Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt Charade G10 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11059)

Rainer 08.06.2005 21:53

Projekt Charade G10
 
Nun ist es soweit, wir (Petra und ich) sind uns einig dass wir unserem kleinen "oldy" wieder RICHTIG auf die "Füße" helfen.

Folgendes wird passieren.

In der Woche vor dem Treffen (ende Juli) wird unser G10 von uns KOMPLETT zerlegt mit allem drum und dran. Also:

x)Motor/Getriebe raus,
x)Innenausstattung raus,
x)Türen raus,
x)Heckklappe und Motorhaube raus,
x)Kotflügel runter,
x)Hohlraumschutz erneuern,
x)alle teile überarbeiten (eventuell die Fahrertüre austauschen) beulen beseitigen,
x)Kupplung tauschen falls notwendig
x)Komplettservice am Motor (Dichtungen tauschen)

UND last but not least

X) KOMPLETTLACKIERUNG entweder in dunkelblau oder in schwarz

x) Nacharbeiten der Stossstangen (verchromen)


Für vorschläge wie man die Türen bei, während und NACH dem schleifen vor rost dauerhaft schütz bin ich jederzeit offen :)

bigmcmurph 08.06.2005 21:57

Das klingt nach Arbeit ... Ganz ja dann auf dem Treffen berichten wies war ;)
Wollt ihr ihn in der Woche auch wieder komplett zusammenbauen ;)???

Greetings
Stephan

Frog1971 08.06.2005 22:00

Hallo Meister der angefangene Threats :D :D :D

Hast dir da ja echt was vorgenommen.

Ich pers. würde sie (Die Charade) in der org. Farbe lackieren.

JapanTurbo 08.06.2005 22:00

Re: Projekt Charade G10
 
Zitat:

Zitat von Rainer
X) KOMPLETTLACKIERUNG schwarz
)

Lass ihn doch in der originalfarbe !!


georg

Runabout 08.06.2005 22:33

ja Rainer, nur die Originalfarbe ist Originalzustand. übrigens hatten die G10 je nach Aussenfarbe andere Innenfarben, daher würde dann dein Innenraum nicht mehr zur Aussenfarbe passen.

2. Die G10 hatten immer schwarze Stossstangen soweit ich weiss, also kein verchromen bittttttttttttteeeeeeeeeeeeeee

Stephan

CuoreMP376 08.06.2005 22:56

Und letztendlich mietet ihr euch einen Autotransporter und rückt mit drei DAIs beim Treffen an... *ggg*

Gruß MArtin

Rainer 09.06.2005 06:15

Zitat:

Zitat von Runabout
ja Rainer, nur die Originalfarbe ist Originalzustand. übrigens hatten die G10 je nach Aussenfarbe andere Innenfarben, daher würde dann dein Innenraum nicht mehr zur Aussenfarbe passen.

2. Die G10 hatten immer schwarze Stossstangen soweit ich weiss, also kein verchromen bittttttttttttteeeeeeeeeeeeeee

Stephan

Er ist innen schwarz ;)

nee ihr habt schon recht, das MUSS die originalfarbe sein.
Ich behalte mit aber das Recht vor die Stossstangen zu verchromen :D

mike.hodel 09.06.2005 21:49

Hallo Zusammen


Viel Glück bei der Restauration, lieber Rainer !!!! :D :D :D :D Freu mich riesig für Dich und Petra.

Gutes Gelingen !!



Mike

Runabout 09.06.2005 22:45

Zitat:

Zitat von Rainer
Ich behalte mit aber das Recht vor die Stossstangen zu verchromen :D

ist schon ok. bin gespant wie dem charade chrom steht

stephan

Rainer 11.06.2005 07:23

Begonnen wird mit dem Motor, also Kompression testen, Dichtungen und Simmeringe tauschen, Zahnriemen wechseln....

Mit ist aufgefallen dass er leicht blau raucht wenn man ihm Leistung abverlangt, das können natürlich öl-Rückstände im Auspuff sein aber ich will auf nummer sicher gehen und nicht erst am ende die Kolbenringe tauschen falls das notwendig ist.

JapanTurbo 11.06.2005 07:47

Zitat:

Zitat von Runabout
Zitat:

Zitat von Rainer
Ich behalte mit aber das Recht vor die Stossstangen zu verchromen :D

ist schon ok. bin gespant wie dem charade chrom steht

stephan

ich auch, schätze mal das es ihm sehr gut passen wird...

georg

Moppi 11.06.2005 09:34

Zum Thema Rost:
Oldtimer-Restauratoren sollen mit hochprozentiger Phosphorsäure arbeiten.
Das Zeug gibts "nicht lachen" in Apotheken. Der Rost wird umgewandelt, es bildet sich eine Schutzschicht, die überlackierbar ist. Aber frag lieber nochmal bei Spezialisten nach.

