Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   der Lack geht ab (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21647)

Treviline 22.12.2007 22:09

der Lack geht ab
 
hallo liebe trevis fahrer,

ich habe ein grosses problem. und zwar geht bei meinem und bei dem trevis meines freundes der lack an der türen ab. guckt mal auf eure gummis an den türen ob die schon die farbe eures autos angemommen haben. ich bin natürlich zu meinem händler und der sagte ja machen wir alles fertig werden uns mit daihatsu in verbindung setzen. dann kam der trevis in die werkstatt und wurde "fertig" gemacht. alter schwede. ich dachte ich sehe nicht richtig. die haben so so einen kleber rauf gemacht wie tesafilm das das nicht wieder abscheuert aber bekomm keine garanti darauf falls der tesa abgeht oder ich ihn selber ab mache da es sehr gruselig aus sueht. man sieht den auch wenn die türen geschlossen sind. dann habe ich bei daihatsu persönlich angerufen und mich beschwert. die sagten dann die haben den "auftrag" nicht gegeben. dann habe ich den trevis wieder zum händler gebracht der dann die tesastreifen abgemacht hat. aber ob ich da nun noch garantie druff habe falls der lack wieder abgeht weiss er nicht. ich bin so verärgert.
wollte euch fragen ob ihr das auch habt und was ihr da machen lasst bzw was eurer händler macht. falls ihr denkt ihr habt das problem nicht schaut doch bitte mal nach.

liebe grüsse

mike.hodel 22.12.2007 22:32

Na Hallo :-(

Sowas darf ja wohl nicht wahr sein . Kannst Du uns davon ein Bildchen hier hochladen ?? Mit Tesafilm oder sog. Steinschlagschutzfolie ist es sicher nicht getan ! Das bedarf professionellerer Methoden.
Mein L251 z.B. ist jetzt bald 4 Jahre alt und der Lack noch völlig, ja ich möchte fast behaupten, neuwertig.

LG

Mike

Deichkind 22.12.2007 23:10

Moin
bin der freund von treveline.fotos können wir nicht mehr hochladen weil ich die ca 1mm dicken "tesa"entfernen lassen habe.die tür gummis reiben wohl durch vibrationen so am lack wo sie im geschlossenden zustand anfliegen das sich der lack löst.bei mir (papaja orange)fing es schon nach 2 monaten an das ich farbe an den türgummis hatte.da hab ich mir aber noch nichts so dabei gedacht.nach 4 monaten dann war es bis zur grundierung durchgescheuert.wie es jetzt mit der garanti weiter geht kann mir der händler noch nicht sagen.darüber wird bei daihatsu noch diskutiert.weil jedes mal nach 6 monaten das auto an den stellen lackieren lassen kann ja nicht die lösung sein.:angry:bei meiner freundin ihrem trevis(merlot rot) fängt es jetzt nach ca 1nem jahr an,das sich die farbe auf den türgummis niederläßt.naja da nicht mal dai ne lösung weis heist es wohl warten........

mike.hodel 23.12.2007 09:40

Hallo

Probier mal, die Türgummis mit Talk oder Silikongummipflege zu behandeln. Das ist besonders im Winter wichtig. Das habe ich jetzt noch nie gehört,dass die Türgummis die Farbe abscheuern sollen. Ein Bildchen , auch ohne Folie, wäre sehr nett. Quasi als Beweis für einen Ungläubigen, wie mich .

LG

Mike

LG

Mike

25Plus 23.12.2007 12:32

Ich hatte schon die Befürchtung, dass sowas bei meinem Cuore 3-Türer irgendwann der Fall sein wird, aber bisher gibt es noch keine Lackschäden.

Mein Cuore knarzt und klappert dank Tieferlegung, zudem fahre ich rund 2 % einen richtig üblen Feldweg. Wenn die Tür einen Spalt offen ist kann man richtig beobachten wie sich die Karosserie verwindet und sich die Türe auf und ab bewegt.
Nach einem Schaden vorne links ist die Karosserie auch etwas "verdreht" - am Armaturenbrett sieht man, dass die A-Säule leicht verschoben sein muss, am Übergang vom Schweller zum Kotflügel ist die Karosserie auf der rechten Seite leicht auseinandergezogen (ca. 2-3 mm).


