Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276 DVVT Schaltzeitpunkt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44052)

1.Cuore 01.10.2015 16:32

L276 DVVT Schaltzeitpunkt
 
Habe irgendwie ein Problem die Daten zu finden.

Vielleicht weiß von Euch einer das was ich suche :gut:

Würde gerne den Umschaltpunkt ( welche Motordrehzahl ) wissen,
wo die DVVT umschaltet?

Also wen ich das am Stellventil richtig gesehen habe, mußte da ein fester Umschaltpunkt sein, oder täuscht mich mein Auge und die
L276 fahren mit permanenter Verstellung der VTT durch die Gegend. :brumm:

LSirion 01.10.2015 18:20

Geht über Öldruck, dachte ich, wobei ich mir dann auch nicht erklären kann wie das immer am selben Punkt passieren soll.

Höchstens so: die Kraft für das Umschalten kommt vom Öldruck, aber das Regelventil (?) wird über ein Drehzahlsignal angesteuert...

bluedog 01.10.2015 21:06

Die Auflösung der Frage dürfte sein, dass die Frage nicht zur Technik passt. Das ist eben kein Elektroventil... Das ist da anders gelöst als bei BMW.

Klar gibt es einen Konnex zur Motordrehzahl aber eben keinen fixen... Der Öldruck variiert mit der Motordrehzahl... aber eben auch mit der Öltemperatur und abhängig etwa auch von den Eigenschaften des Öls...

Die richtige Frage für diese Art der Nockenwellenverstellung (Die Ventile bleiben wo sie hingehören und öffnen sich immer gleich und immer gleich weit, werden also nicht verstellt) wäre die nach der Federkraft, die dem Motoröl entgegen wirkt und dazu die Frage nach der Durchflussmenge.

Der Öldruck bei bestimmten Drehzahlen ist bekannt. Was zumindestens ich nicht kenne, sind Angaben zu Fördermenge und Durchfluss in der Zu- und Ableitung zur Nockenwellenverstellung. Das aber hängt sicher auch von der Ölsorte und der Temperatur ab.

Schimboone 01.10.2015 21:55

Das sieht mir aber sehr nach nem Elektroventil aus...gabs selbst im L701 (Ej-VE) schon so ;)
Da geht nix über Öldruck als Schaltmedium, der Öldruck wird nur als Betätigungs (Hilfs) medium missbraucht- daher auch egal was fürn Öl da drin ist.

Die Vanos bei BMW funktioniert eigentlich exakt genauso wie die DVVT.

Im 1KR-Fe Werkstattbuch sind garantiert exakte Schaltpunkte angegeben.

bluedog 01.10.2015 23:59

Dann hab ich schon wieder was dazugelernt. Soll ja auch vorkommen.

Mir war da nie ein Stecker aufgefallen.

Moppi 02.10.2015 06:54

ich wollte hier einen Link einfügen, der wird teilweise ausgepixelt, kann mir einer sagen, warum?

Kokomiko 02.10.2015 10:27

Wahrscheinlich eine Domain, die auf der Blacklist steht :D

Moppi 02.10.2015 11:18

ist aber für alle technisch interessierten L276-Fahrer höchst lesenswert und sehr umfangreich. Da sind viele technische Erläuterungen dabei wie z.B. die DVVT

Moppi 02.10.2015 11:22

issuu ist eine kostenlose Plattform, auf der Nutzer Dokumente online stellen

bigmcmurph 02.10.2015 11:53

Es ist doch völlig unerheblich, ob das ganze lesenswert ist, solange es illegal sein könnte.
Auch ist unerheblich ob diese Domain auf der Blacklist zurecht steht oder nicht, sie tut es.

Und was du machst ist, dies Liste zu umgehen. Und das verstößt gegen die Forenregeln. Also bitte halte dich daran.

Gerade weil auf solchen Plattformen jeder User Dinge online stellen kann, sind dort nicht immer legale Dinge zu finden.

für das FrenTeam
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.