Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [L501] Blinker vorne links gehen nicht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48485)

Daiminator 05.02.2022 21:12

[L501] Blinker vorne links gehen nicht
 
Hallo zusammen,

Die beiden Blinker vorne links (Stoßstange und im Kotflügel) gehen nicht mehr. Birnen sind iO - sonst wäre es ja zu einfach :grinsevi:
Wo sind denn dort irgendwo Steckverbindungen die ich prüfen könnte? Ich befürchte dass mir durch das vielle Salzwasser in Österreich da was weggegammelt ist.
Wo würdet ihr anfangen zu suchen?

Danke!!

Daiminator 07.02.2022 11:05

Oder zumindest irgendwer einen Stromlaufplan greifbar?

Schimboone 07.02.2022 12:38

Ich würde als erstes den Massekontakt prüfen, dieser Teilkabelbaum hat eine eigene Masseverbindung.
Eine Steckverbindung gibt es nicht, bzw. erst wieder im Innenraum am Sicherungskasten.

Helfen bei der Fehlersuche würde erstmal festzustellen was fehlt: FehltPlus, oder liegt kein Masse an?

Daiminator 07.02.2022 13:35

Vielen Dank!

Ich muss mal mein Multimeter fit machen (Batterie leer :zunge:) und dann werde ich mal Losmessen. Ich melde mich :)

airwolf 10.02.2022 01:43

Im Sicherungskasten ist es der Steckverbinder, der ganz rechts ist (32 polig). Dort ist es das Pin 5 (wenn ich ich mich recht entsinne ist das die linke Reihe, 5. pin von unten).

Ich würde bei gesetztem Blinker prüfen, ob da eine Spannung im Schaltintervall anliegt.
Das ist jedoch sehr wahrscheinlich, da (intern) paralell geschaltet auch der Heckblinker versorgt wird. Eine Fehlfunktion im Karosserie-ECU oder Blinkerrelais ist daher eigentlich auszuschließen.

Wenn die Lampen wirklich okay sind, vermute ich daher in erster Linie auch einen Massefehler oder einen defekten Kabelbaum/Steckverbinder.

bluedog 10.02.2022 01:48

Wenns ein Kabelfehler im weitesten Sinn ist, dann würde ich den Schalter verdächtigen. Die Lenkstockschalter halten zwar lange, haben aber bestimmt nicht das ewige Leben.
Allerdings kann ich nicht sagen, warums dann nur die vorderen Blinker sind.


Sicherungen sind ok? müsste dann "Turn" oder so drauf stehen...

airwolf 10.02.2022 02:08

@bluedog: Da die Versorgung aller Blinkerlampen auf einer Seite aus dem gleichen Relais(teil)/ECU versorgt werden, der hintere Blinker jedoch geht, würde ich einen Fehler im Relais/ECU/Sicherung (es gibt keine separate Sicherung für die Blinker) und auch Lenkstockschalter ausschließen.
Dadurch, dass der vordere Blinker und der Kotflügelblinker am gleichen Massesystempunkt hängen, ist ein Massefehler ohne weitere Infos die wahrscheinlichste Option

airwolf 10.02.2022 02:27

Korrektur: Vergesst meine Aussagen zum Steckerort/Pinbelegung. Die beziehen sich auf den L276, ich hatte wohl Tomaten auf den Augen.
Sorry!

Dennoch vermute ich einen Massefehler, da vermutlich auch beim L501 alle Blinker einer Seite vom gleichen Relaisteil angesteuert werden und damit Fehler "vor dem Kabelbaum" auszuschließen wären.

Schimboone 10.02.2022 11:26

Jupp,isso. Blinker haben beim l501 auch ein Zentralrelais. Wenn es hinten geht dürfte alles bis zum Relais okay sein.
Also Masse, oder halt ein Schaden an Kabelbaum. Da kommt am ehesten die Durchführung in Frage, die aber, sagen wir mal, nicht so gut zu erreichen ist,da der Schaden ja vor dem Seitenblinker liegen muss.
Mindestens der innenradlauf muss dafür ab, denn wenn ein Schaden vorliegt dann dahinter.

Daiminator 12.02.2022 21:55

Hallo,

und Danke für die rege Beteiligung :). Schön zu sehen dass bei so wenigen verbleibenden Daihatsus auf der Straße hier doch noch so viel los ist!.

Heute hatte ich endlich Zeit, also angefangen zu messen am "Hauptblinker" vorne. Masse-Pin am Stecker zu Minuspol der Batterie: 1 Ohm. Alles gut.
Plus-Pin zu Minuspol: 0V. Aaaaha!

Dann habe ich gerade angefangen die Kabeldurchführung rauszupulen (Blinker habe ich zwecks der Faulheit eingeschaltet gelassen), da fängt der Seitenblinker an zu blinken. Frontblinker angesteckt, geht auch :).

Also irgendwo im Kabelbaum, Nähe Durchführung ist der Hund begraben.

Im Moment geht alles. Also entweder hoffen dass es so bleibt oder alles dort auseindernreißen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.