Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Leistungsprobleme/Kompression (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=36233)

Impeesa 25.06.2011 11:09

Leistungsprobleme/Kompression
 
Ich habe folgendes Problem mit meinem Charade G100 40kw:
Ich habe auf der Landstraße bemerkt, dass der Wagen nicht mehr über 90 kommt, mit Rückenwind grade noch auf 100. Er zieht auch nicht mehr so an wie vorher.
Ich habe die Zündkerzen sauber gemacht und festgestellt, dass dort Bosch Zündkerzen drinnen sind, also heute erstmal neue andere bestellt. Danach haben wir noch eine Kompressionsdruckprüfung gemacht mit einem Schreiber. der erste Zylinder hat so 9,8, der zweite 7,8 der dritte 12, also vollen Ausschlag.
Letztes Jahr wurde erst die Zylinderkopfdichtung neu gemacht. Ich habe die Vermutung, dass der Motor da mehr Schaden genommen hat. Welche Möglichkeiten habe ich jetzt noch etwas einzustellen, vll Ventile etc.?
Kann ich den Wagen noch fahren? Momentan eher Kurzstrecken.

Rafi-501-HH 25.06.2011 11:21

7,8 Bar am zweiten Zylinder, während der erste 10 und der dritte 12 hat, finde ich etwas wenig.

Nach dem Ventilspiel solltest du aufjedenfall schauen!

Beim Kompressionstest vorher ein bis zwei Tröpfchen Öl in den Brennraum geben und gucken ob sich die Messwerte dadurch erhöhen.

Schau nach ob Abgase ins Kühlwasser gelangen,eventuell ist die Kopfdichtung nicht 100% dicht.

Bei der Zündung solltest du dir alle Bauteile genau ansehen und,falls möglich, den Zündzeitpunkt kontrollieren.

Impeesa 25.06.2011 11:47

Wie müssen den die Werte für die Ventile sein? Werkzeug haben wir alles hier.
Ich habe die Vermutung, dass die Nockenwelle schaden genommen hat, da der Wagen letztes Jahr überhitzt war, deswegen der Tausch der Zylinderkopfdichtung. Ich suche ne Lösung die möglichst nicht viel Geld verschlingt, da ich mir nach dem Sommer nen anderen Wagen holen wollte. Aber bis dahin muss der noch halten.

Q_Big 25.06.2011 12:59

Nockenwelle wirds eher nicht sein, die hat zwar Auswirkungen auf die Zylinderfüllung, aber nicht auf die Kompression. Wird wenns mit richtigem Ventilspiel klappert höchstens eingelaufen sein,- das merkt man dann schon leistungsmäßig.

Ventilspiel müsste auf einem Aufkleber unter der Motorhaube stehen und wird heiß eingestellt.

Oft hat man einfach nen Messfehler wenn man nicht penibel und bei geöffneter Drosselklappe misst.

JapanImports 26.06.2011 00:52

Wenn man alle Zylinder bei geschlossener Klappe misst und trotzdem diese Unterschiede hat ist es auch seltsam.

ÖL reinfüllen emfehle ich hingegen nicht, da das Öl natürlich sämtliche Ursachen "verdecken" kann und das Messergebniss nach Öl hinzugabe erstmal in Ordnung ist.

Q_Big 26.06.2011 01:14

Mit Öl habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht. Eine zuverlässige Aussage lässt sich damit IMHO nicht tätigen, zumal das Öl auch einen undichten Kompressionstesterstutzen dichtet und man somit erstmal auf Kolbenringe schließt...

Alle Zylinder bei geschlossener Klappe war übrigens der Fehler den ich machte,- Diagnose zunächst Motorschaden...
Penibel bei geöffneter Drosselklappe war der Motor aber in Ordnung.
Kann aber zugegeben ebenfalls auch an einem nicht richtig aufgesetzten Tester gelegen haben,- ABER: Mann weiß es halt nicht und sollte deshalb alle Eventualitäten ausschließen.

Impeesa 26.06.2011 23:20

Was heißt bei geöffneter Drosselklappe?
Was ratet ihr mir den nun zu tun?
Was ich ebenfalls festgestellt habe ist so ein Pfeifen in den ersten beiden Gängen und vor allem wenn der kalt ist.

Q_Big 26.06.2011 23:30

haben wir doch schon geschrieben. Ventile einstellen und kompressionstest wiederholen.
Geöffnete drosellklappe heißt vollgas.

nordwind32 27.06.2011 09:01

Theoretisch kann auch das Ventilspiel zu gering sein und ein Ventil gar nicht mehr ganz schließen. Dann ist die Kompression auch im Eimer.

Applause-limited 27.06.2011 20:14

also ich prüfe bei sowas erstmal die steuerzeiten und die riemenspannung (zahnriemen) dann mach ich den ventildeckel runter und messe das ventilspiel.

das hat sich recht schnell das der riemen mal einen zahn verstellt ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.