Mfg Flo

Goldy 23.12.2007 14:14

Habe bei meinem Trevis vor ein paar Wochen die schwarze Folie ,die an der B-Säule (besser gesagt an den Türen in Höhe der B-Säule) entfernt.
Gefällt mir nicht,will ich nicht..................
Habe gerade gestern nach dem Waschen mal geschaut ob irgendwo etwas am Lack ist.
Alles in Ordnung.........so wie es sein soll.

Frohes Fest, Gabriel

MaDDoGSlim 23.12.2007 14:19

Ich hatte ein ähnliches Problem bei den hinteren Türen meines Applause - aber erst nach dem Heckschaden. Die Türgummis wurden dann getauscht und die Türen mit Hilfe kinetischer Energie neu "eingestellt".
Die Folien helfen nur bedingt, denn irgendwann sind sie auch "durch".

Tubbietoeter 31.12.2007 10:12

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 272225)
Ich hatte schon die Befürchtung, dass sowas bei meinem Cuore 3-Türer irgendwann der Fall sein wird, aber bisher gibt es noch keine Lackschäden.

Mein Cuore knarzt und klappert dank Tieferlegung, zudem fahre ich rund 2 % einen richtig üblen Feldweg. Wenn die Tür einen Spalt offen ist kann man richtig beobachten wie sich die Karosserie verwindet und sich die Türe auf und ab bewegt.
Nach einem Schaden vorne links ist die Karosserie auch etwas "verdreht" - am Armaturenbrett sieht man, dass die A-Säule leicht verschoben sein muss, am Übergang vom Schweller zum Kotflügel ist die Karosserie auf der rechten Seite leicht auseinandergezogen (ca. 2-3 mm).


Mfg Flo

Das ist aber auch nicht gesund, damit dann noch rumzufahren, oder ...

25Plus 01.01.2008 00:42

Zitat:

Zitat von Tubbietoeter (Beitrag 273197)
Das ist aber auch nicht gesund, damit dann noch rumzufahren, oder ...

Ich hab schon an Domstreben und einen Überrollkäfig gedacht - ist mir aber noch etwas zu teuer. Solange die Farbe überall dran bleibt und sich keine Risse bilden oder die Schweißnähte aufreißen ist mir das Geknarze egal.
Und wegen dem Unfallschaden mach ich mir keine Sorgen - die Bodengruppe hat wohl nichts abbekommen.

Mfg Flo

Treviline 02.01.2008 11:29

huhu,
die bilder hat leider einer von dai ... und auf meinen sieht man das nicht weil das auch noch nicht soo doll ist . musst mir ja nicht glauben aber was würde es mir bringen so einen stuss hier reinzuschreiben?

lg katja

Rainer 02.01.2008 12:59

Zitat:

Zitat von Treviline (Beitrag 273492)
huhu,
die bilder hat leider einer von dai ... und auf meinen sieht man das nicht weil das auch noch nicht soo doll ist . musst mir ja nicht glauben aber was würde es mir bringen so einen stuss hier reinzuschreiben?

lg katja


Hallo Katja

Natürlich hast du absolut nichts davon hier stuss zu schreiben, das ist klar.

So wie das aussieht bist du aber bis jetzt die erste mit diesem Problem, zumindest kam noch kein anderer auf die idee das hier bei uns zu schreiben.

Das mit dem Klebeband das kann MEINER MEINUNG NACH so nicht sein, der Händler muß schon gute Gründe nennen damit sowas gerechtfertigt wäre.

Aber, unser einfluß hier ist eher mager, wir können dir nur Ratschläge geben.

Da du mit Daihatsu Deutschland schon kontakt aufgenommen hast würde ich dir empfehlen nochmals Kontakt zu deinem Händler aufzunehmen und von ihm eine SCHRIFTLICHE Stellungnahme zu fordern.
Sollte er sich weiter weigern deinem wunsch nach zu kommen bzw.das was er gemacht hat dir nicht gefallen dann wende dich an einen anderen Händler und klär den Rest mit Daihatsu Deutschland ab.

Es sei hier bitte aber erwähnt das Daihatsu Deutschland NICHT für dich wirklich zuständig ist, das wird hier nur erwähnt weil die Leute dort normalerweise SEHR hilfsbereit sind und auch "über den kleinen Dienstweg" mit dem Händler reden.

Zuständig ist nach wie vor dein Händer bei dem du den Trevis gekauft hast.

Ich will hier nicht päpstlicher sein als der Papst selbst, aber ich denke es ist wichtig zuerst einmal den Zusammenhang zu klären.

