Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Bisherige offizielle Treffen des Daihatsu-Forums (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=118)
-   -   Detaillierte Informationen zum 10. Daihatsu Treffen 2012 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38990)

bigmcmurph 26.06.2012 08:28

Detaillierte Informationen zum 10. Daihatsu Treffen 2012
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo liebes Forum,

an dieser Stelle bekommt ihr nun endlich die detaillierten Informationen
zum diesjährigen 10. Daihatsu-Treffen in Gevenich.

Die Infos sind noch nicht vollständig und werden ergänzt.
Hier seht ihr das Datum der letzten Aktualisierung: 02.07.2012 [11:02]
NEU: Allg. Informationen online!

10. Internationales
Daihatsu – Treffen 2012

(offizieller) Start:

Samstag den 14.07.2012
10:00 Uhr



Ende:
Sonntag den 15.07.2012
(gegen) 16:00 Uhr



Die Anreise ist wie in den Jahren zuvor auch, selbstverständlich wieder bereits freitags möglich.
Ich werde gegen Mittag am Platz sein.

Soweit ich das mitbekommen habe, möchte niemand donnerstags anreisen.(?)
Sollten dies doch einige beabsichtigen, mögen die bitte kurz mit mir Rücksprache halten.

Sonntag ist das Ende wie immer eher offen, alles weitere findet sich im Programm.

Wie ihr sicherlich schon gelesen habt, findet das diesjährige Treffen nicht mehr auf dem Platz
an der Schutzhütte im Wald statt, sondern auf dem
Sportgelände der Spvgg Weiler-Gevenich.

-----------------------------------
-----------------------------------

Treffpunkt ist:

Sportplatz der Spvgg Weiler-Gevenich
56825 Gevenich (RLP)


Das Sportgelände liegt im Gewerbegebiet "Auf der Hundsstang".Ich bin jetzt nicht sicher,
ob Navis das finden, GoogleMaps tut
es jedenfalls nicht.

-----------------------------------
-----------------------------------

Hier mal ein Foto des Vereinsheimes, welches wir mitbenutzen können.

http://www.gevenich.com/content/geme...einr/spvgg.jpg


-----------------------------------
-----------------------------------

Wegbeschreibungen findet ihr hier:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=39017

-----------------------------------
-----------------------------------

Allgemeine Informationen


Versorgung

Für die Versorgung ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich, d.h. Essen und Getränke müssen
mitgebracht werden. Getränkemarkt, Lidl und Norma sind etwa 10 Minuten (PKW) vom Platz
entfernt.

Der Platz verfügt über einen großen Gemeinschaftsgrill, auf dem ihr euer Fleisch, Tofu oder sonst
was grillen könnt.

-----------------------------------

Verpflegung durch den Sportverein

Der Sportverein verfügt über eine Imbissküche. Ich habe ausgehandelt, dass dort Samstagmittag
und Samstagabend jeweils für 1-2 Stunden (genaue Zeiten stehen noch aus) Pommes und
Würstchen (Brat- und Currywurst) zu günstigen Preisen erworben werden können.

Außerdem ist geplant, dass Samstagnachmittag Waffeln und Kaffee verkauft werden.
Dies ist aber noch nicht 100% klar.

Der Erlös aus beidem geht an den Sportverein, der uns im Gegenzug denPlatz sehr günstig zur
Verfügung stellt. Ich denke von dieser Absprache haben alle Seiten einen Vorteil. ;)

-----------------------------------

Brötchen & Frühstück

Für Samstag- und Sonntagmorgen kann ein Brötchenservice angeboten werden. Bestellungen
sollten bis zum Vortag 14 Uhr) bei mir eingegangen sein.

Alternativ könnt ihr euch eure Brötchen auch selber kaufen. Dies geht bei der Aral Tankstelle
in Büchel oder bei einer
Bäckerei in Faid.

Morgens (Samstag und Sonntag) wird es im Vereinsheim gratis Kaffee geben.