Rainer 11.06.2005 10:19

Zitat:

Zitat von Moppi
Zum Thema Rost:
Oldtimer-Restauratoren sollen mit hochprozentiger Phosphorsäure arbeiten.
Das Zeug gibts "nicht lachen" in Apotheken. Der Rost wird umgewandelt, es bildet sich eine Schutzschicht, die überlackierbar ist. Aber frag lieber nochmal bei Spezialisten nach.

WOW :eek:

Man lernt echt nie aus..

Und jetzt bitte ebenfalls nicht lachen, ich habe mir ein Buch bestellt über lackier und Karosseriearbeiten und wie man diese am besten durchführt. Ich habe auf diesem Gebiet echt nachholbedarf.

Bezüglich dieser "Phosphorsäure"... Kennst du irgenwas oder irgend eine Adresse im Internet wo man sich bezüglich der Oldtimerrestaurierung auskennt?

Was ich nicht will ist das Auto schnell-schnell mal eben lackieren und den Rost nicht zu beachten der natürlich vorhanden ist.

Würde mich über jeden input diesbezüglich freuen!

JapanTurbo 11.06.2005 10:22

Kauf dir das Oltimermarkt Sonderheft "Rostschutz"
KAnn ich Dir auch leihen, fallst keines mehr kriegst.

Die "besten" Produkte hab ich schon lagernd, kannst gerne mal kommen (eine Grillerei sthet ja ohnehin noch an) und mal testen, schauen , .....


georg

Moppi 11.06.2005 13:27

Genaueres weiß ich leider auch nicht, ich habs aus einem anderen Forum. Da wird Georgs Heft auch empfohlen.
Ansonsten ist sicher im Internet sehr viel zu finden...

Rainer 11.06.2005 17:13

Also ich weiß jetzt definitiv dass wir mit dem Charade dieses Jahr nicht aufs Treffen kommen werden.

Denn so wie es aussieht braucht der Motor ein komplettservice, denn er verliert (am Stand) öl.

Grund dafür ist offensichtlich eine defekte ölwannendichtung und eine Dichtung an der rechten Seite des Zylinderkopfes (unterdruckverstellung oder Nockenwellensensor vermute ich mal).

Der Zahnriemen wurde getauscht bei KM 122.000 (laut Aufkleber am Gehäuse des Zahnriemens) er wurde mir verkauft als mit KM Stand 31.000 also hat er jetzt 131.000km drauf und nicht 31.000.

Ich denke/fürchte mal dass die Kolbenringe durch sind.

Zu machen sind also vermutlich sämtliche Dichtungen tauschen.
Den Zylinderkopf möchte ich überarbeiten wenn ich ihn schon herunten habe (Ventilsitze/Ventilschaftdichtungen/Kopf Planen).

Sämtliche Wasserschläuche sind zu tauschen die sehen schon RICHTIG gammlig aus. Ein Tauschmotor würde meiner Meinung nach nicht viel bringen da ich nach der überarbeitung genau weiß DASS alles in ordnung ist oder worauf ich achten muss!

Aufgrund dieser doch größeren mängel am Motor werde ich doch ZUERST die Karosserie bearbeiten entgegen meinem ursprüngölichen plan da es besser ist ein Auto im Sommer zu lackieren als im Winter. Den Motor kann ich immer noch über den Winter in Ordnung bringen.

Möchte fast alles was am Kühlkreislauf dran hängt tauschen, und das ist eine menge. Aber was solls. Er soll ja danach in 1. Klassigem zustand da stehen, denn ich wünsche mir doch den 1. Preis in irgend einer Kategorie beim Treffen 2006 zu schaffen ;)

Rainer 11.06.2005 17:30

Ich habe ausserdem gerade mit dem 1. Besitzer des Autos gesprochen, ein Ing. aus Wien!

Er war total begeister von dem Auto, denn er hatte ihn von 09/81 bis Dezember 1992 und hatte in der GESAMTEN zeit nicht ein einziges Problem!!!