Was sollst du jetzt tun?

Geh zu einem anderen Händler hin und zeig ihm das und frag ihn was er tun WÜRDE wenn er so einen fehler bei einem seiner Kunden vorfinden würde und was er denkt woher das kommt. Sollte sein Lösungsweg ein anderer sein als der deines Händlers so FRAG ihn ob er bereit wäre dieses Problem für dich zu lösen, was aber auch gleichzeitig ein guter Grund wäre den anderen Händler nicht mehr aufzusuchen.

Trotzdem würde ich hier bei deinem "alten" Händler nicht nachlassen und das ganze weiter SCHRIFTLICH abhandeln, das heißt du schreibst ihm einen Brief oder ein Fax bzw. e-mail irgendwas und schreibst da drinnen das du mit der "reparatur" so nicht einverstanden bist und du ihn bittest wie die Sache weiter vorgehen kann/soll seiner Meinung nach.

Bis zur Klärung bitte ich dich aber auf jeden Fall den Namen deines alten Händlers bzw. den Ort in dem er ansässig ist hier bitte NICHT zu nennen, das könnte sonst ein Schuß nach hinten werden. Da wir uns hier in einem öffentlichen Bereich befinden könnte DICH dann nämlich der Händler auf Rufschädigung klagen falls er anderer ansicht ist und wir als Forum würden ebenfalls eine saftige Strafe bekommen, weswegen wir in solchen fällen auch gerne bereit dazu sind solche "nennungen" wieder raus zu löschen!

Denn wir sind genauso öffentlich wie wenn du eine Anzeige in der Zeitung aufgibst das die Firma XY aus ABC dich beleidigt hat, daher ist vorsicht geboten, das Internet ist keine Rechtsfreie Zone.

Ich hoffe das hilft dir!

Tubbietoeter 06.01.2008 11:50

Zitat:

Zitat von Goldy (Beitrag 272237)
Habe bei meinem Trevis vor ein paar Wochen die schwarze Folie ,die an der B-Säule (besser gesagt an den Türen in Höhe der B-Säule) entfernt.
Gefällt mir nicht,will ich nicht..................
Habe gerade gestern nach dem Waschen mal geschaut ob irgendwo etwas am Lack ist.
Alles in Ordnung.........so wie es sein soll.

Frohes Fest, Gabriel

Mach mal bitte n Foto, bin nämlich auch am überlegen ... ;o)

Goldy 06.01.2008 14:39

Mache ich morgen früh und stelle es morgen nachmittag online.


gruß Gabriel

Goldy 07.01.2008 15:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So wie versprochen das Bild,allerdings mit dem Handy aufgenommen.

Tubbietoeter 07.01.2008 20:30

Danke für das Bild!

Hmmm ... *grübel* ... ich muß noch was überlegen ... ;o)

toggler 09.01.2008 18:39

Hab heute beim Putzen mal meine papaya orangene Türen untersucht

und

tatsächlich an den oberen Holmen, Türanschlag lösst sich auf einer Geraden Linie, wie von der Tür(Gummis) abgescheuert langsam der Lack :motz:

Mal sehen wie Dai das Problem löst...:flehan:

Ich bitte daher alle Trevis Besitzer ihr Auto an den Betreffenden stellen zu Untersuchen!!!Und natürlich im Falle das zumindest hier ins Forum zu Posten.

Goldy 09.01.2008 19:05

Stell doch mal bitte ein Foto online.Danke.


gruß Goldy

toggler 10.01.2008 00:16

Folgt in den nächsten Tagen

Deichkind 15.01.2008 10:19

moin toggler
wenn dein händler eine lösung wegen dem prob kennt poste es bitte.

toggler 15.01.2008 18:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wie versprochen hier ein Bild.
Sieht echt Böse aus.

Goldy 15.01.2008 19:13

Sieht aus ob der feuchte Lack am Gummi hängengeblieben wäre..............auf jeden Fall tut´s in der Seele weh.

gruß Gabriel

25Plus 15.01.2008 19:17

Das sieht ja wirklich grausam aus.
Obwohl die rießigen Türen bei meinem Cuore dank Tieferlegung und Feldweg ziemlich große Relativbewegungen zur Karosserie machen sind solche Lackschäden (seltsamerweise) bis jetzt noch nicht aufgetreten.
Auch andere Cuore Besitzer hatten da noch keine Probleme - zumindest hab ich noch nichts ähnliches gesehen.
Da muss Daihatsu ja ziemliche Probleme mit der Karosseriesteifigkeit haben, oder aber die Türen sind falsch eingestellt. Das schafft doch der Türgummi nicht alleine !?
Oder taugt der Lack nichts ?
Würde mich wirklich interessieren, wie Daihatsu das Problem lösen will. Mit Schutzfolien würde ich mich da auch nicht zufrieden geben.