-----------------------------------

Vereinsheim

Die Kühlschränke des Sportvereins können genutzt werden. Je nach verfügbarem Platz könnt
ihr dort eure Lebensmittel kühlen. Hier gilt das Motto „first come, first serve“.

Im Vereinsheim stehen Duschen zur Verfügung, die von uns genutzt werden können. Darüber
hinaus gibt es getrennte Toiletten. Die Toiletten sind die Nacht über geöffnet, die Duschen
werden abends verschlossen.

Im Vereinsheim besteht die Möglichkeit kleinere Geräte an Strom anzuschließen (Handys etc.).
Eine Stromversorgung an die Zelte bzw. Autos (für Kühlboxen etc.) ist nicht möglich.

-----------------------------------

Fußballplatz

Der eigentliche Rasenplatz des Vereins darf nicht betreten werden. Dieser wird für die neue
Saison vorbereitet und ist zum Teil frisch eingesät.

Dies gilt insbesondere für Hunde.
Bitte achtet darauf! Direkt um den Platz herum gibt es
ausreichend Wald und Felder.

-----------------------------------

Diverses

Für die Übernachtung steht genügend Platz für Zelte zur Verfügung.
Zelte und Fahrzeuge sind voneinandergetrennt.


Selbstverständlich bitten wir jeden Teilnehmer, sich an die Straßenverkehrsordnung zu halten,
das Gelände liegt zwar abseits von öffentlichen Straßen, aber die Straße ist recht schmal!
Rennen jeglicher Art sind verboten! Auch Gummilassen und Drifts sind zu unterlassen.

An der Einfahrt zum Platz bekommt jedes Fahrzeug eine Startnummer und jeder Fahrzeuginsasse
einen Stimmzettel für den Showcontest, sowie für alle weiteren Aktionen.


Wartet bitte, bis ihr eine Nummer erhalten habt. Der Showcontest wird durch alle Teilnehmer
bewertet. Jeder Teilnehmer des Treffens bekommt einen Stimmzettel, auf dem er das beste
Fahrzeug bewerten kann, diese
Zettel bitte bis spätestens um 18:00 Uhr in die entsprechende
Wahlurne einwerfen.

Somit haben wir ein objektives Ergebnis, das aus allen Teilnehmern heraus
gewählt wird.


Auf den Parkplatz bitte nur Daihatsus stellen, Fremdfabrikate haben genug Flächen um den
Platz herum.


Die Fahrzeuge werden nicht "Sortenrein" aufgestellt. Sondern nach der Ankunft und Teilnahme
an den Contests. Stellt euch bitte zusammen, damit wir alle auf den Platz kommen.

Wenn der Platz und die Möglichkeit es zu lässt kann ein umparken versucht werden, schöner
finde ich persönlich aber die Mischung.

Um das Treffen herum, wird es genügend Möglichkeiten geben, sich zu beschäftigen, insbesondere
für Kinder ist genügend Platz vorhanden. Spiele aller Art können mitgebracht werden.


Für ausreichend beschäftigfung sorgen diverse Spiele und Aktionen - lasst euch überraschen!

-----------------------------------

Infos zur Kostenbeteiligung


Wie bereits in den Jahren zuvor, wird in diesem Jahr wieder eine geringe Kostenbeteiligung
erhoben, um die anfallenden Kosten des Treffens zu decken.

Die Kostenbeteiligung beträgt 10 Euro pro Fahrzeug (nicht pro Teilnehmer).

Der Betrag wird (sollte er nicht vorab überwiesen worden sein) beim Eintreffen an der Einfahrt
erhoben. Ich möchte euch bitten, dass Geld passend mitzubringen.


-----------------------------------

Infos zu Wohnmobilen, Wohnwagen etc.

