Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   über 160 Km/h mit dem L201 !? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8137)

NightKnight 13.05.2004 15:21

über 160 Km/h mit dem L201 !?
 
Hab mir letzte Woche wieder den Cuore (l201) von meiner Freundin geschnappt und bin runter zum SurfOpening 04 an den Neusiedlersee gefahren.
Auf der Autobahn wollte ich natürlich wissen was er noch drauf hat. Auf ner geraden Strecke bin ich bis 140 km/h gekommen. Hat mich doch etwas gewundert. Hab mich nicht getraut durchgehend so schnell zu fahren und bin immer wieder langsamer geworden. Im Durchschnitt bin ich zwischen 115 und 125 gefahren.
Auf nem Bergabstück hab ich dann mal Vollgas gegeben. Vor mir war ein Seat Leon. Bin ihm immer näher gekommen. Hab mir schon gedacht "haha, fährt so ein Auto und gurkt dann auf der Autobahn mit 110 herum". :D Also Blinker raus und überholt. Hab dann mal auf den Tacho geguckt und was seh ich? Die Nadel ist bei 160 hängen geblieben. :twisted:
Wollt mal nachfragen ob das nicht gefährlich ist vonwegen Kolbenreiber oder so. Das Auto lief schon mit knapp ~5400 U/min.

lg, Lukas

Rainer 13.05.2004 15:33

Hi Lukas


Nein, da brauchst du dir keine sorgen zu machen wenn das Service regelmäßig gemacht wurde hält er das schon aus! :)

Rainer 13.05.2004 15:43

@Lukas, lass mich raten, das war sicher die Stelle vor Göttlesbrunn oder? *gggggg*

PS: Wenn du diesen Samstag (15.Mai) noch nichts vor hast kannst du ja auf unser kleines Treffen beim Autokino Wien (Groß-Enzersdorf) kommen :)

NightKnight 13.05.2004 16:27

na da bin ich mal beruhigt dass ich mir keine sorgen machen muss.
der wagen ist zwar regelmässig beim service und hat auch noch bis nächstes jahr das pickerl. der auspuff ist mir aber trotzdem abgerissen (druchgerostet). hatte nur angst dass mir der motor dann evtl. auch mal um die ohren fliegen könnte bei der geschwindigkeit :twisted:

ja, das müsste bei göttlesbrunn gewesen sein :wink: dürfte hinkommen.

das mit samstag wird wahrscheinlich nicht klappen da ich samstags das auto meistens nicht in die finger kriege. und selbst hab ich ja leider keins :(

ps: meine freundin hat mir verboten über 120 zu fahren :twisted: hab die 160 deswegen extra für sie auf video festgehalten. sie war nicht sehr begeistert. mal sehen wann sie mir das auto wieder borgt :D

MeisterPetz 13.05.2004 16:43

Ich würde sogar sagen, dass kurzfristige Belastungen dem Motor eher nützen als schaden, sofern nicht bereits ein Defekt vorliegt, damit er einmal durchgeputzt wird. Permanenter Stadtverkehr und niedertouriges Herumschleichen lassen den Motor und den Kat verkoken. Ab und zu sollten diese Teile freigebrannt werden.
Andererseits ist das bei einem Auto, das einem nicht gehört, ein zweischneidiges Schwert. Was machst du, wenn bei deiner Fahrt der Motor hochgeht, nicht mal direkt wegen der höheren Drehzahl, sondern weil der Motor eh schon einen schleichenden Defekt hatte? Dann müsstest du deiner Freundin eigentlich den Schaden ersetzen, überhaupt wenn du ihre Vorgaben missachtest. Darum borge ich mir ungern Autos aus und borge sie noch ungerner her. Ganz schnell ist mal was passiert, was dann zu richtigem Ärger führen kann. Ist mal einem Freund passiert, der sich das Auto eines Arbeitskollegen ausborgte und den Motor abstach, wobei bis heute nicht geklärt ist, ob bereits ein Defekt vorgelegen hat oder nicht. Die diversen Gutachter waren sich uneinig. Die Sache endete vor Gericht, und kündigen musste der Betreffende auch, weil mit dem verärgerten Arbeitskollegen keine Zusammenarbeit mehr möglich war, besser gesagt sein Chef legte ihm die Kündigung nahe. Für eine weitere Streiterei vor dem Arbeitsgericht fehlte ihm nach der anderen Sache einfach die Kraft.

NightKnight 13.05.2004 17:29

uiuiui, bis jetzt hat mich meine freundin noch nicht vor gericht geschleppt :P na mal abwarten...
aber du hast schon recht. ich hab immer angst wenn ich ins auto einsteige dass etwas passieren könnte und ich für den schaden aufkommen muss. ich gehe also im normalfall auch sehr sorgfälltig mit dem auto um. meine freundin hat da schon vertrauen in mich und weiss dass ich nichts unanständiges anstelle. im nachhinein ist sie mir auch nicht wirklich böse. :wink:

CuoreMP376 13.05.2004 19:16

Der L201 läuft bergab bis zu 180km/h und liegt dabei immer noch weit unter 6.500U/min. Hab ihn aber auch schon aus Versehen auf 8.000 gehabt!! Hat ihm auch nicht ausgemacht, mein Kupel hat bis jetzt weite 30.000 km damit gefahren.
Auf der Ebene sollte er ca. 155 schaffen.

Übrigens, mein L251 läuft bergab lt. Tacho-Schätzeisen ca. 210km/h! Da ist die Gesamtübersetzung aber auch bis 234km/h bei 6.500.

Gruß MArtin

kiter 13.05.2004 19:56

naja, das letzte mal als ich nen L201 auf 160 hatte is mir kurz danach mein pleuel vorne zum block rausgekommen... rainer weiß glaub ich was ich meine *ggg*

aber wenn der motor in ordnung is un immer schön ölwechsel usw gesehen hat stellt das wirklich kein problem dar

Pink--Lady 13.05.2004 23:04

Also ich hab zwar einen L501, aber ich fahre mit meinem sehr häufig auf der Autobahn schneller als 160 (wie schnell weiß ich leider net, da die Nadel nur bis 160 geht). Meinem Motor hats bis jetzt noch nicht geschadet und ich denke mal, Daihatsu Motoren halten so eine Geschwindigkeit auch auf Dauer aus :D

LG Pink--Lady

kiter 13.05.2004 23:27

ja, die motoren haben normal mit den drehzahlen überhaupt keine probleme wenn die immer richtig gewartet wurden, sprich ölwechsel (mit gutem öl) usw


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.