Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ölwechsel Ölfilter Ölfilterschlüssel(Kappe) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41117)

Tim0211 05.07.2013 15:41

Ölwechsel Ölfilter Ölfilterschlüssel(Kappe)
 
Hallo zusammen,

Habe da mal ne Frage an euch.....

Welche größe bzw. Durchmesser muss der Ölfilterschlüssel bzw. die Ölfilterkappe haben um den Ölfilter zu wechseln ?!

Welchen Ölfilter brauche ich und welche Ölablasschraube bzw.dichtung brauche ich ?!

Danke euch im voraus....


Gruss aussem Pott

Hunley 05.07.2013 23:31

Die Dichtung ist ne spezielle und nicht billig (ca. 2-3 Euro). Schraube brauchst nicht neu.
Für den Ölfilter gibt es ne Kappe bei Dai oder auch bei Subaru. Mußt mal suchen im Forum, irgendwo stehen sogar die Teilenummern. Der von Subaru soll eine bessere Qualität haben.
Im Zubehör mußt aufpassen. Hab auch eine aus der Bucht, die ist zwar vom Material her nicht schlecht, aber etwas eng und geht erst nur sehr schwer drauf und nur mit Gewalt auch wieder runter vom Filter.

bluedog 06.07.2013 01:23

Hat der Materia noch die Blechdosen als Filter?

Dann würd ich es mal mit griffigen Handschuhen oder einem Bandschlüssel probieren. Die sind billiger und passen für verschiedene Umfänge, und man kommt, wenns eng wird, besser zurecht.

Sind dann im Übrigen die gleichen Filter, wie bei Toyota... Bosch N° 004, Irrtum vorbehalten.

321 06.07.2013 09:15

...unser Ölfilter hat sich letztens auch sehr geweigert.
Da waren wir mit Handschuh und Bandschlüssel dran. Problem: zu wenig Platz.

Mit einer sehr großen Rohrzange hat er dann aber kooperiert.

bluedog 06.07.2013 09:43

Wenn da schon fürn Bandschlüssel zu wenig Platz ist, wie soll man dann mit einer Kralle oder einem Ölfilteraufsatz drankommen?

Ich weiss leider nicht, wo der Ölfilter beim Materia sitzt, darum kann ich nicht besser helfen.

Ich weiss nur, dass man beim L251 erst mit der Kralle oder sonstigem Ratschenwerkzeug an den Ölfilter kommt, nachdem man durch entfernen des Kennzeichenhalters die dafür vorgesehene Aussparung in der Stosstange freigelegt hat. Da ist man mit dem Bandschlüssel schneller... der passt hinter der Stosstange von unten durch. Daher die Idee, und, weil man damit nicht erst Mass nehmen muss am Ölfilter.

redlion 06.07.2013 09:49

Wenn nix hilft, helfen Schraubendreher und Hammer. Ersteren mit letzerem in den Filter gekloppt, hat man ein schönen Hebel zu drehen. Aber große Wanne unterstellen, es plätschert.

321 06.07.2013 10:33

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 490306)
Wenn da schon fürn Bandschlüssel zu wenig Platz ist, wie soll man dann mit einer Kralle oder einem Ölfilteraufsatz drankommen?

...

Einen passenden Aufsatz sollte man draufbekommen. Man hat nur nach links und rechts wenig Platz - d.h. man kann einen Bandschlüssel nur schlecht ansetzen und wenn, dann nur wenige cm bewegen.
Unserer hat auf jeden Fall nicht gehalten oder der Ölfilterdeckel war einfach nur sehr sehr fest.

Achja: Reinschlagen würde ich kein Loch. Der Ölfilter beim Materia hat ein festes Gehäuse und man tauscht nur den Filtereinsatz aus. ;)

redlion 06.07.2013 12:21

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 490309)
Achja: Reinschlagen würde ich kein Loch. Der Ölfilter beim Materia hat ein festes Gehäuse und man tauscht nur den Filtereinsatz aus. ;)

Achso, das wußte ich nicht. Ist ja wie früher beim alten Benz. ;)

Reisschüsselfahrer 06.07.2013 14:42

Der Ölfilter ist auch wenn mich nicht alles täuscht hängend und nicht wie beim Cuore Horizontal am Block. daher ändern sich auch die Platzverhältnisse um 90° Kralle geht dann besser als Bandschlüssel.

Manu

Tim0211 26.07.2013 15:14

Hallo, an alle....

Ölwechsel habe ich nun hinter mir....Hat mit einer Kralle wunderbar geklappt....

Jetzt steht noch Getriebeölwechsel an....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.