Solltet ihr beabsichtigen zum Treffen einen Wohnwagen oder ein Wohnmobil mitzubringen,
meldet dies bitte vorher bei mir an. Insbesondere dann, wenn ihr eine externe Stromversorgung
wünscht. Wie bereits oben erläutert ist dies prinzipiell nicht möglich. Sollte dennoch dringend
Bedarf bestehen kann ich nochmal mit dem Verein sprechen, ob dies gegen Zahlung einer Gebühr
dennoch möglich ist.
Ich behalte mir vor, Wohnwagen und Wohnmobilen ohne vorherige Anmeldung die Zufahrt zum
Platz zu verweigern.


-----------------------------------
-----------------------------------


Soweit der aktuelle Stand.

Ich behaupte, dass ihr jetzt ausreichend und umfassend Informiert seid.
Wenn ihr dennoch Fragen habt, her damit.



Greetings
Stephan


nordwind32 26.06.2012 09:05

Dann vermute ich ist es hier.
Wird da ja keinen 2. Sportplatz geben.

Kommen wir dort an Strom ran, so dass wir die Kühlboxen in Auto-/Zeltnähe betreiben können?
Bzw. wie lang muss das Kabel auf der Kabeltrommel sein?

bigmcmurph 26.06.2012 10:02

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 469750)
Wird da ja keinen 2. Sportplatz geben.

Da liegst du aber falsch.
Der 2. ist nämlich nur knapp 300 Meter weiter links auf der Karte ;)

Greetings
Stephan

Simon 26.06.2012 10:18

Super, ich freu mich!
LG Simon

nordwind32 26.06.2012 11:59

Dann muss der neuer als die Satellitenbilder von google sein.
Ich seh 300m westlich nur Pampa, Felder, die K16 und maximal noch die L16.
Ist das denn der Platz? Wenn ich das Bild mit dem Satellitenbild vergleiche passen die Dachformen jedenfalls.

"Auf der Hundsstang" ist ja tatsächlich nirgendwo kartographiert.

Ich hoffe es wird ausreichend große, nicht zu übersehende Hinweise geben, so dass man die auch mit unseren schnellen Autos noch rechtzeitig wahrnehmen kann :wusch:

nordwind32 26.06.2012 15:28

Gibt es eigentlich irgendwo ne Auswertung vom letzten Treffen, wer welchen Pokal bekommen hat usw.?

Kevin701 26.06.2012 17:30

ich hab einen ;)

bigmcmurph 26.06.2012 17:43

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 469760)
Dann muss der neuer als die Satellitenbilder von google sein.

Definitiv nicht. Denn, den den du gefunden hast ist nämlich der neue und
ich hab den alten auf den Bildern auch gesehen.

Aber ja das ist der Platz was du gefunden hast.

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 469760)
Ich hoffe es wird ausreichend große, nicht zu übersehende Hinweise geben, so dass man die auch mit unseren schnellen Autos noch rechtzeitig wahrnehmen kann :wusch:

Da ich das Daihatsu Treffen zum ersten mal ausrichte hab ich doch glatt vergessen Schilder zu machen....

Greetings
Stephan

Coo 26.06.2012 18:12

Hallo :hallo: Leute, nächstes Wochende werde ich mal

"Auf den Hundsstang" fahren :brumm:.......

mal sehen ob der Sportplatz gut zu finden ist :nixweiss:

Ich werde euch schreiben wie es gelaufen ist :wusch:

Perry 26.06.2012 22:34

Servus!
Gibts dort dann auch Kaffeemaschine, Grillplatz etc. ?

Gruß

Achim

Oshi 27.06.2012 21:13

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 469786)
Da ich das Daihatsu Treffen zum ersten mal ausrichte hab ich doch glatt vergessen Schilder zu machen....

Nun ja, nur für den Fall, dass diese erst wieder am Samstag aufgestellt werden, verlasse ich mich doch lieber auf mein Navi... :wusch:

Folgende Koordinaten führen zum Platz:

50°8'49" N, 7°5'4" O
oder dezimal 50.147019, 7.084508

MfG, Henning

Lupo 28.06.2012 18:21

Vielleicht wäre auch eine Wegbeschreibung hilfreich?
Gruss

bigmcmurph 28.06.2012 18:22

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 469748)
Die Infos sind noch nicht vollständig und werden ergänzt.
Hier seht ihr das Datum der letzten Aktualisierung: 26.06.2012 [08:23]


Weiterer Kommentar erübrigt sich da eigentlich... ;)

bigmcmurph 01.07.2012 11:38

Die Wegbeschreibungen sind online.

--> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=39017

Greetings
Stephan

nordwind32 02.07.2012 08:29

Kühlung. Wie sind die Gegebenheiten am Platz?
 
Da es langsam doch in die konkrete Planungsphase geht hier nochmal ein paar Fragen, deren Antworten mich brennend interessieren und die gewichtigen Einfluss auf die einzupackenden bzw. auf die noch zu besorgenden Dinge haben. In meinem L60 ist das Volumen und die Zuladung doch arg begrenzt und ich möchte nichts unnötiges mitnehmen.

Gibt es dort
- die Möglichkeit für uns zu duschen? (ist ja immerhin ein Sportplatz)
- für uns Strom? Wie lang muss das Kabel sein? Reicht eine 50m Kabeltrommel oder besser 2 mitnehmen (Kupfer wiegt!)?
- alternativ Möglichkeiten der Kühlung von Lebensmitteln und Getränken? Ich hoffe ja das es schön warm wird und möchte trotzdem frisches Grillfleisch vom heimischen Schlachter und gekühltes Bier haben.
- einen großen Grill wie in Neuwied oder wie ist die Selbstverpflegung angedacht?

bigmcmurph 02.07.2012 09:50

Sind doch noch zwei Wochen...
Geduld ist eine Tugend ... mein junger Padavan ;)

Ja - Nein - Ja - Klar, wie sonst?

EDIT: siehe 1. Beitrag!

Greetings
Stephan

bigmcmurph 02.07.2012 11:09

So, wie versprochen und angekündigt, sind die ausführlichen Informationen soeben online gestellt worden.

Ich denke, nun sind alle umfassend und ausreichend informiert. :wusch:

Greetings
Stephan

Coo 02.07.2012 11:38

Hallo :hallo: zusammen

Ich war am Wochenende in Gevenich:supercoo:

Ich fand es nicht so schwer, den Sportplatz zu finden!

Mit Navi und den Koordinaten:brumm:(50°8'49N,7°5'4"0)

habe ich den Sportplatz gut :gut:

gefunden. Die Dezimal Koordinaten nahm mein Navi nicht

an :nixweiss:

Ich kann nur sagen, dass es ein sehr schöner Sportplatz

ist:D


P.S Denkt an Sonnencreme:grinsevi: sind nur außerhalb
vom Sortplatz (Angrenzende Parkplätze)
Bäume die genug Schatten spenden :supercoo:

Yin 02.07.2012 22:43

Hallöchen, ich hab da auch noch ein paar Fragen:

Zitat:

Auf den Parkplatz bitte nur Daihatsus stellen, Fremdfabrikate haben genug Flächen um den Platz herum.
Was bedeutet das genau für meinen Crankwalker, darf der mit auf den Platz wie die letzen 2 jahre oder ist er dieses ausgeschlossen?

Was bedeutet das für mein Womo? Steht das bei den Zelten oder außerhalb des Geländes?

Strom am Womo wäre grundsätzlich wünschenswert, ich wäre wie vor 2 Jahren auch bereit wieder ein Strompauschale zu zahlen, wenn das möglich wäre, wäre ich glücklich.

nordwind32 02.07.2012 23:29

Dann kann mein L60 Microcamper :grinsevi: ja daneben stehen, teilen wir uns den Strom :wusch:...wenn wir denn welchen bekommen.
Letztes Mal hatte ich ja Strom von den Toiletten durchs Fenster bis zum Klapper gelegt... Irgendwie geht das doch fast immer, wenn keiner was dagegen findet...
Ich glaub da wo die Zelte stehen sollen, kommt man mit nem Auto gar nicht hin, wenn ich es richtig verstanden habe :nixweiss:

bigmcmurph 03.07.2012 07:43

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 470187)
Was bedeutet das genau für meinen Crankwalker, darf der mit auf den Platz wie die letzen 2 jahre oder ist er dieses ausgeschlossen?

