Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kippt er um? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29116)

LSirion 17.07.2009 14:48

Kippt er um?
 
Na wenn das mal nicht der Todesstoß ist...

Autobild Ausgabe 29 17.7.2009

http://www.autobild.de/artikel/auto-...09_937249.html

^^ Titelbild ansehen...

urlauber51 17.07.2009 14:57

Hilfe! Ich bin exakt jetzt unterwegs zu meinem Vater, da kommt die abonnierte Autobild immer an...

Gruß Martin

PS: Ergebnis wird geliefert!

booty 17.07.2009 15:02

Also mal ganz ehrlich...

Was für ein Schundblatt ist denn diese Autobild eigentlich???
Hab zwar den Artikel nicht gelesen, aber ich hab seit ein paar Monaten auch einen 276er, und ich beweg ihn ziemlich flott und hab nicht einmal angst gehabt umzukippen.
Sind zwar bei mir die 165er Reifen drauf, aber ich nehm mal an, daß es nicht viel schlimmer ist mit der Serienbereifung...

Oder meintest du die Reaktion von Daihatsu selber??

...mfg

ein 276er Enthusiast... :grinsevi:

fourtyfive 17.07.2009 15:03

Allein schon der 2-Zeiler auf der Website lässt bööööses erahnen...

Heavendenied 17.07.2009 15:10

Also das mit dem Elchtest ist sowieso so ne Sache. Beim letzten Fahrsicherheitstraining meinte der Trainer nur, man kann beim Elchtest so ziemlich jedes Auto umlegen, wenn mans "drauf anlegt", wohl einfach indem man zwar die Geschwindigkeiten einhält, aber eben einfach etwas "ruppigere" Bewegungen am Lenkrad macht.

Ich war ja selbst mit meinem L276 beim Training und habe damals (abgesehen von meiner Runde im Prius) die Höchstmarke bei der GEschwinigkeit beim Ausweichtest gefahren. Der Trainer meinte dann, ich solle nicht mehr höher gehen, weil die Felgen wohl schon beinahe auf dem Asphalt waren, dabei war der Wagen aber noch weit vom umkippen weg!

Ich les die Autobild zwar auch, aber man muss eben schon wissen, dass man nicht alles ernst nehmen darf was drin steht. Da das aber die meisten Leser nicht wissen und ESP für viele ja sowieso das Allheilmittel ist, gebe ich dem Threadstarter recht, dass ein solcher Artikel wohl tatsächlich die ohnehin schon gebeutelten Verkaufszahlen wohl komplett in den Keller schießen wird.

25Plus 17.07.2009 15:13

Daihatsu wird wohl geantwortet haben, dass das ESP nicht nachgefragt wurde und deshalb ab Werk (in Japan) gestrichen wurde. Außerdem gibt es einen Stabilisator, der die Kurvenneigung verringert (oder war der verbaut ?).

Die Frage ist eben, ob der Wagen wirklich auf das Dach gefallen ist, oder ob er nur ein Beinchen mehr gehoben hat als die anderen. Das Bild auf der Titelseite wurde ja schön mit Photoshop nachbearbeitet, oder fährt man den Elchtest neuerdings in einer nach außen extrem stark abfallenden Kurve ?

Mfg Flo

urlauber51 17.07.2009 15:25

Angeblich kippt er um!

Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich von Entwicklern auch Details zur A-Klasse erfahren habe, die nirgends in der Presse vorkamen.
Zum Beispiel war es zwar Fakt, dass sich die A-Klasse zum Kippen überreden ließ, aber defintiv nicht so leicht, wie in der Presse dargestellt wurde. Ein paar Journalisten haben es damals ja sogar gefilmt, wie "leicht" die A-Klasse beide Beinchen hebt, allerdings waren die nicht schlau genug, alles zu vertuschen.
Nachdem bei Mercedes die Alarmglocken angingen, haben sie genau diesen Testwagen genauer unter die Lupe genommen, Ergebnis: Reifendruck deutlich manipuliert.

Desweiteren ist es wirklich Fakt, dass sich fast jedes Auto irgendwie zum Kippen überreden lässt. Bei Mercedes werden natürlich auch einige Konkurrenzfahrzeuge getestet, der einzige Kleinwagen, der anno 2000 ums verrecken nicht kippen wollte war der Ford Ka, allerdings erkauft mit miserabler Traktion.

Gruß Martin

25Plus 17.07.2009 15:43

Und weil die letzte A-Klasse (mit Längslenkerhinterachse) doch irgendwie zum Kippen gebracht wurde, fährt das aktuelle Modell mit einer "Sphärischen Parabel-Achse" (Deichsel-Starrachse mit Wattschen Lenkern).
Dass man so ziemlich jeden Wagen zum Umkippen bringt, stimmt natürlich, aber je höher der Schwerpunkt und schmäler die Spur, desto einfacher ist es.

Mfg Flo

luggiB 17.07.2009 16:12

Eines ist mal ganz klar : Daihatsu ist sicher nicht die Autofirma, die die Herren

"Auto - Spezialisten" diverser Zeitschriften in die "tollsten" Hotels auf den

schönsten Plätzen dieser Welt einlädt !

Und keiner kann mir weismachen, daß solche "Einladungen" -keine- Auswirkung auf nachfolgende Berichte haben !!

Ich habe mich nie auf diverse Testberichte verlassen, weder bei Auto´s, noch bei technischen oder sonstigen Geräten oder Gebrauchsgegenständen !

Ich habe immer das gewählt, was meinem Bedarf & meinem Wunsch am besten entsprach, und ich bin fast nie enttäuscht worden !!!

Nach vielen verschiedenen Kfz-Marken die ich im Laufe von über 40Jahren Außendienst gefahren habe, ist jetzt ein Cuore L 276 mein absoluter Liebling , da er für meine Zwecke das absolut richtige Auto ist. Also lasst Euch nicht verunsichern, ich würde eine Flasche Sekt wetten, daß man fast jedes Auto, bei entsprechenden Fahrmanövern "umlegen" kann !!!!

Also fahrt wie ich


weiter Eure Cuores, Luggi:lol:

Martin P. 17.07.2009 17:09

Ich verstehe zwar auch nicht, welche Politik DD verfolgt, aber wenn es auch nur annähernd stimmt, daß ESP kaum (ca. 5%) geordert wurde, dann heißt das doch, daß beim Kunden der Cuore nur über den Preis und nicht über seine Qualitäten wahrgenommen wird.

An dem Punkt hat es DD (anscheinend) versäumt, über Werbung aufzuklären bzw. zu informieren.
Ob solche Versuche aber Erfolg gehabt hätten ... ?
Schaut Euch doch die Zulassungszahlen an : entweder altbekannte und bewährte Modelle oder Billige.
Kaum einer nimmt interessante neue Varianten an (Honda Jazz z.B.).

Leider werden Autos anscheinend immer noch überwiegend aus dem Bauch heraus ausgewählt (Image / Werbung / Dinge wie "Haptik" / "was denken die Nachbarn?").

Zu selten wird eine Vorauswahl nach Kopfaspekten vorgenommen.
Und wenn ich erzähle, daß ich vor dem Kauf eines neuen Autos ein "Lastenheft" erstelle, in dem einzelne Kriterien aufgelistet werden, die das neue KFZ erfüllen muß / sollte / darf, dann schütteln die meisten Leute nur mit dem Kopf.

Ich bin bisher mit den so "gefundenen" Autos - Punto ED (1994), Focus Turnier (2001) und Cuore TOP (2008) - gut gefahren und werde auch weiterhin keine unbegründete "Markentreue" zeigen.

Gruß, Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.