Mfg Flo

Treviline 16.01.2008 06:26

:muede: aber mir wollt ja keiner glauben ;-)

ja das sieht sehr böse an deinem trevis aus. ich hätt ja bei unserem papaja trevis gedacht es sieht aus als wenn der klarlack fehlt. :nixweiss:

naja aufjedenfall würde ich mich auch freuen wenn du dich ma meldest und sagst was bei dir gemacht wird.

lg

Deichkind 16.01.2008 07:21

bei mir wurde es ja neu lackiert,mit extra viel klarlack gucken ob es was bringt. es kommt von den gummis.an den stellen liegt nichts anderes an.

toggler 16.01.2008 11:06

Also wie ich sehe, ist das wirklich n kleines Dai Problem...






ICQ:394684424

Goldy 26.01.2008 07:53

@toggler
.............was macht der Lack?

gruß Goldy

biggi 27.01.2008 17:38

hallo liebe trevis-gemeinde, höflichkeitshalber möchte ich mich hier als trevisfan und -fahrerin diesem netten forum vorstellen! auch bei meinem trevis (papaya-orange) tritt das gleiche lackproblem an den beiden hinteren türen auf. ohne die infos hier im forum wäre es mir/uns gar nicht aufgefallen. sieht aus wie abgeschmirgelt....
da daihatsu eine garantie von 3 jahren auf den lack gewährt, werde ich natürlich in den nächsten tagen zum dealer kontakt aufnehmen. mal sehen, was er sagt. werde euch darüber auf dem laufenden halten.
bis dann,liebe grüße, biggi

Vesta 28.01.2008 11:24

Hmm, momentan ist das Lack an den Türen (noch?) in Ordnung. Aber mir fällt auf, daß die Griffschalen sehr zerkratzt aussehen. Angesichts der geringen Fahrleistungen und der Tatsache, daß ich weder mit langen Krallen, noch mit schmirgeligen Deckhänden dran gehe, verwundert mich das etwas...

Goldy 28.01.2008 16:28

Das mit den zerkratzten Griffmulden kenn ich noch vom Golf1 und dort wo meine Holde immer einsteigt,wie oft habe ich ihr das gesagt...........Weiber.(sorry)

Vesta 28.01.2008 20:26

Ja eben, ich bin da beschädigungstechnisch völlig unschuldig! Wieso zerkratzt die Oberfläche des Lackes?

Goldy 06.02.2008 06:08

Hat sich mal etwas ergeben,bei denen mit den Schäden ?

Je älter ich werde,desto ungeduldiger bin ich:grinsevi:


gruß Goldy

Tubbietoeter 09.02.2008 19:24

Zitat:

Zitat von Vesta (Beitrag 277432)
Ja eben, ich bin da beschädigungstechnisch völlig unschuldig! Wieso zerkratzt die Oberfläche des Lackes?

Mein Männe meint, dadurch daß n Auto immer dreckig ist, reibt man immer wenn man das Auto beim Aufmachen berührt an den Stellen halt den Dreck über den Lack. Er meint das reicht um Kratzer zu produzieren.

Meine Griffmulden sehen bisher gut aus, ich geb mir aber auch immer Mühe nur den Griff innen zu berühren und das Auto nicht anzutatschen.

toggler 10.02.2008 17:02

Das sind aber wenn Überhaupt "Krätzerchen" und da muss das Auto ja stehn vor dreck.
Hier gehts darum, dass der Lack komplett bis aufs Blech "abgescheuert" wird.
Also meine Persönliche Theorie nach Autobahnfahrt von Stuttgart nach Hamburg:

Der Kleine ist einfach zu instabil bzw.unsteif.->sieht man deutlich am Rückspiegel.->Bei den Abmessungen Schmal,hoch und gleichzeitig 4-Türer...
Ich denk die 4 Türen gepaart mit den Abmessungen machen das Problem, drum hat er ja ab werk schon die Stabis verbaut.
Ich bin aber kein Ing. ich wollt ein günstiges, einfaches und robustes Auto.
und nicht eins dasszwar einfach und günstig ist, sich aber nach 20tkm anfängt in Staub zu zerreiben.

