Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Lautsprecher (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=80)
-   -   30-er Sub im G100 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9066)

kiter 03.10.2004 00:11

30-er Sub im G100
 
ich wollte euch nur mal eben die pics zeigen, vielleicht braucht ja noch jemand inspiration ;)

wenn fragen sein sollten fragt ruhig

http://home.arcor.de/kiter011/P1010006.jpg

http://home.arcor.de/kiter011/P1010007.jpg

aso, der sub is übrigens en grundig edition 400. das teil is wirklich net schlecht, vor allem für den preis net (hat keine 40 € gekostet)!
der macht schon richtig druck, wenn ich richtig aufdrehe vibriert mein ganzes auto *gggggg*

ich muss mir jetzt nurnoch was überlegen wie ich das am einfachsten löse da en gitter drüberzumachen damit ich wieder ne ebene ladefläche hab wo ich auch mal was reinstellen kann ohn edas der sub draufgeht weils die membran zerstört wenn da was drauffällt
hatte überlegt das ich da einfach noch ne zweite platte darufsetze wo ich den sub rein versenke und en stahlgitter obendrüber einlasse. oder hat jemand ne elegantere oder einfachere lösung parat?

copen83 03.10.2004 00:45

Wie wäre es mit ner Plexiglasscheibe?
geht das?
ich habe von so was überhaupt noch keine Ahnung

kiter 03.10.2004 00:51

ob ich da dann letztendlich ne plexiglasscheibe oder en gitter reinmache is ziemlich egal (wobei ich das gitter für lau außem schrottcontainer raussuchen kann, das plexiglas müsste ich kaufen). es geht darum ob net vielleicht jemand ne gute idee hat wie ich mir die arbeit sparen kann da noch ne zweit platte drüber einzupassen... aber da werd ich wohl net drumrumkommen, der sub steht sonst einfach zu weit nach oben aus der platte raus

Anonymous 03.10.2004 01:17

Hey Tobi sieht gut aus!
Aber iene Plexiglasscheibe ( beluchtet ) wäre noch viel besser kannst du dir ja mal überlegen!
Sehe bestimmt super gut aus.

kiter 03.10.2004 01:27

da sehe ich eh nix von wenn der teppich da drüber is, also

DeadRabbit 03.10.2004 02:41

na ja, ich würd auf jeden fall n gitter drüber machen und keine scheibe, weil dann dein kofferraum noch resonanzraum ist (der bass klingt voller). Wenn du n gitter drüber machen willst, sollte es auf jeden Fall stabil genug sein, also sowas wie maschendrahtzaun funzt nich.

Mein Vorschlag: Du "borgst" dir beim Supermarkt deiner Wahl n Einkaufswagen und schneidest dir n passendes Stück raus (ein Gitter dieser Art wenigstens sollte es schon sein). Die Scheibe sollte ruhig 50cm Durchmesser haben. Mit ner Zange und/oder Hammer kannst du sie dann wölben, also einen inneren Kreis mit ca 30cm als Podest reinhämmern.

Sollte dann ungefähr so aussehen:

___/---------\____

Das Teil würde ich dann lackieren (meinetwegen rot) und aus dem Teppich an der entsprechenden Stelle den 30cm-Kreis ausschneiden, so dass das Gitter durchguckt. So hast du n annähernd geraden Laderaum, der Schall kommt auch durch, dein Subbi is geschützt und man sieht ihn sogar.
Wenn du noch ganz verrückt bist, kannst du dir ausm PC-Geschäft so eine 12V-Neonröhre holen und sie (an die Kofferraumbeleuchtung angeschlossen) unter den Subbi klemmen, so dass der von unten beleuchtet wird. Ich weiß nich, ob der lichtdurchlässig ist, sieht man leider auf dem pic nich...

Gruß

Matze

whitecuore 03.10.2004 09:49

hi tobi
ich würde eine 2 dünnere platte drüber machen und dann ein gitter. die 2 platte so aus sparen das der rand vom sub mit verschwindet und du nur die membran siehst so als vorschlag
gruss rene

kiter 03.10.2004 12:15

genau so hatte ich das auch eigentlich vorgehabt rene...
der vorschlag vom matze is zwar auch net schlecht, dann hab ich aber wieder das problem das ich keine ebene ladefläche hab
und das das gitter stabiler seim muss als maschendrahtzaun is mir auch schon klar, da mach dir aber ma keine sorgen wegen, sowas hab ich in massen im container liegen

marty1 03.10.2004 18:36

das mit der plexiglas scheibe geht nicht wegen den schall. sieht geil aus

kiter 03.10.2004 19:15

Zitat:

Zitat von marty1
das mit der plexiglas scheibe geht nicht wegen den schall.

genau deswegen ja auch en gitter marty *gg*

DeadRabbit 04.10.2004 04:27

also, ich weiß ja nich wie dick die bodenplatte is, aber wenns reicht und du dremeln kannst, dann kannste den subbi auch versenken, so etwa 1cm, dann müßte das mit gitter drüber wieder ne ebene ergeben. allerdings weiß ich nich, ob die reststärke der bodenplatte dann ausreicht, um den subbi zu tragen. wenn mehr als 1 cm dicke unter dem subbirand übrigbleibt, sollte es gehen.

