Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Reifenfrage wegen Speed-Index (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27778)

K3-VET 16.04.2009 19:05

Reifenfrage wegen Speed-Index
 
Hallo,

bei mit M+S gekennzeichneten Reifen (Winterreifen) darf ein geringerer Speed-Index gefahren werden.
Bei Sommerreifen darf der Speed-Index nicht unterschritten werden. Es hindert mich aber niemand dran, im Sommer mit Winterreifen unterwegs zu sein.
Ich darf also mit (im Sommer potentiell) unsicheren Winterreifen fahren, sicherere Sommerreifen mit nichtausreichendem Speed-Index darf ich aber nicht fahren, auch, wenn ich nie schneller als 120 km/h fahre und der geringere Speed-Index für mich persönlich ausreichen würde.

Ist das so richtig?? :stupid:
Ich verliere nämlich gerade den Glauben an die dt. Gesetzeslage :wall:

PS: Nein, mich persönlich betrifft es nicht - meine Reifen gehen bis 270 bzw. bis 300 km/h (was ich auch jeden Tag fahre :zunge: )


Bis denne

Daniel

bluedog 16.04.2009 19:32

Naja, grade in Deutschland ist das doch gut nachzuvollziehen, dass man wenigstens im Sommer den Speed-Index nicht unterschreiten darf. Aucfh wenn die immer seltener werden, gibt es doch noch den einen oder anderen Autobahnkilometer, wos kein Limit gibt.

Und dass man im Sommer mit Winterreifen fahren darf, stimmt zwar, aber ich glaub die Versicherung wird sich bei Dir bedanken, wenn Du mit Winterreifen im Sommer einen Unfall baust... wundern würds mich nicht, wenn man deshalb ein Selbstverschulden angerechnet kriegte. Obschon ich finde, ein guter Winterreifen reicht auch im Sommer aus. Schliesslich sind schlechte Sommerreifen meistens auch nicht besser, was die Bremsleistung und die Haftungseigenschaften angeht; und die sind dann aber erlaubt...

DAN 16.04.2009 20:43

:hallo:
so viel wie ich weiß mußt Du doch bei Winterreifen mit geringerem Speedindex
einen Aufkleber mit dem Speedlimit in Dein Sichtfeld kleben und Du solltest das Tempo nicht überschreiten.
Gibt es überhaupt Sommerreifen für Dein Auto mit einem so geringen Speedindex wie Deine Winterreifen :nixweiss:
Ich fahre meine Wintergummis das ganze Jahr über, habe keinen übermäßigen Reifenverschleiss,leise sind sie auch und der Speedindex ist so hoch dieses Tempo schafft der Matti gar nicht-also brauche ich auch keinen blöden Aufkleber und die sinnlose Reifenwechsel Orgie spare ich mir.
Gruß
DAN

25Plus 16.04.2009 21:13

Um auf den ersten Beitrag zu antworten: Ja, so viel ich weiß ist das so richtig. Aber was wunderst du dich noch über den deutschen Gesetzgeber ?

Mfg Flo

PS: Deine Reifen bis mindestens 270 km/h sind ja fast noch übertriebener als die auf meinem Cuore bis 240 km/h.

DAN 16.04.2009 21:23

Gesetzgeber--=:unknown::unknown::unknown: :irre: :krank: :steinigu: :box: :stop: :stop::stop::stop::stop:

Gruß
DAN

Simon 16.04.2009 21:35

Hi,
leider muss ich da ein wenig widersprechen, gerade bei den M+S Reifen im Sommer.
Egal wann, der Gesetzgeber schreibt mittlerweile vor, dass die geeignete Bereifung zu den Witterungsverhältnissen zu fahren ist. D.h. es ist nicht unbedingt festgelegt, kann aber unter Umständen zu Schwierigkeiten führen. Zum M+S Reifen bei 40°C Temperatur = verlängerter Bremsweg! Beim Unfall kann es einem vorgehalten werden.

Zudem wenn das Auto schneller fährt als der Reifenindex angibt, so ist es Pflicht einen Aufkleber in den Tachobereich zu kleben, der die Max. Höchstgeschwindigkeit der Reifen angibt.

Bei Sommerreifen ist das nicht vorgesehen, weil die zur Standartbereifung zählt und neue Autos auch so von Herstellern ausgeliefert werden. Die M+S Winterbereifung ist eher eine Sonderbereifung für schlechte Witterungsverhältnisse und damit auch mit besonderen Bestimmungen im Index zum Fahrzeug versehen.

Gruß Simon

LSirion 16.04.2009 22:34

Du musst bei Winterreifen, die den vorgeschriebenen Speedindex unterschreiten, allerdings auch diesen Aufkleber im Blickfeld !! haben, der dir die maximale Geschwindigkeit der Reifen anzeigt.

Zitat:

StVZO § 36 Bereifung und Laufflächen

(1) Maße und Bauart der Reifen von Fahrzeugen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen. Sind land- oder forstwirtschaftliche Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuge des Straßenunterhaltungsdienstes mit Reifen ausgerüstet, die nur eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit zulassen, müssen sie entsprechend § 58 für diese Geschwindigkeit gekennzeichnet sein. Bei Verwendung von M+S-Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch

1. die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist
,
2. die für M+S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht überschritten wird.
[...]

Simon 16.04.2009 22:39

das ist natürlich ganz genau mit Gesetzesvorlage.
Danke LSirion
Gruß Simon

K3-VET 16.04.2009 22:45

@Simon: du magst Recht haben. Im Gesetzestext heißt es, dass man mit geeigneter Bereifung unterwegs sein soll. Und eigentlich sind WR im Sommer sicher keine geeignete Bereifung. Nur wurde im Zuge der Einführung dieses Gesetzes immer nur auf WR im Winter rumgeritten - von den Sommermonaten hat nie jemand gesprochen.

Ich meine mich auch zu erinnern, dass es in unseren südlichen Nachbarländern so ist, dass WR mit wenig Profil als SR eingestuft sind. Das hat zwar erstmal nichts mit Dtl. zu tun, sieht aber komisch im Vergleich aus.

Ich glaube, ich werde diese Frage mal dem ADAC stellen. Mal sehen, was die dazu sagen.

@Flo: mein Ulysse fährt ja auch 177 lt. Papiere. Dein Cuore ja "nur" 160. Insofern ist mein Speed-Index gerechtfertigt. :grinsevi: Ich fahre ja momentan 235/40R17 - da gibts keine Reifen unter 240; die meisten sind 270er, einige eben bis 300.

@Ludwig: die lustigen Aufkleber gelten also nur für M+S-Reifen. Von SR ist nirgends die Rede, dh. bei SR ist auf ausreichenden Speed-Index zu achten.


Bis denne

Daniel

Simon 16.04.2009 22:51

Interesse halber,
kannst du dann mal die Antwort vom ADAC hier posten ?

LG Simon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.