Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L 501 automatik Wählhebel kürzen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47888)

triker66 09.04.2021 09:19

Cuore L 501 automatik Wählhebel kürzen
 
Hey Leute,

hat jemand schon mal an einem Cuore l 501 den Wählhebel gekürzt?
Ich möchte meinen kürzen weil ich immer mit dem Knie den Gang rausdrücke.

MfG Holger

AC234 15.04.2021 20:16

Säg ihn halt ab. Ich habe mal einen 126 Fiat bekommen mit gekürztem Hebel, schaltet halt etwas knackiger.
Jens

62/1 15.04.2021 21:31

Einen Automatik-Wählhebel würde ich nicht so einfach mal absägen, da steckt ja noch die Mechanik von der Schaltsperre drinn. Die Frage ist erstmal ob man Diese auch kürzen / umbauen kann.

René

triker66 16.04.2021 09:03

Einfach absägen
 
Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 551543)
Einen Automatik-Wählhebel würde ich nicht so einfach mal absägen, da steckt ja noch die Mechanik von der Schaltsperre drinn. Die Frage ist erstmal ob man Diese auch kürzen / umbauen kann.

René


Genau Rene,

genau das ist das richtige Wort:( SCHALTSPERRE)!!!! Da ist nix mit einfach mal absägen.
Für gute Ratschläge bin ich offen.

H

AC234 19.04.2021 10:50

Die ist ja mechanisch, also machbar. Mein Tipp, da du den Hebel ja sowieso ausbauen müßtest. Schlachtfahrzeug suchen, Hebel ausbauen. Dann weißt , wie 'einfach' das geht, hast eine Versuchs- und Umbauhebel, und weißt, ob sich das Ganze lohnt.
Jens

triker66 25.04.2021 08:07

Wählhebel kürzen
 
Hallo,

ich wollte mal ein Statement geben vom kürzen des Wählhebels.

Ich hatte mir ein Wh. vom Schrott geholt und überlegt wie es gehen könnte.

Absägen war klar, aber wo und wie. Weil in der Mitte läuft noch die Druckstange für die Sperre.

Die Druckstange durfte ja nicht mit abgesägt werden. Also die länge auf den Rohr angezeichnet und ganz vorsichtig das Rohr abgesägt ohne die Druckstange der Sperre zu beschädigen.

Das Rohr war ab. Jetzt musste noch die Druckstange der Sperre gekürzt werden.

Diese ist 5 mm in Durchmesser und hat oben ein M 5x16 mm Gewinde.

Also die Druckstange 16 mm über den Rohr abgesägt und ein neues Außengewinde geschnitten.

Jetzt noch das Griffstück auf den Rohr neu verbohren und M4 Gewinde schneiden.

Alles wieder zusammen gebaut, dann ging es zum Einbau am Cuore.

Den Cuore auf 2 Auffahrrampe gefahren und dann kam ich gut an die verrosteten Muttern.

Um die Sache ab zu kürzen, alt raus, neu rein.

Der Wh ist max. gekürzt, mehr geht nicht. Und trotz der kürze kann man noch leicht schalten.

Gruß
Holger

AC234 25.04.2021 08:22

Ja schick.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.