Das bedeutet für den das gleiche was es die Jahre vorher auch bedeutet hat. ;)

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 470187)
Was bedeutet das für mein Womo? Steht das bei den Zelten oder außerhalb des Geländes?

Außerhalb des Geländes steht das bestimmt nicht. Wo genau, sag ich euch
am Wochenende wenn ich die abschließende Platzbegehung gemacht habe.

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 470187)
Strom am Womo wäre grundsätzlich wünschenswert, ich wäre wie vor 2 Jahren auch bereit wieder ein Strompauschale zu zahlen, wenn das möglich wäre, wäre ich glücklich.

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 470190)
Irgendwie geht das doch fast immer, wenn keiner was dagegen findet...

Da liegt des Pudels Kern!
Denn an mir liegt das nicht!

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 470190)
Ich glaub da wo die Zelte stehen sollen, kommt man mit nem Auto gar nicht hin, wenn ich es richtig verstanden habe :nixweiss:

Darüber haben wir doch gar nicht gesprochen ;)
Prinzipiell liegst du da mit deiner Einschätzung nämlich daneben.

Es ist theoretisch kein Problem mit dem WoMo dorthin zu fahren,
wo die zelte stehen werden. Auch da muss ich noch abschließend klären,
wie viel Platz da zur Verfügung steht (daher auch die Bitte der Anmeldung)

Greetings
Stephan

nordwind32 03.07.2012 08:12

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 469748)
Zelte und Fahrzeuge sind voneinandergetrennt.

Das hatte ich so interpretiert, dass man da nicht mit Autos hin kommt.
Einen anderen Grund für die Beschränkung konnte ich mir nämlich bei unserem kleinen überschaubaren Treffen nicht vorstellen. :nixweiss:
Finde das ja auch unpraktisch, wenn der unwettersichere Wertsachensafe (Auto) so weit von der Schlafunterkunft (Zelt) entfernt ist. So ein Zelt ist ja zum Beispiel schnell mal überschwemmt oder fliegt weg.
Dank Klimaerwärmung wird das ja nicht weniger mit den Wetterkapriolen.

benrocky 03.07.2012 09:19

Hallo,
ich finde den Verkauf von Pommes und Würstchen grundsätzlich eine gute Idee, das war ja schon öfters mal angedacht, zumal so ja eine gute Win-Win Situation entsteht, also dass Leute günstig etwas zu Essen bekommen können und zum anderen auch der Verein daran etwas verdienen kann, wenn dieser schon den Platz zur Verfügung stellt.
Finde ich eine gute Idee.

Mit dem Brötchenservice ist auch wieder top, jedoch würde bis 14 Uhr am Vortag wahrscheinlich doch nur für denn Sonntag funktionieren oder? Weil Freitag werden sicherlich viele ja erst abends kommen und Freitags um 14 Uhr noch nicht so viele da sein? Vielleicht lässt sich die Zeit für Brötchenbestellung für Samstag morgen ja in den Abend legen, aber kann natürlich auch aus logistischen Gründen sein, dass es nicht klappt.

Das die Autos nicht sortenrein sich aufstellen / parken sollen, finde ich persönlich auch schöner. So hat man eine buntere Mischung von verschiedenen Modellen, Cuore neben Materia, Terios neben Copen usw. Wäre auch mein Favorit.

Danke schonmal für den Aufwand und die Mühe!

Schöne Grüße
Thomas

bigmcmurph 03.07.2012 09:56

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 470198)
Einen anderen Grund für die Beschränkung konnte ich mir nämlich bei unserem kleinen überschaubaren Treffen nicht vorstellen. :nixweiss:

Der Grund für diese Trennung ist ganz einfach:

So überschaubar unser Treffen auch ist, es ist im Grunde noch immer ein Autotreffen,
und kein Campingtreffen oder eine Zeltausstellung.