25Plus 10.02.2008 17:46

Merkt man denn beim Fahren wie sich die Karosserie verwindet (Knarzen) ?
Was sieht man denn am Rückspiegel ?

Mfg Flo

Goldy 10.02.2008 18:34

Bin die Woche 1000KM Autobahn am Stück gefahren.
Ffm-Hannover .Wer die Strecke kennt,weiss was da an Kurven incl. Querfugen vorhanden ist .
Das ganze mit 145 Winterreifen.
Bin ja nicht mehr der Jüngste und habe schon einiges Bewegt in meiner Laufbahn,aber der Trevis liegt mit seinen Fahreigenschaften mit Sicherheit nicht auf einen der letzten Plätze.
Und mit seinem Preis/Leistungsverh. ganz weit vorne.
Aber mal zur Steifigkeit: So wie ich mit dem kleinen die Berge rauf und runter bin;da klappert und knarzt mal überhaupt nichts.

Einen schönen Abend

biggi 15.02.2008 21:04

Hi Goldy, ich habe die abgeschubberten Lackstellen zunächst einem Händler in der Nähe gezeigt. er sagte spfort, die beiden hinteren Türen schliessen nicht eng genug, müßten neu justiert werden. Dadurch treten Vibrationen auf und die Gummis reiben den Lack ab. Er hat`s mir dann auch mal demonstriert, die Türen liessen sich leicht reindrücken. Mein Händler hat die Bescherung jetzt erst einmal fotografiert und will mit Daihatsu Deutschand Rücksprache halten. Jetzt warte ich mal 2 Wochen ab. Halte Dich auf dem Laufenden, Tschüß

toggler 16.02.2008 16:59

@25plus ich mein natürlich den Innenspiegel. Je mehr der "Vibriert" um so instabiler ist ein Auto. Also wenn man Knarzen hört, dann liegt schon gröberes vor.

@goldy was hat den Hoch/Runter mit Steifigkeit zu tun?;-) Hast du auch schonmal was á la Porsche oder Lotus Elise gefahren?
Das ist Stabilität und Steifigkeit. Preis/ Leistung geb ich dir recht die ist sehr gut, da die Leistung sich auch niedrig hält.
Für mich bleibts der günstigste Zweitwagen.

Goldy 16.02.2008 20:04

Bei mir im Auto merke ich nichts von einem vibrierenden Innenspiegel.
Ausser Ferrari und RR habe ich so ziemlich alles gefahren oder besessen,aber Du willst ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
In diesem Sinne ein vibrationfreies Wochenende

25Plus 17.02.2008 07:30

Je mehr der Innenspiegel vibriert, desto schlechter ist die Dämpfung der Motorvibrationen oder der Straßenbelag :gruebel:. Einen Zusammenhang zur Karosseriesteifigkeit sehe ich da eigentlich nicht :nixweiss:. Dass die Karosserie sich verwindet und knarzt wenn man über größere Unebenheiten fährt ist zumindest bei meinem L251 normal - da hat Daihatsu auch angesetzt und die Steifigkeit des neuen Cuore deutlich erhöht.

Wenn das Problem an falsch eingestellten Türen liegt, hat das mit der Karosseriesteifigkeit sowieso nichts mehr zu tun.

Mfg Flo

toggler 17.02.2008 12:04

So, hab jetzt mal den "Randstein Test" gemacht( 3 Räder Bodenkontakt 1 in der Luft) bei geschlossenen Türen hinten ~3cm, vorne ~2cm bei geöffneten hinten ~7 vorne 4cm(gemessen jeweils am Seitenschweller bzw. Spaltmaß). Würde ich also daraus schliessen, dass die Türen bei bestimmten Umständen 4cm(natürlich begrenzt duch das Schloß) Spiel haben.
Na klar wollen wir keine Äpfel mit Birnen vergleichen aber der Trevis soll ja in erster Linie eines Sein "billig".
Ist ja auch egal. Ich bin ja kein DiplIng. und das ist Daihatsus Problem, die wissen das sicher besser als ich.
Nur ich hätte den Lack trotzdem gern auf der Karosserie nach 20tkm und nicht auf den Türgummis sonst hätt ich mir nen Chevrolet kaufen können, die sind noch billiger und da bleibt der Lack schonmal wenigstens am Auto.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.