, da er noch mehr auf geringen Verbrauch getrimmt ist. In der Endgeschwindigkeit tut sich nicht allzuviel sind etwa 5 km/h weniger, aber es fühlt sich halt anders an. Wenn es wirklich ein "schneller" kleiner sein soll, dann würde ich eher zum alter Cuore L7 raten, oder auf den neuen Cuore warten, es bleibt jedoch abzuzwarten wie dann die 70PS übersetzt sind. Bisher war und ist der L7 der sprizigste Cuore von allen die es bisher gab.

hai datsu 16.03.2007 13:36

Vielen Dank für Deine Ausführungen!

mv4 16.03.2007 18:27

...ich würde dir raten das du einfach mal eine Probefahrt mit einen Trevis bei einen Dai-Händler in deiner Nähe machst. DEIN subjektives Empfinden ist da ganz ausschlaggebend.

25Plus 16.03.2007 19:48

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 235062)
Ich habe einen L251 und auch schon den Trevis gefahren, der Trevis ist definitiv anders übersetzt, zumindest gefühlsmäßig, der geht etwas langsamer, da er noch mehr auf geringen Verbrauch getrimmt ist.

Getriebe und Motor sind identisch, die Felgen des Trevis sind jedoch 1 Zoll größer, was die Übersetzung um knapp 5 % verlängert.
Somit reicht der 5. Gang beim Cuore theoretisch bis 252 km/h, beim Trevis dagegen bis 264 km/h.
Bei 100 km/h hat der Cuore 2780 U/min, der Trevis 2650 U/min im 5. Gang.

Ein voll ausgestatteter Cuore mit 5 Türen wiegt fast genauso viel wie ein Trevis Junior, ein Cuore Plus mit 3 Türen ist dagegen mindestens 50 kg leichter.

Bei Tests von AMS hat der Trevis von 0-100 km/h 14,4 (828 kg) bzw. 14,5 (836 kg) Sekunden gebraucht, diesen Wert halte ich schon für realistisch. Die L251 brauchten in Tests von 12,7 bis 14,3 (787 kg) Sekunden, jedoch wurden meistens 5-Türer oder Modelle mit Klima getestet.
Ein Plus 3-Türer schafft die Werksangabe wahrscheinlich ohne Probleme.

Ich denke nicht, dass Daihatsu beim Trevis wirklich nachgemessen hat...

Noch etwas zum neuen Motor mit 70 PS:
Der hat 94 Nm Drehmoment, und das schon bei 3600 U/min. Bei 4000 U/min hat der L251 sein maximales Drehmoment von 91 Nm.
Bis 4000 U/min ist die Leistung also beinahe identisch, der L251 ist ja auch schon auf Drehmoment optimiert.
Bei gleicher Getriebeübersetzung hätte der neue Cuore mit seinem höheren Gewicht also keinen besseren Durchzug bei niedrigen Drehzahlen, wird die Übersetzung sogar länger wie beim Trevis ist der Durchzug wahrscheinlich sogar schlechter.
Ab 5000 U/min sollte sich die Mehrleistung dagegen deutlich bemerkbar machen, besonders im 4. und 5. Gang.

Mfg Flo

PS: Der Motor kommt bestimmt nicht in den Trevis, da die Motoraufhängung ganz anders konstruiert ist.

Ohmann 16.03.2007 21:02

Ich hatte gestern die Gelegenheit, den Trevis den ganzen Tag als Leihwagen zu fahren.

Im direkten Vergleich zum Zündi war die Spritzigkeit beim Losdüsen und Handling bis 100 km/h gleich, danach wurds aber irgendwie mühsam.

Eine Gefällestrecke auf der A3, die ich jeden Tag middm Zündi locker mit 180 runterdüse, hat der Trevis mit Müh und Not nur mit 160 gepackt.

Man merkt recht genau, daß die Frontscheibe fast senkrecht in Wind steht und somit tierisch bremst. CW-Wert einer Telefonzelle halt.

hai datsu 17.03.2007 10:42

Alles klar, danke für Eure ganzen Antworten! Ist echt interessant.... Probefahrt muss ich auf jeden Fall mal machen.

Viele Grüße,

Hai Datsu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.