Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32569)

manipoler 06.05.2010 22:34

Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo.....ich komm einfach nicht weiter...ich verzweifel schon fast...villt kann mir jmnd daraus helfen.

was ich bis jetzt gemacht habe:

-Habe Daihatsu Move Bj. 1997 geschenkt bekommen.

-Hauptkabelbaum vom L501 Bj: 1995 (ohne WFS) bestellt und eingebaut

-Kraftstoffpumpe vom Move eingebaut

-Stecker vom Lenkstockschalter nach "Hije`s" anleitung umgebaut

-Ansaugbrücke mit Motorkabelbaum vom Move (mit WFS) eingebaut

-beide Kabelbäume versucht an SG mit 3 anschlüssen anzuschließen ( nur der
Stecker vom Hauptkabelbaum Passte. Der vom Motorkabelbaum passte nicht)

-beide Kabelbäume versucht an SG mit 2 anschlüßen anzuschließen und beide
haben gepasst.

-Motor versucht zu starten. Motor dreht, aber Startet nicht.

-Zündspule durchgemessen -> i.O

-Strom kommt an Zündspule an aber kein Zündfunke

-Kraftstoff wird nicht gefördert

-Strom kommt an Kraftstoffpumpe nicht an.

-Blinker angeschloßen -> funktioniert auch nicht.

-Sicherungen durchgeschaut -> alle ok

-Ansaugbrücke vom L501 Bj: 1995-96 ohne WFS bestellt, aber noch nich da

- tausend mal alle umbauten die hier jmnd gemacht hat durchgelesen, aber noch keine lösung

-Tacho vom gleichen L501 Bj.: 1995 mit Drehzahlmesser bestellt und eigebaut,
aber das Tacho hat hinten 3 Anschlüße und ich hab nur 2 Stecker die zum
Tacho gehen also hab ich nur 2 Stecker eingesteckt.

-Zündung eingeschaltet-> nur Batterie Kontrollleuchte leuchtet

-versucht über den Diagnoseanschluss die fehlercodes auszublinken, aber
es hat nix geblinkt.

-> beleidigt aus garage nach hause gegangen puuuh :(

Sonny06011983 06.05.2010 22:50

Hab von diesem Umbau keine Ahnung, aber eine Zündspule, sie zwar mit Strom versorgt wird, aber keinen Funken liefert: Klingt danach, daß sie kein Signal von der ECU zum "Feuern" bekommt. Ebenso die Kraftstoffpumpe. Würde mal unwissend vermuten, daß die Wegfahrsperre (zumindest nach dem Umbau dürfte ja eine drinnen sein) den Start sperrt (denn normalerweise tut sie das genau wie Du beschreibst: Keine Zündfunke und Kraftstoffpumpe aus).

Q_Big 06.05.2010 23:14

Die Kabelbäume der verschiedenen Steuergeräte sind NICHT kompatibel!
Die Ansaugbrücken sind die Selben!

Was du machen musst ist ein Steuergerät und Hauptkabelbaum sowie Motorkabelbaum vom L501 ohne WFS (Euro 1) einzubauen!
Alternativ Stromlaufpläne wälzen und Belegungen der Stecker umändern,- da sehe ich aber schwarz.
Gerade im Bereich Sicherungskasten und dem Anschluss des Motorkabelbaums an diesem und am Steuergerät wird die Belegung absolut nicht stimmen!

MrHijet 06.05.2010 23:28

Kannst Du mal Fotos von beiden Steuergeräten und deren Anschlüssen machen und hier in den Thread packen ?

Wie viele Lampen gehen beim Tacho an, wenn Du die Zündung einschaltest ?

MrHijet 06.05.2010 23:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe noch alte Fotos von meinem L501 Kabelbaum and L501 Tacho (beides 1995er Baujahr) gefunden.

Damit kannst Du zumindest schonmal die Steckerverbindungen überprüfen.

Schimboone 07.05.2010 08:01

Ich kann morgen auch nochmal Bilder vom Kabelbaum machen, falls benötigt.
Ich hab ja auch grad umgebaut
Hört sich für mich aber an als würde die ECU nicht richtig angesteuert- sprich die Steckerbelegung ist falsch !

BJoe 07.05.2010 16:41

hast du ALLE massekontakte an die karosserie geschraubt? die kiste kann u.U. völlig verrückt spielen wenn irgendwo ein massepunkt fehlt.

ansonsten würd ich der einfachheit halber mir einen motorkabelbaum von einem ED-20 ohne WFS besorgen und die komplett raus lassen. oder aber einen hauptkabelbaum vom 501 mit WFS verbauen...

Gruß Kai

PS: schöne lackierung ;)

Reisschüsselfahrer 07.05.2010 18:14

Der dritte Stecker am Tacho ist für die Automatiklampen -> unwichtig

Dein Fehler klingt nach EFi-Relais schaltet nicht, das EFi-Relais gibt Spritpumpe, Zündspule und Einspritzventile frei.

Warum haste nicht den Kabelbaum ausm Move genommen, passend zum Steuergerät??

Kabelbäume und Steuergeräte sollte man nicht mischen, egal welche.

Entweder alles ohne WFS oder alles mit WFS.


Ich würde an deiner Stelle alle Kabelbäume ausm Move nehmen.........


MAnu

manipoler 07.05.2010 19:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich hab den kabelbaum vom move am anfang reingemacht. man muss ja aber noch die stecker vom lenkstockschalter wechseln.
da bin ich zur anleitung von MrHijet wie man den lenkstockschalter ändert, aber die kabeln vom Move die man tauschen sollte waren komplet anders als die sein müssten, also wie vom L501....also hab ich mir einen vom l501 geholt. dann hat alles gestimmt.

so, hab jetzt erledigt:

-alle massepunkte angeschlossen

-kabelfarben von den steckern am tacho verglichen -> bei mir ist es komplet anders
verkabelt.

-wenn ich zündung einschalte dann leuchtet garnix mehr. vor paar tagen hat wenigstens noch die batterie kontrolleuchte geleuchtet :(

-hab fotos von meinem beiden SG gemacht^^


hab ja jetzt eine ansaugbrücke aus nem 501 ohne WFS bestellt....mal schauen was dann passiert oder?
ich glaub am besten ist es ich hol mir alles, kabelbaum und so aus einem L501........

achso, was ich noch wissen wollte. beim L201 ist ja unten rechts an der beifahrerseite so ein grünes kästchen (Fuelpump relais) sollte man es auch anschliessen oder fällt es weg??..........hab beides probiert, aber keine reaktion.

Schimboone 07.05.2010 21:22

Für das Relais ist doch gar kein Stecker mehr da nach dem Umbau ?
Du bekommst doch bei einem ordnungsgemäßen Umbau den Hauptschaltkasten in den Motorraum und den Sicherungskasten in den Innenraum.

Das rechte sieht aus wie nen L501 Steuergerät mit den 3 Steckern, das Linke hab ich noch nie gesehen (Iist das aus dem Move?).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.