Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Welche Bremsleitung? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48471)

Chopper 15.01.2022 16:31

Welche Bremsleitung?
 
Hallo Leute.

Ich werde die Bremsleitungen tauschen müssen.
Habe aber keine fertiggebogenen gefunden?

Welche nehmt ihr? Welches Material hält am besten und macht beim Tüv ( hier in Österreich beim Pickerl) keine Probleme?

Es gibt so kupferfarbige die gut sein sollen?

Lg

AC234 15.01.2022 18:49

Die mit dem Kunststoffüberzug, jedoch nur dann, wenn du auch das passende Bördelgerät dafür hast. Ansonsten die normalen verzinkten Leitungen. Kupferleitungen müssen m.W. für die Verwendung in aktuellen Fahrzeugen zugelassen werden. Da der Sirion ABS hat, würde ich die für ABS zugelassenen Leitungen verwenden. Das dürften alle aktuellen verzinkten Leitungen sein.
Meine Meinung dazu, betreffs ABS bitte den Verkäufer fragen, nicht das du alte nicht ABS taugliche Leitungen erwischst und dir dann eine mal beim heftigen Bremsen um die Ohren fliegt.
Ob die Frage nach ABS überhaupt relevant ist bei Bermsleitungen neuen Datums, ich weiß es nicht, nur das es für ABS Fahrzeuge meist andere Radbremszylinder und Zangen gibt, die für die Belastungen beim ABS Bremsen ausgelegt sind.
Jens

Chopper 16.01.2022 14:52

ok danke......die verzinkten halten länger als die kunststoffdinger oder?

AC234 16.01.2022 18:04

Die Kunststoffdinger sind auch verzinktund halten länger als die nur verzinkten. Nur bekommt man die kunststoffummantelten Leitungen schlechter gebördelt, die rutschen gerne in der Einspannung des Bördelgerätes rum. Außerdem scheinen sie härter zu sein. Das ist mein Eindruck vom Bördeln von Kunststoffleitungen beim ABS Auto.
Jens

Chopper 12.02.2022 18:15

Von meinen vorigen Autos kenn ich das dass es fertig gebogene gibt, gibts das für den Justy/Sirion auch?

Bauer_Sucht_Sau 13.02.2022 14:24

Für den Justy, allerdings: https://www.subarupartsdeal.com/part...21C&diagram=01

AC234 13.02.2022 16:41

Schön steht nur discontinued dran, also nicht mehr lieferbar.
Das Übliche, wenn das Fahrzeug schon einige Jahre nicht mehr verkauft wird.
Früher brauchte man ja öfters nach 5-6 Jahren neue Leitungen, weil die einfach schneller verrosteten. Heute sind sie erst nach der geplanten Nutzungsdauer durch, also keine Ersatzteile mehr. Hilft nur selber bördeln mit guten Bördelgeräten. Da dürften die Oldtimerwerkstätten oder so manche Selberschrauberwerkstatt die beste Adresse sein, wenn man sich nicht für einige 100€ selber etwas gescheites kaufen will.
Jens

Bauer_Sucht_Sau 13.02.2022 17:53

Wenn Geld keine wichtige Rolle spielt, sind gute Werkzeuge niemals Fehlkäufe: https://www.hazet.de/de/produkte/spe...biege-werkzeug

Chopper 14.02.2022 19:50

Danke. Bei dem Hazet biegewerkzeug steht ja kein Preis dabei.....ob das ein gutes Zeichen ist? ��

Auf Amazon gibts Bördelsets hat jemand mit sowas Erfahrung?

Grundsätzlich finde ich auch dass gutes Werkzeug nie schlecht ist.
Bei mir gehts eher um den Faktor Zeit, da ich nur in der Mietwerkstatt werkeln kann

AC234 15.02.2022 12:37

Bei den harten Leitungen funktionieren die billigen Bördelsets nicht, soweit meine Erfahrung. Das gibt Murks, ich mußte da den Leitungshalter in den großen Schraubstock einspannen, diesen deftig zudrehen und dann den Bördeleinsatz mit dem Hammer auf die herausstehende Bremsleitung schlagen, um eine brauchbare Bördelung hinzubekommen. MAcht der Einsatz nur nicht lange.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.