Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Achsmanschette Ersatzteilmangel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48639)

foto-chemnitz 12.09.2022 15:04

Achsmanschette Ersatzteilmangel
 
Hallo zusammen,

meine äußere linke Achsmanschette ist minimal undicht. In der Werkstatt meinen sie, dass er so nicht durch den Tüv kommt. :(
Das Ding ist, dass die keine Manschette als Ersatzteil bekommen. Die haben jetzt eine von einer anderen Automarke (die mir gerade entfallen ist) bestellt. Die kostet schon mal 90 € Material.
Kennt ihr eine Bezugsquelle für die originale Daihatsu Manschette? Oder kann man auch solche Universalmanschetten, die es für 10 € gibt, problemlos montieren?

LG Jan

foto-chemnitz 12.09.2022 15:24

Jetzt ist es mir wieder eingefallen: Die haben eine Manschette für den Subaru Justy bestellt. :)

yoschi 12.09.2022 17:34

Hallo , aus dem Bauch heraus haben "Nicht-Daihatsu-Manschetten" bisher locker über 100 tkm dicht gehalten . Meine Einkaufsstrategie : Kaufen bei großen Händlern , die prüfen und testen die Ware , die haben auch Kohle für Rechtsstreitigkeiten bezüglich von Schundware .
90 € für Originale ? Wegen des Preises würde ich vorher bei einem Dai-Partner nachfragen . Und die Dai-Qualität ist zwar überdurchschnittlich , aber gelegendlich schaffen sie auch nicht die halbe Million Kilometerchen .

Neugierige Frage : Werkstattarbeitslohn für's Geschraube wäre ?

TÜV : wenige Kilometer vorher Manschette putzen , danach einstauben . Optimal dabei : eine gebongten Werkstatttermin vorweisen .

Gruß an die Vorstadt von Einsiedel , die Gemeinde des berühmten Harz-4-Bieres der Marke "Retter" !

Yin 12.09.2022 18:05

Puh, der Preis ist aber echt übel.

Bei Ebay wärst du deutlich günstiger ran gekommen.

https://www.ebay.de/itm/265655688434...mis&media=COPY

foto-chemnitz 12.09.2022 18:59

Ok. Klingt gut.
Für den Wechsel will die Werkstatt ca. 100 € haben.

yoschi 12.09.2022 19:23

!00 Arbeitslohn ist zwar fürn ersten Moment viel Geld , aber realistisch , vor allem wenn ich an den Aufriss meiner eigenen Manschettenwechsel denke .
Falls man mit der Werkstatt über eine preiswertere Manschette sprechen kann :
Dai's haben große Lenkwinkel , die Manschette muß also große Winkel verkraften ; deshalb Manschette wählen , welche relativ scharfkantige Außenbiegungen haben . Die einzelnen Wölbungen der Originalmanschetten sind sogar noch leicht trichterförmig geformt zwecks besserer Funktion .

Gruß !

foto-chemnitz 12.09.2022 19:45

Ja, ich habe mir das mal im Werkstatthandbuch angeschaut. Das ist wirklich ein gewisser Aufwand. Das gebe ich lieber ab.
Wenn die Manschette repariert ist, bekomme ich auch direkt den Tüv. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.