Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Problem mit Hinterachse, L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45236)

akley 16.01.2017 21:42

Problem mit Hinterachse, L251
 
Guten Tag,
bei unserem Cuore L251, Bj. 2003, hat der TÜV die Gummilager der Hinterachse beanstandet (Alterungsrisse). Da der Autoteilehandel hier nichts zu bieten hat, bin ich zum Toyota-Händler gegangen, um zu erfahren, dass es die Gummilager nicht mehr einzeln gibt. Es kann nur noch der ganze Achskörper für mehr als 800 EUR gekauft werden. Das wäre dann das aus für das Autochen.
Hat jemand eine Idee, wie man doch noch an diese Gummilager einzeln herankommt?
Falls es hilft, die Maße: Durchmesser Buchse 54 mm, Länge Buchse 45 mm, Gesamtlänge 80 mm, Durchmesser Schraube 12mm.
Wir wären sehr froh, wenn jemand helfen könnte unseren Kleinen zu retten.
Gruß, akley

AC234 16.01.2017 22:05

Da schonmal geguckt? http://gummi-metall-puffer-shop.de/silentbuchsen
Jens

rkr 17.01.2017 03:44

scheinen regulär lieferbar zu sein.

https://ersatzteile-toyota.com/epage...48725-B2030%22

akley 19.01.2017 08:36

Gummibuchse Hinterachse
 
Tja, leider passen diese Buchsen erst ab Baujahr 09/06. Telefonische Auskunft von Autohaus Jarvers: Da muss die Hinterachse gewechselt werden.

nordwind32 19.01.2017 10:39

Bei meinem neuen alten Peugeot hat die KÜS auch die Buchsen der Hinterachse beanstandet.
Konnte meine Werkstatt und ich auf der Bühne aber nicht nachvollziehen.
Beim Fahren ist nichts zu bemerken, keine Geräusche und bei 170 km/h noch mit einem Finger zu lenken.
Vielleicht liegt bei dir ja auch eine Fehldiagnose vor :nixweiss:
Sonst bleibt nur reparieren.
Beim Peugeot gibt es auch keine Buchsen im Zubehör, jedenfalls nicht in D.
Nach langer Suche hab ich einen ebayer aus Litauen gefunden, der die Liefern könnte.
Beim Hersteller selbst hab ich noch gar nicht gefragt.

Neue Prüfung bei der GTÜ (keine Nachprüfung!!!) gemacht und anstandslos 2 Jahre TÜV bekommen.

Wenn ein Prüfer kein Bock auf das Auto hat und oder er mal wieder einen Durchfaller für die Quote braucht ist man hilflos ausgeliefert selbst wenn das Auto tip top in Ordnung ist. Is leider so.
Wenn man will findet man bei jedem Auto was

Movement L901 19.01.2017 12:16

Ich würde diese Gummibuchse von einer Werkstatt begutachten lassen um zu schauen ob sie noch zwei Jahre hält. wenn ja, würde ich bei der Nachuntersuchung den Prüfer wechseln und vorher mit ihm sprechen, ob er es sich anschauen kann und das Auto so durchgehen lässt, wenn er sieht, dass die Buchsen noch für 2 jahre gut sind. Ich würde den Prüfer über die Situation der Ersatzteilversorgung bei Daihatsu in Kenntnis setzen.

Die Teile gibt es mit Sicherheit irgendwo. Die Frage ist wie man sie finden kann. Eine OEM-Nr. wäre hilfreich. Bei Nissan als Beispiel geht man auf http://nissan4u.com/parts/ sucht sich das Modell und das richtige Ersatzteil mit der OEM-Nr. aus und geht dann bei https://www.partacus.de/ oder ebay auf die Suche. Kennt jemand eine ähnliche Seite für Daihatsu-Fahrzeuge?
Diese Nissanseite bietet alle Explosionszeichnungen und Teilenummern für Nissan Modelle bis 2007. Wirklich sehr hilfreich.

Ansonsten bleibt nur die Seite die Jens weiter oben vorgeschlagen hat oder Firmen, die Buchsen und Lager nach Maß anfertigen.

Movement L901 19.01.2017 13:04

hier im Forum wurde schon mal über die Hinterachsbuchsen diskutiert: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...6&postcount=13

Die idee mit den PU-buchsen wäre eine weitere Möglichkeit, zwar mit Komforteinbußen aber immerhin. http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...2&postcount=15

nordwind32 19.01.2017 15:58

Ersatzteilnummern lasse ich mir bei Bedarf von meinem Daihatsuhändler raus suchen.

Frog1971 19.01.2017 17:14

Die Buchsen passen auch vom Sirion M3 und Trevis soweit ich weiß

yoschi 19.01.2017 18:26

Rissige Buchsen
 
müssen die Prüfer bei tragenden Fahrwerksgelenken beanstanden , auch wenn die Buchsen noch Jahrzehnte trotz Rissen vorbildlich und sicher ihre Arbeit verrichten .
Denn der Prüfer hat keine technische Möglichkeit , die (Rest)-Dauerhaltbarkeit dieser Bauelemente verbindlich einzuschätzen .

