Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Was darf der Cuore kosten? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=39141)

Sirion2012 17.07.2012 13:34

Was darf der Cuore kosten?
 
Hallo ich habe gerade einen Cuore angeboten bekommen und mich würde mal Eure Werteinschätzung interessieren.

Hier die Daten: Bj 2005, EZ 2006, 90.000 km, 5 Türen, Klima, ZV, keine EFH.

Das Fahrzeug war als Mietwagen bei Stadtmobil im Einsatz, soll aber einen gepflegten Zustand haben.
Zum derzeit aufgerufenen Kaufpreis sag ich erst einmal nichts, sondern warte die hiesigen Einschätzungen ab.

Simon 17.07.2012 13:47

Das dürfte das Modell L271 sein. oder?
ZV aber keine EFH, sehr verwunderlich.
Wie nennt sich der Fahrzeug Typus genau? Ist es ein Top?(Das hat was mit der Ausstattung zu tun.
Am besten wäre natürlich die FIN um das aus der ferne beurteilen zu können.

LG Simon

Kokomiko 17.07.2012 13:53

Ich denke, mehr als 2.500 € würde ich dafür nicht ausgeben wollen, eher 2000 €. Vor dem Hintergrund, dass es sich um einen Mietwagen handelte, also nicht wirklich pfleglich mit dem Motor umgegangen wurde und sicherlich auch die Kupplung ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Sirion2012 17.07.2012 14:14

Es ist das Vorgängermodell zu dem aktuellen Cuore (58 PS). Vor einem "Mietwagen" habe ich eigentlich gar nicht so viel Angst. Vom Material her können das die heutigen Autos meist ganz gut ab und zumindest sind solche Fahrzeuge meist nach Vorschrift gewartet. Ich muss mir das Din allerdings erst einmal anschauen.
Mir käme so eine etwas ältere Kutsche ganz gelegen, da ich damit zwei Kleinkinder transportieren muss und matschige Steifel und Schokokekse im Neuwagen überspannen selbst meinen Geduldsfaden.

Kokomiko 17.07.2012 15:02

Zitat:

Zitat von Sirion2012 (Beitrag 471286)
da ich damit zwei Kleinkinder transportieren muss und matschige Steifel und Schokokekse im Neuwagen überspannen selbst meinen Geduldsfaden.

_Das_ kann ich vollständig nachvollziehen, das geht mir selbst in den "alten" Autos so :grinsevi:

Rafi-501-HH 17.07.2012 16:26

Mietwagen ? Finger Weg. Die Dinger kriegen zu 80% nur auf die Fresse, egal ob kalt oder nicht ;)

etzi83 17.07.2012 21:03

ich würde auch niemals einen mietwagen kaufen! wie mein vorredner schon sagte: bekommen nur auf die fresse!

mfg

Sirion2012 17.07.2012 21:35

Ich habe wegen der Mietwagensache wenig Bedenken. Wer sich über Carsharing einen Cuore mietet, ist wohl normalerweise eher weniger der Heizerfraktion zuzuordnen. Ich denke auch, dass moderne Fahrzeuge relativ unempfindlich sind. Die Vorbehalte kommen noch aus Zeiten, als Fahrzeuge langsam eingefahren werden mussten etc..
Ich muss jetzt aber sowieso abwarten, ob sich der Anbieter nochmal meldet.

dierek 17.07.2012 21:36

Gerade als Stadtmobil, Spur vorne checken, ebenfalls Federn und Dämpfer, Kupplung und all die Schwachstellen die in der Stadt leiden.

Preislich wird es echt schwierig ohne Bilder und weitere Infos.

Gute L251 gibts schon für 2.000 Euro, als bei einem Mietwagen maximal die Hälfte, und das immer noch mit den entsprechenden Risiken.

Reisschüsselfahrer 17.07.2012 21:45

Zitat:

[. Ich denke auch, dass moderne Fahrzeuge relativ unempfindlich sind.
Bitte bedenke aber das der EJ-Motor nicht unbedingt sehr Robust ist, der ist im Bereich der Kolbenringe schon ein wenig empfindlich, Kalt treten mag er gar nicht. Wenn vorhandener Ölverbrauch dann nicht bemerkt wird, dann wird es auch schnell kritisch, da in dem Motor nicht viel Öl drinn ist.

Zur Kolbenringproblematik und Ölverbrauch gibt es im Forum genügend Beiträge.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.