Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Erste Fotos des neuen Copen! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12031)

mazie 13.09.2005 22:11

Erste Fotos des neuen Copen!
 
Hallo zusammen,

hier ein paar "Schmankerl" für Euch...

http://www.kommweichei.com/modules/g..._ffm_ck273.jpg

http://www.kommweichei.com/modules/g..._ffm_ck272.jpg

http://www.kommweichei.com/modules/g..._ffm_ck274.jpg

Quelle: kommweichei.com

Grüße,

Markus
www.zietech.de

Actimel 13.09.2005 22:20

Der sieht zwar sehr gut aus aber damit hat er seine einzigartigkeit verloren!
Ich behaupte ein COPEN gehört als rechtslenker auf den Markt und nicht anders.
So ist er nur ein Sportwaagen unter vielen.
LANGWEILIG!

Runabout 13.09.2005 22:30

Aber verkaufbar!

CuoreMP376 13.09.2005 22:32

Klar verliert der Copen daduch ein kleines bisschen seiner Einzigartigkeit ein, aber Daihatsu ist ein Unternehmen, dass Profit machen muss, und mit einem Linkslenker ist das in Europa wohl eher möglich...

Der Copen bleibt aber auf Grund seiner Größe und des Daches trotzdem einzigartig -- meine Meinung!

Gruß MArtin

C-open 13.09.2005 22:53

Ich glaube nicht, dass Daihatsu von dem "neuen" Copen als Linkslenker signifikant mehr Autos in Deutschland verfkaufen wird. Ich schätze für 2006 max. 500 Stück. Andere Meinungen?

Grüße

C-open

Runabout 13.09.2005 22:59

Der Copen könnte trotz des hohen Preises ein hit werden, gerade jetzt mit 1.3 L Motor und Linkslenkung. Gem aussagen der schweizer Händler läuft er nur nicht weil das Lenkrad auf der falschen Seite ist. Und mit 1300er Motor wird er auch marketingmässig verkäuflicher, da alltagstauglicher und wahrscheinlich auch langlebiger

Actimel 13.09.2005 22:59

Was soll man sagen.
Das muss einem gefallen aber der Wagen war meiner Meinung nach nur auffällig weil er eben ein rechtslenker war / ist.
Sonst gibt es so viele davon.
Wir werden sehen wie gut er geht.
Und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Runabout 13.09.2005 23:08

Ein Sympathieträger wie der Copen nützt ncihts, wenn er nur in den Showrooms steht! Er muss auf der Strasse zu sehen sein damit die Marke bekannter wird und als sympathisch registriert wird.

Ist mir schon klar, dass die Käufer hier von einem ersten Copen sich rechtfertigen wollen, dass sie Ihr Auto ein Jahr zu früh gekauft haben. Ich nehme mal an, dass der Copen jetzt nämlich auch billiger wird! Geduld bringt manchmal Rosen (André stresst es jetzt auch, dass er seinen YRV gegen einen Focus eingetauscht hat!!!!!!!!)

copen83 13.09.2005 23:17

Zitat:

Zitat von Vollgas
Der sieht zwar sehr gut aus aber damit hat er seine einzigartigkeit verloren!
Ich behaupte ein COPEN gehört als rechtslenker auf den Markt und nicht anders.
So ist er nur ein Sportwaagen unter vielen.
LANGWEILIG!

Volle Zustimmung!!!


Zitat:

Zitat von C-open
Ich glaube nicht, dass Daihatsu von dem "neuen" Copen als Linkslenker signifikant mehr Autos in Deutschland verfkaufen wird. Ich schätze für 2006 max. 500 Stück. Andere Meinungen?

Grüße

C-open

Noch mal volle Zustimmung!!!


Zitat:

Zitat von Runabout
Ich nehme mal an, dass der Copen jetzt nämlich auch billiger wird!

keine Zustimmung!!!

Warum sollte er billiger werden?
Es gibt keinen Grund dazu und die Entwicklungskosten müssen erstmal reingespielt werden


Zitat:

Zitat von Runabout
Der Copen könnte trotz des hohen Preises ein hit werden, gerade jetzt mit 1.3 L Motor und Linkslenkung.

Ich bin mal auf die Fahrleistungen gespannt da er doch laut Daihatsu um min. 140 kg beim Leergewicht schwerer ist als der mit den schönen Turbomotor.

Gruß

Gaston

bigmcmurph 13.09.2005 23:18

Nicht vergessen, dass es sich bei den Fotos um den Copen Z
und nicht um den Serien Copen handelt.

Den Copen 1.3 gibt es nämlich auch noch!!!

Greetings
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.