Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Water Wetter (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13296)

klasse08-15 16.01.2006 23:24

Water Wetter
 
Hallo,

ich habe meinem Rechner mit ner schicken Wasserkühlung ruhig gestellt. :cool:
Um Korrosion vorzubeugen, da Alu und Kupfer in den meisten Kreisläufen ist, braucht man Korossionsschutz. Gibt da spezielle Mittel, aber auch Autozusatz wird häufig genutzt.
Besonders oft Water Wetter. Ich überlege mir auch ne Flasche zu bestellen, da man auf die Zeit gesehen viel viel billiger kommt. (Die Flasche reicht bei 1,2l im Kreislauf ewig).

Spricht eigentlich was gegen dieses Zeug?
In Computerforen brauche ich da nicht zu fragen, ist ja schließlich Autozubehör.
Ich halte die Senkung der Temperatur für praktisch nicht nachvollziehbar, lieg ich da richtig? Oder manipuliert das Zeug doch irgendwie? (Meine Wassertemp. ist ca 30°, nicht 90°!)
Vorallem geht es mir um die Verträglichkeit, weil mein Rechner steht ja neben mir. Der Kreislauf ist aber geschlossen.

Hier der Link, in Deutschland ist das Zeug nicht überall zu bekommen:
http://cgi.ebay.de/Water-Wetter-Kueh...QQcmdZViewItem

Gruß klasse

Sven 17.01.2006 07:47

http://de.wikipedia.org/wiki/Korrosionsschutz

http://de.wikipedia.org/wiki/Kesselstein

http://de.wikipedia.org/wiki/Spannungsreihe

sorry, wenig zeit im moment, könntest aber mit fremdstrom oder opferanoden arbeiten, auch wenns ein wenig übertrieben klingen mag ;)

gruß
sven

Schimboone 17.01.2006 12:04

ALso,ich hab hier auch ne Wakü !
Das Waterwetter ist sinnloser Quatsch-schon alleine daher weil deine Wakü nie im Leben so warm wird,das sich bei dir Dampfblasen bilden könnten ! Und das ist kein Korrosionsschutz-das ist nur dafür da die "Oberflächenspannung" des Wasser zu brechen...

Was sinnvoll für eine Wakü ist,ist ein alkoholbasiertes Kühlmittel-DU könntes Glycantin nehmen (Das ist die Kühlflüssigkeit deines Auto's),aber die riecht erstens streng und ist 2. elektrisch leitfähig !

Ich selber habe deise : Klick drauf !

klasse08-15 17.01.2006 12:18

@schimboone

das ich da nicht noch ein paar grad rausschinden kann ist mir ja klar

strenger geruch ist gar nichts für mich, auch wenn der Ausgleichsbehälter recht dicht ist

das inno-protect ist mir einfach schlicht zu teuer, da es als fertiggemisch (1l) fast 10euro kostet und ich brauche für eine füllung schon 1,2l
vorteil ist natürlich die geringe belastung durch ablagerungen, aber das kann water wetter wohl auch

mit water wetter komme ich mit 15euro über 20l weit

weswegen ich das in nem autoforum poste ist die frage, ob es schon mal jemand probiert hat und irgendwelche nachteile festellen konnte
normaler autofrostschutz kann schläuche verfärben und auch verstopfungen provozieren, deswegen nehme ich das lieber nicht
water wetter soll das eher nicht provozieren, ich nutze aber auch keine weiteren mittelchen für die optik (habe nämlich uv-schläuche)

@sven
hatte ich in werkstoffkunde, ist mir bekannt
wollte halt speziell was zu diesem produkt, vorteile stehe oben im post

Gruß klasse
---------------
EDIT:
hier nochmal der originaltext des herstellers:
Zitat:

WaterWetter® is a unique wetting agent for cooling systems which reduces coolant temperatures by as much as 30ºF. This liquid product can be used to provide rust and corrosion protection in plain water for racing engines, which provides much better heat transfer properties than glycol-based antifreeze. Or it can be added to new or used antifreeze to improve the heat transfer of ethylene and propylene glycol systems. Designed for modern aluminum, cast iron, copper, brass and bronze systems. Compatible with all antifreezes, including the latest long-life variations.
es also sehr wohl korrosionsschutz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.