Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   problem mit meinem daihatsu L 201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25505)

janiL-201 21.10.2008 17:55

problem mit meinem daihatsu L 201
 
Also...ich hab jetzt seit einigen monaten nen daihatsu cuore 3 bj. 92 typ L 201 mit vergasser..

als ich ihn gekauft hab war du kupplung kaputt, die habe ich dann ersetzt...
so , seit ca. 2 wochen hab ich das problem, das wenn er zu warm wird, er mir bei geringer drehzahl, also an der ampel oder beim runter schalten zum einbiegen in die kurve ausgeht...dannach bekomme ich ihn auch schlecht wieder an...oder halt garnicht mehr

wollt mal fragen ob mir jemand sagen könnt,woran es evt. liegen kann, ..
bevor ich ihn in die werkstatt bring..:heul:

lg janiL-201

mike.hodel 21.10.2008 18:26

Hallo

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=15834

Das dürfte das Belüftungsventil sein !! ( Suchfunktion oben in der Leiste )

LG

Mike

janiL-201 21.10.2008 19:08

wo sitze den das belüftungsventil??

janiL-201 21.10.2008 19:33

bei ausgesteckten steuerrilee ,klappert das hauptmagnetventil sehr, ist das normal??

janiL-201 22.10.2008 19:13

Zitat:

Zitat von mike.hodel (Beitrag 320291)
Hallo

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=15834

Das dürfte das Belüftungsventil sein !! ( Suchfunktion oben in der Leiste )

LG

Mike


des belüftungsventil ist in ordnung, hast du noch ne andere idee, was es sein könnte??

bluedog 22.10.2008 19:17

Hinweise findest Du zur genüge in dem verlinkten Thema. Mike hat nun wirklich genug dazu geschrieben. Wühl dich da mal durch, und such eben nach den Begriffen, die da drin vorkommen, wenn das (dann) gelesene nicht ausreicht. Also Mangel an Ideen zur Fehlersuche sollte dann nicht mehr herrschen.

Q_Big 22.10.2008 19:52

Zitat:

Zitat von janiL-201 (Beitrag 320406)
des belüftungsventil ist in ordnung, hast du noch ne andere idee, was es sein könnte??

Wie hast du das getestet?

janiL-201 22.10.2008 21:25

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 320410)
Wie hast du das getestet?

Dein Problem kommt am ehesten vom Belüftungsventil. Dieses befindet sich , wenn Du den Luftfilterkasten demontierst ganz links direkt beim Vergasertrichter und ist mit 3 Schrauben befestigt. Das Ventil hat nur einen 1-drahtigen Stecker, der sich hinter dem Motor/Vergaser freihängend befindet. Nun muss der Widerstand des Bel.-Ventils bei 70-100 Ohm liegen . Dazu einfach das Ventil am grünen Stecker abstecken und gegen Masse vom Vergaser messen. Liegt der Widerstand ausser diesem Bereich, das Ventil erneuern !
Prüfe das mal als Erstes !


das hab ich gemacht

Q_Big 22.10.2008 21:34

Hui, ich glaub das war meine Aussage ;)
Trifft aber nur auf den elektrischen Teil zu. Wenn die Spule in Ordnung ist, kanns sein, das auf der mechanischen Seite irgendwo der Fehler liegt.

Mike hat das mal irgendwo beschrieben, wann der dicke Schlauch am Ventil Durchgang haben muß und wann er geschlossen sein muß. Dann machst du am besten einen Pustetest.
Wenn mich nicht alles täuscht kann man das Ventil auch manuell mit 12V schalten und dann pusten und schauen obs schließt oder öffnet.

janiL-201 23.10.2008 17:35

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 320427)
Hui, ich glaub das war meine Aussage ;)
Trifft aber nur auf den elektrischen Teil zu. Wenn die Spule in Ordnung ist, kanns sein, das auf der mechanischen Seite irgendwo der Fehler liegt.

Mike hat das mal irgendwo beschrieben, wann der dicke Schlauch am Ventil Durchgang haben muß und wann er geschlossen sein muß. Dann machst du am besten einen Pustetest.
Wenn mich nicht alles täuscht kann man das Ventil auch manuell mit 12V schalten und dann pusten und schauen obs schließt oder öffnet.

hmm...okey...ich werd das mal weiter geben und schaun obs daran liegt, aber danke für den tipp:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.