Ergo gehören Zelte eigentlich nicht zwischen die Autos. Dass wir aus dem DaihatsuForum
nicht alle die absoluten Tuningasse sind, die da ihr Auto präsentieren wollen, sondern nur
der Geselligkeit wegen am treffen teilnehmen ist mir klar. Dennoch finden wir, sollte ein
gewisses Maß an Möglichkeiten zur Präsentation gegeben sein. Und das ist es nicht, wenn
neben jedem Auto ein Zelt steht.

Des Weiteren ist das ganze eine Frage des Platzes...

Greetings
Stephan

bigmcmurph 03.07.2012 09:59

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 470200)
Mit dem Brötchenservice ist auch wieder top, jedoch würde bis 14 Uhr am Vortag wahrscheinlich doch nur für denn Sonntag funktionieren oder? Weil Freitag werden sicherlich viele ja erst abends kommen und Freitags um 14 Uhr noch nicht so viele da sein? Vielleicht lässt sich die Zeit für Brötchenbestellung für Samstag morgen ja in den Abend legen, aber kann natürlich auch aus logistischen Gründen sein, dass es nicht klappt.

Ob das mit 14 Uhr funktioniert weiß ich auch noch nicht. Ich kenne einen Bäcker, der die
Brötchen direkt nach der Arbeit mit zum Treffen bringen würde. Der hat mir halt gesagt,
dass 14 Uhr der Termin sei.

Aber es sind ja noch fast 2 Wochen bis zum Treffen und ich liege ja auch nicht auf
der faulen Haut ;)
Ich bin dabei da eine umgänglichere Lösung / eine andere Alternative zu finden.

Greetings
Stephan

nordwind32 03.07.2012 12:53

Pommes und Wurstverkauf find ich auch gut.:gut:

Wildes Parken würde ich auch bevorzugen. Jede Reglementierung würde nur zusätzliche (unnötige) Arbeit verursachen.

Brötchen könnte man doch hier online in einem Extrathread von zu Hause bestellen. Dazu muss man ja nicht bis 14h vor Ort sein.
Das sollte doch jeder auch von zu Hause entscheiden können, was für Brötchen er am Samstag möchte.

Dann bekommt jeder eine Tüte mit seinem Namen drauf und dem zu zahlendem Preis und dort hinein kommen dann eben sein 3 Roggen und 4 Weltmeisterbrötchen.
Das bekommt jeder Bäcker hin. Könnte man auch vorab überweisen, damit du nicht so viel Geld vorstrecken musst.

Q_Big 03.07.2012 16:59

Die Treffen laufen seit Jahren eigentlich ganz gut und organisiert (weniger reglementiert) und in bewährter Qualität ab. Obs Dirk mehrmals ausrichtet, Stephan oder Martin,- einen großen Unterschied hat man da nie bemerkt. Nebenbei wurde Martin als er vor 2 Jahren selbst das erste Treffen organisierte von Stephan der über viel Erfahrung verfügte, unterstützt.

Irgendwie kann man auch dankbar sein das Stephan es wieder macht, sonst würde es aufallen! Nach dem was ich hier so lese kann ich mir aber vorstellen das ihm irgendwann gründlich die Lust vergeht wenn nach Jahren auf einmal Leute kommen die ihm erklären wollen wie man es macht und ihn behandeln als wäre es sein erstes Treffen...!

benrocky 03.07.2012 17:01

Hallo,
mit der "Brötchen-Online-Bestellung" bzw. Vormerkung für Samstag morgen finde ich auch gut, für Sonntag kann man dann ja Samstags auf dem Treffen sehen. Nur so könnten schon Leute, die Freitag später abends kommen, schon sagen, dass Sie für Samstag morgen gerne Brötchen hätten. Gute Idee.
Ansonsten kann man auch Samstag morgens sicherlich zu einem Bäcker fahren, wäre wohl auch nicht die große Sache...