Andere Idee: du könntest auch ein großes Gitter oder Blechstück nehmen und es mit Schanieren an der Bodenplatte hinten verschrauben. Wenn du mucke hören willst, klappst du es hoch (so dass es parallel zu den Rücksitzlehnen ist) und arretiert es, wenn du was schweres zu transportieren hast, klappst du das Teil halt runter und schützt den subbi.

so long
Matze

PS.: Du hättest es dir übrigens leichter machen können, wenn du den subbi von unten an die platte geschraubt hättest. Dann wäre genug spielraum für allerlei ideen, Aber ich nehme mal an, die platte ist eingeschäumt, oder?

DeadRabbit 08.10.2004 16:04

und, schon ne Lösung gefunden? Würde mich interessieren, hab demnächst ein ähnliches problem...

Gruß
Matze

kiter 08.10.2004 19:20

nein, ich hab noch keine lösung gefunden da ich im mom unter der woche für so "scherze" keine zeit mehr hab
die sache mit dem versenken is an sich ganz gut, hatte ich auch schon. scheitert allerdings an der zu geringen dicke der platte
den sub von unten zu verschrauben kannste auch knicken, a die platte - wie du richtig vermutest - von unten verschäumt is

ich lass euch wissen wie ich das gemacht hab wenn ich so weit bin

Ingo 10.10.2004 10:12

Kannst Du den Sub nicht von unten an das Brett schrauben anstatt von oben wie auf den Bildern? Dann hast Du die Brettdicke und kannst da z. B. was aus Lochblech oder ähnlichen reinmachen und Du kommst nicht höher als im moment.

kiter 10.10.2004 10:54

wie ich oben schon geschrieben hab kann ich das vergessen den sub von unten reinzuschrauben da die platte von unten komplett verschäumt is!
also no chance

Ingo 10.10.2004 11:02

Ui, da hab ich einiges überlesen, bin noch nicht ganz wach.

kiter 10.10.2004 11:10

kommt vor, is ja auch net so tragisch
ich denke das ich nächstes we mal versuchen werde da ne zweite platte drüber zu bekommen

DeadRabbit 10.10.2004 14:35

der subbi guckt doch jetzt schon raus, auch ohne abdeckung, oder täuscht das? Wenn du es dann absolut plan haben willst, wirst du wohl ne zweite platte einziehen müssen. Aber die kann ja dünn und leicht sein... ;)

Gruß und viel Glück
Matze

kiter 10.10.2004 14:44

is richtig das der oben rausguckt. deswegen is die zweite platte obendrüber wohl die einzige praktikable lösung

Tankdeckel 12.10.2004 23:14

Oder du baust dir aus GFK nen kleinen "Deckel" für das Teil. Den du dann jeweils aufsetzt wenn du den Sub net nutzt. Dann geht auch kein Dreck rein.

FedNotes 31.10.2004 17:04

@Kiter

Ich finde es sehr interessant was du da gemacht hast.
Was hast du denn für eine Anlage im Auto?
Hängt der Sub direkt am Radio oder ist noch ein Vertärker dazwischen?

Gruss,

FedNotes

DeadRabbit 31.10.2004 23:37

also, DER Sub hängt bestimmt nicht direkt am radio, aber mich würde mal interessieren, wo du den Verstärker hingebaut hast? unter den Sitz?

Gruß
Matze

kiter 05.11.2004 21:41

der amp hängt mit unter der platte, der passte da so grade noch bei
temperaturprobs hatte ich bis jetzt noch keine

"anlage" besteht aus dem beckerradio von dem die 4 ls im amaturenbrett und die in den serienmäßigen haltern hinder der sitzbank betrieben werden, der sub hängt an nem ganz simplen 2-kanal amp den ich noch rumliegen hatte (keinen plan was das jetzt genau war, nix supertolles, aber reicht halt)
ich bin jetzt mit dem sound zufrieden, ich höre seit dem ich den sub drin hab auch eigenlich viel leiser musik. *ggg* der bass hämmert sonst so im bauch

@ tankdeckel: en gfkdeckel nützt auch wenig wenn ich ne ladefläche mit einer ebene brauche

DeadRabbit 17.11.2004 19:08

guck mal hier, wär das ne Lösung?
http://mypage.bluewin.ch/a-z/Giacoshobbypage/yrv4.JPG

verlinkt aus http://www.geggiworld.ch.vu/

Gruß
Matze

kiter 19.11.2004 23:20

genau so hatte ich mir das ja schon von anfang an gedacht, dazu muss ich halt bloß noch ne zeite platte oben drauf setzen damit das chassis versenkt is


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.