Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   "problemlose" Alufelgen für L276 ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36338)

MG-ZS 180 12.07.2011 09:41

"problemlose" Alufelgen für L276 ?
 
Hallo,

zur Zeit hab ich noch 145er Reifen auf 13 Zoll Stahlfelgen drauf. Das geht aber für mein Popometer gar nicht! Da kriegt man ja Angst, dass sich die Reifen inner Kurve aus den Felgen rollen :shock:...

Nun suche ich passende Alufelgen. Ziel sind 165er Reifen auf 14 oder 15 Zoll.
Gibt es passende Felgen - also mit ABE oder zum Eintragen bei denen man
- keine Karosseriearbeiten (ausschneiden oder bördeln) machen
- keine Federwege begrenzen
- den Leinkeinschlag nicht begrenzen
muss und wo es mehr als einen Reifenhersteller/-typ gibt? Bis zu welcher Felgenbreite/Einpresstiefe gehts denn?


Gruß
Uhli

PS: ich habe bereits die Suchfunktion bemüht :naja; bin aber nicht wirklich schlauer geworden...

Simon 12.07.2011 09:59

Ich kenne mich mit dem L276 nicht so gut aus, aber welchen Querschnitt hast Du jetzt?
und wie breit soll die neue Felge sein 5", 5,5", 6", 6,5" ???

LG Simon

MG-ZS 180 12.07.2011 11:09

Hi,

Jetzt sind noch die originalen Stahlfelgen drauf, tut aber nix zur Sache. Die Reifen kommen eh weg, wenn ich andere Felgen hab (fürn Winter hab ich noch nen anderen Satz)...

Die Breite der neuen Felge sollte halt ohne weitere Arbeiten ans Auto passen, dabei ist mir fast egal ob 5", 5,5", 6" oder 6,5" oder ...
Denke, dass 6,5" ohne weitere Anpassungen nicht passen - oder?
Sollten auch nicht unbedingt wie ein Gullydeckel aussehen (Typ Asphalttrennscheibe), aus dem TieferBreiterHärter-Alter bin ich auch raus.
=> Sollen das Fahrverhalten dahingehend verbessern, dass die Reifen in Kurven besser stehen (halt weniger hohe Reifenflanken), wobei es nicht so sehr auf Komfort und so ankommt (:brumm:bin halt "etwas" straffere/härtere Fahrzeuge gewohnt)...


Gruß
Uhli

Simon 12.07.2011 11:13

Wie hoch ist der jetzige Querschnitt auf den 13" ?
Ohne die Angabe ist es mir schier unmöglich Dir zu helfen.

LG Simon

MG-ZS 180 12.07.2011 11:51

Man bissu schnell...

ähm, mal eben in'n Schein schauen
:les:
ah da: 80er Flanke (also 145x80x13)

Dank im Voraus
Uhli
:wusch:(muss jetz mal wieder bissken arbeiten)

nordwind32 12.07.2011 13:07

Ich hab die originalen Top VSC Turbinenräder drauf. Die sind im COC aufgeführt und somit eintragsfrei: 165/55 R15 auf Felge 15x4,5. Ist eine bordsteinfreundliche Felgenbreite, es kommt erst der Reifen an den Bordstein und die Felge bleibt kratzerfrei.
Neu nicht ganz günstig aber ich find sie sehr chic.
Die ET weiß ich jetzt nicht.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=9611&thumb=1

http://www.daihatsu.de/opencms/expor...e_zubehoer.pdf
Seite 5

Straßenlage ist erheblich besser als mit den Aygo-Stahlfelgen und 155/65 R14 Winterreifen.

MG-ZS 180 12.07.2011 13:24

Mahlzeit,

sieht gut aus!
Mit Bordsteinen hab ich eigentlich kein Problem. Komm vom Lande, da gibts keine Bordsteine, nur Böschungen und Gräben und Bäume und...

Für weitere Vorschläge bin ich natürlich offen!

Hm, wenn ich das Bild so sehe - ich will auch ne schwarze B-Säule, statt dessen hab ich schwarze Griffe und Spiegel...

Gruß
Uhli

Simon 12.07.2011 15:51

Das mit der B Säule ist nur aufgeklebt!
Ich schau mal, was ich bieten kann. welche Farbe hat er?
LG Simon

Simon 12.07.2011 16:17

Ich würde nur 14"er nehmen, es ginge auch 15", aber die gibt es wiederum nur mit 6,5" breite und die Bereifung 165/55 R15 sieht irgendwie komisch aus und muss auch sicherlich gebördelt werden.

Hier habe ich mal eine gefunden
http://www.alufelgenland.de/store/im...ail_Milano.jpg Rail Milano
in 14"x 5,5 ET 35 Lochkreis 4/100
Reifengrößen:
1. 155/65 R14
2. 165/60 R14

Hier gibts das Gutachten für Daihatsu Cuore L27

Ich weiß nicht ob es Dein Geschmack trifft?:nixweiss:

Ansonsten war das nur der Anfang!

LG Simon

25Plus 12.07.2011 19:48

165/55 R15 passt auch so, wenn die Felgen nur 4,5 bis 5 Zoll breit sind und eine hohe Einpresstiefe (40-45) haben. Aber sowas gibt es nur von Daihatsu und dann entsprechend teuer.

Für die Felgen vom Copen gibt es ein Gutachten für den L276 und die Reifen vom Copen lassen sich bestimmt eintragen (165/50 R15 statt 165/55 R15). Kostet eben etwas mehr beim TÜV, aber der Radsatz kostet gebraucht etwa 200-300 € - etwa ein Viertel von dem, was Daihatsu verlangt.

Mfg Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.