Schöne Grüße
Thomas

Actimel 03.07.2012 19:18

@Yin: Dein Auto ist Kult und so ein Daitrab muss dazu :-) Du bist doch der Best of Show doppel Sieger :-)

dierek 03.07.2012 19:31

Also mal eben einen grundsätzlichen Satz zu den Regeln:

Die sind eigentlich seit Jahren unverändert, und sind von mir so entworfen worden.
Ich habe diese damals unter zur Hilfenahme von anderen Autoforen und eigenen Gedanken entworfen. Diese Regeln wurden dann mehr oder weniger in der selben Form von jeden übernommen.

Es ist halt Sinn und Zweck der Sache die Autos zu präsentieren, und eben keinen Campingplatz aus dem Treffen zu machen.

Zu den Autos, grundsätzlich geht es um Daihatsu, egal ob 100% Daihatsus, oder Autos die ein Daiherz haben, von mir aus auch Daihatsus die einen xxxPS V8 drin hätten, grundsätzlich ist das alles möglich.

Fremdfabrikate gehören da eben nicht zu, ABER: es wird auch keiner mit einem Fremdfahrzeug, der unserer Community angehört, des Platzes verwiesen :-)

Die Fremdfahrzeuge stehen eben an anderer Stelle, da ich den neuen Platz noch nicht kenne, kann dies entweder 20 Meter, oder auch nur 5 Meter von den Dais entfernt sein. Auf jeden Fall sind diese Willkommen.

Ganz besonders freuen wir uns doch auch, dass es andere Marken Fans gibt die wie z.B. unsere Dennis Yin totale Mitsui Fans sind, aber trotzdem mit uns das WE verbringen, Spritgespräche führen, und Feiern wollen.

Ebenso gilt das für die Zelte, auch diese gehören eben nicht mal eben so wild neben jedes Auto, sondern in direkter Nähe eben gebündelt zusammen. Das war in Gevenich und in Hardt immer so, und hat besonders Abends noch für viel Spaß und Geselligkeit gesorgt. (Die Fluchtmöglichkeit ins Auto ist aufgrund der Nähe immer noch gegeben :-) )

Also, nicht alles schwarz sehen, letztendlich sind wir alle zum Quatschen und Spaß haben da, also nicht so auf Regeln pochen, sondern das WE genießen und Spaß haben. Gewisse Grundregeln sind einfach nötig.

Wenn der Ansässige Sportplatz seine Gelände zur Verfügung stellt, dann finde ich das sehr gut, und wenn es dort eben Vorschriften gibt, dann müssen wir uns halt alle dran halten. Es ist schwer genug vernünftige Plätze zu bekommen, dass kann ich aus eigener Erfahrung sehr gut beurteilen.

Abschließend, Brötchendienst und Currywurst find ich dufte, dass macht das Genießen einfacher, wenn einem quasi der Popo nachgetragen wird :-)

In diesem Sinne, ich freu mich aufs Treffen, ich freu mich auf die Leute und auf ein schönes Wochenende.

Bis bald

Wir sehen uns.

bluedog 03.07.2012 22:24

Ich glaube, ich versuche mal, Dierek Stephan und den anderen (bisherigen) Organisatoren den Rücken zu stärken.

Dass die Zelte grundsätzlich nicht neben dem Auto stehen sondern neben dem Autoplatz hat auch den Vorteil, dass man mit den Autos nicht um Zelte und Spannzwirne rumkurven muss, wenn man s Auto freitags und samstags mal, zwecks Pizzaholen für die Allgemeinheit oder zwecks frischem Fleisch trotz mit-ohne-Kühlbox vom Platz fährt.