Das Problem sind die Autohersteller , welche konkrete Angaben machen müßten . Aber es herrscht ja der Kampf um die höchsten NeuwagenVerkaufsZahlen .

Gruß!

Movement L901 20.01.2017 01:45

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 531300)
müssen die Prüfer bei tragenden Fahrwerksgelenken beanstanden , auch wenn die Buchsen noch Jahrzehnte trotz Rissen vorbildlich und sicher ihre Arbeit verrichten .
Denn der Prüfer hat keine technische Möglichkeit , die (Rest)-Dauerhaltbarkeit dieser Bauelemente verbindlich einzuschätzen .

hhmmmm.. ich verstehe.

Habe vergessen zu schreiben, dass auch wenn das Teil nicht mehr lieferbar ist. Einige ehemalige Daihatsu Autohäuser mit Werkstatt haben die Buchsen auf Lager. Es lohnt sich ein wenig rum zutelefonieren.

akley 21.01.2017 16:59

Buchsen anfertigen lassen...
 
... dürfte schwierig werden. Das sind nicht so einfache glatte zylindrische Buchsen, die haben auf einer Seite eine tellerartige unsymmetrische Aufweitung aus Stahl und Gummi.

Movement L901 21.01.2017 17:39

wie gesagt, Dai Werkstätte anrufen. Mein Dai-Händler in Münster hat fast alles auf Lager.

Am 09.02. fahre ich für zwei Wochen nach England. Wenn du möchtest kann ich für dich dort nachfragen. Ich benötige dann die Fahrgestellnummer usw.
Wann ist die Nachprüfung?

rkr 01.02.2017 12:36

Zitat:

Zitat von akley (Beitrag 531284)
Tja, leider passen diese Buchsen erst ab Baujahr 09/06. Telefonische Auskunft von Autohaus Jarvers: Da muss die Hinterachse gewechselt werden.

tja, dann muss wohl eine neue achse von her.

ich vermute eher, dass es "bis baujahr 09/06" heißen sollte. würde sich auch eher mit der bauzeit des l251 decken. rein optisch gibt es zumindest keine erkennbaren unterschiede zu den buchsen früherer baujahre. würde es einfach mal wagen und die buchsen ordern. vielleicht findest du auch eine gebrauchte achse bei ebay, bei der die buchsen noch in ordnung sind. ansonsten halt weg mit der kiste.

dodode 02.02.2017 01:14

Die schon erwähnten Hinterachsbuchsen 48725-B2030 gibt es nicht nur beim unverschämten 'Alles-ist-möglich-Händler' sondern u.a. auch bei
https://www.partacus.de/ersatzteile/...1bf987aa4719b/ für deutlich erträglichere 37,65 € pro Stück. Sie werden zudem auf anderen (meist fernöstlichen) Sites als sehr wohl kompatibel mit L251ern aller Baujahre beschrieben.

Movement L901 02.02.2017 11:59

die könnten passen

http://www.ebay.de/itm/GROsLAGER-FUR...UAAOSwa~BYbrxk
http://www.ebay.de/itm/LAGER-FUR-HIN...IAAOSw9N1V1Hx6
http://www.ebay.de/itm/GROsLAGER-FUR...EAAOSwu4BVo2Om

Teilenummer beim Dai-Händler besorgen und bei ebay oder spartacus eingeben.

rkr 02.02.2017 22:24

passen nicht.

Zitat:

Zitat von akley (Beitrag 531230)
Falls es hilft, die Maße: Durchmesser Buchse 54 mm, Länge Buchse 45 mm, Gesamtlänge 80 mm, Durchmesser Schraube 12mm.
Gruß, akley

wozu überhaupt mutmaßen und alternativen suchen, wenn das teil noch zu einem annehmbaren preis lieferbar ist?
zumindest über partacus. ersatzteile-toyota hat den preis jetzt von 38€ auf 122,95€ hochgeschraubt :D

akley 06.02.2017 23:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Folgendermaßen habe ich nun mein Problem gelöst: Das Gummilager TAB-181 des Herstellers Febest, erhältlich z.B. bei reindeerparts.de passt von allen Maßen, nur der Durchmesser des dicken Teils der Buchse ist einen halben Millimeter zu groß. 55,5 statt 55 mm. Das habe ich mit der Drehbank erledigt. Einpresswerkzeug angefertigt und mit M12-Gewindestange reingezogen.

AC234 07.02.2017 15:15

Das könnte sogar Absicht sein um aufgeweitete Bohrungen z.B durch Rost zu kompensieren. Somit passt das Teil zum einen nach deiner Methode, zum Anderen bei Altteilen.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.