... und ja, das sagt ausgerechnet der, der sein Zelt noch IMMER direkt neben seinem Auto aufbauen durfte und sehr froh drum war... Ich bin ja hoffentlich auch der einzige menschliche Vierbeiner. Das noch nicht mal freiwillig oder nur temporär.

p.s.: Strom für den Rasierer oders Kaffeewasser liefert auch eine Autobatterie mit passendem Wechselrichter. Sowas kostet keinen Hunni mehr. Nur ist dann halt nicht mehr Saft als fürs nötigste da... Aber mal ehrlich: Kaffee gibts in den umliegenden angeschriebenen Häusern, und ein einziges Wochenende überleben die Herren der Schöpfung auch noch mit Dreitagebart. Für alles andere gibts Batterien und LED.

nordwind32 04.07.2012 10:45

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 470235)
Nach dem was ich hier so lese kann ich mir aber vorstellen das ihm irgendwann gründlich die Lust vergeht wenn nach Jahren auf einmal Leute kommen die ihm erklären wollen wie man es macht und ihn behandeln als wäre es sein erstes Treffen...!

Hab mir den Thread nochmal aufmerksam durchgelesen und kann keinen einzigen Beitrag finden, der Stephan sagen will wie es zu machen ist.

Einzig eigene Vorstellungen, Fragen und Vorschläge kann ich da raus lesen. Wünsche darf man ja wohl äußern, ob sie umgesetzt werden können ist ja eine ganz andere Geschichte.

Auf das gut vorbereitete Treffen möchte ich mich mithilfe möglichst vieler Vorabinformationen lediglich rechtzeitig und bestmöglich ausrüsten und vorbereiten :grinsevi:
Dann hab ich wenigstens kein unnützes Zeug (z.B.Kabeltrommel) mit.

Blacky18000 07.07.2012 22:49

Das würde heißen ,die Autos stehen weit weg von den Zelten und Strom für Kaffeemaschiene gibt es nicht?
Oder könnten Fremdfabrikate neben Zelte parken?

mfG
Jürgen

bigmcmurph 08.07.2012 20:31

Es gibt ne Kaffeemaschine mit kostenlosem Kafee, wozu willst du dann noch Strom
für ne Kaffeemaschine haben?

Greetings
Stephan

Simon 08.07.2012 21:24

Ich kann mir jetzt auch nicht voerstellen, das die ORGA alle im stich lässt, das gab es noch nie!
Ich denke Stefan hat alles abgecheckt! Und zudem darf man nicht vergessen es ist ein Behelfsplatz.
LG Simon

Pandinus 12.07.2012 18:53

Zitat:

Zitat von Oshi (Beitrag 469883)

Folgende Koordinaten führen zum Platz:

50°8'49" N, 7°5'4" O


So ich habe die Koordinaten jetzt in mein Navi eingegeben.
Bei mir sieht es allerdings so aus, N50° 8’49 E7° 5’4 den Kreis hinter der 50 und 7 habe ich auf meiner Tastatur nicht gefunden im Navi sind sie natürlich drin.
Hoffe mal das ich damit ankomme sonst wird man wohl ohne mich aus kommen müssen!

benrocky 12.07.2012 19:03

Hallo,
das passt schon, ansonsten rufe einfach an, wenn Du schonmal in Gevenich bist, wirst Du es finden. So groß ist der Ort auch nicht und ausgeschildert wirds auch sein.

Außerdem werden sicherlich auch etliche Dais da rumfahren, quasi wie ein Nest :-)

Schöne Grüße
Thomas

bigmcmurph 13.07.2012 01:06

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 471006)

Außerdem werden sicherlich auch etliche Dais da rumfahren, quasi wie ein Nest :-)

Das ist hier aber völlig normale und nicht ungewöhnlich ;)

Greetings
Stephan

benrocky 13.07.2012 07:55

Hallo,
ja das weiß ich, aber eben noch mehr als sonst wollte ich damit sagen.

Schöne Grüße
Thomas

takumi 13.07.2012 08:07

hi, wie schon im Teilnahme thread geschrieben muß das treffen für mich aus privaten/familiären Gründen ausfallen :-(
Familie geht eben vor sorry!
Bin aber zur zentralen Besichtigung auf jeden Fall am Start!!

Kann jemand von euch die zum treffen fahren dem dino ausrichten das er sich bei mir melden soll zwecks seiner "geschenke"? Wäre echt Nett von euch!
Habt viel Spaß beim treffen!

Gruß, takumi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.