Ich denke ich werde den netten Hr.Ing. mal besuchen wenn er ganz fertig ist!! :ja:

Gonzo 11.06.2005 18:35

Wow, dann bist du ja beschi...... worden. Dann hau mal rein mit deiner Großbaustelle. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim restaurieren :wink: :top:

Gruß
Gonzo

PS. ich bin an meinem auch schon fleißig dran und das beste ist, der Händler in Duisburg hat alle Teile (Türen, Türinnenverkleidungen und eine Hutablage) für mich.

kiter 11.06.2005 18:42

und ich hab gedacht ich wär bekloppt... ;)

viel spass beim arbeiten rainer

Rainer 11.06.2005 19:00

Zitat:

Zitat von Gonzo
Wow, dann bist du ja beschi...... worden. Dann hau mal rein mit deiner Großbaustelle. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim restaurieren :wink: :top:

Gruß
Gonzo

PS. ich bin an meinem auch schon fleißig dran und das beste ist, der Händler in Duisburg hat alle Teile (Türen, Türinnenverkleidungen und eine Hutablage) für mich.


Also NEIN, beschissen würde ich das nicht nennen. Man DARF sich bei einem Auto das 24 Jahre alt ist NICHT erwarten dass es in perfektem zustand ist, schon gar nicht wenn es nur 300,- Euro gekostet hat.

Abgesehen davon wäre es doch langweilig gewesn wenn alles reibungslos funktioniert und ich nur anderen "dumme" ratschläge geben würde wenn irgendwas mit dem Motor ist. So werde ich euch aufgrund dieses Charade's nochmal beweisen dass ich nicht nur ratschläge geben kann! ;)


Zitat:

Zitat von kiter
und ich hab gedacht ich wär bekloppt... ;)

viel spass beim arbeiten rainer

Du BIST bekloppt, aber ICH bin dein Meister ;) *gggggg*

MeisterPetz 11.06.2005 19:05

Naja, und dass ein 24 Jahre altes Auto nur 31.000KM auf dem Buckel hat, ist eigentlich auch nicht zu erwarten. Ich nehme an, der KM Zähler ist noch 5-stellig. Aber es ist eh egal. Auch bei nur 31.000Km wären bei dem Alter alle Dichtungen fällig.

62/1 11.06.2005 19:10

Zitat:

Zitat von Rainer
eine Dichtung an der rechten Seite des Zylinderkopfes (unterdruckverstellung oder Nockenwellensensor vermute ich mal.

Hallo, das war bei dem Motor von meiner Mum auch, öl ist an der rechten Seite vom Kopf irgendwo rausgekommen und dann runtergetropft...
Ich habe erst auf eine defekte Schraube getippt - aber der Grund war viel einfacher... die O-Ring Dichtung vom Verteiler. Dort verlieren die CB2x Motoren sehr gerne und häufig öl. Wenn es auch bei Dir der Fall sein sollte: ist ein Centartikel und leicht zu wechseln.

Die Motorüberholung würde ich mir überlegen (vom zeitlichen und finanziellen Aufwand gesehen) ... schau doch lieber nach einem guten und billigen CB22 oder 23 Motörchen.

Gruss Rene

PS.: Das Handbuch (CB 22 / 60) hab ich nicht in Trier gefunden... werde die Tage in Koblenz mal suchen.

PS2: "Nockenwellensensor" ??? bei den alten Charade gibts nix elektrisches ausser Zündkontakt, Radio und Licht :D

Rainer 11.06.2005 21:04

@Rene

Ich bin mir sehr sicher dass es in Deutschland WESENTLICH mehr Charade's gibt mit dem CB2x Motor, bei uns hingegen sind selten anzutreffen.

Abgesehen davon würde ich VIEL lieber den originalmotor überholen da der weg zum oldtimer nicht mehr weit ist und ich den neuen Motor nicht eintragen lassen muss wenn ich ihn denn tauschen würde, vor allem GEGEN was soll ich ihn tauschen, der zustand der jetzt noch verfügbaren Motoren ist doch schon fraglich. (in Österreich ist bei den alten Autos noch die Motornummer eingetragen in den Papieren d.h. man braucht die bestätigung einer Werkstatt, wäre zwar auch nicht wirklich ein großes problem, gell Papa, aber.... ICH WILL das machen! Hab ich mir in den Kopf gesetzt.

Danke für den tipp von dem o-ring.

Ich hab übrigens nochmal nachgesehen, es ist die Benzinpumpe unter der er öl verliert. Aber es sind auch andere sachen die da öl verlieren.

Hab da mal ein paar bilder....


http://www.daihatsu-forum.at/g10/Modellcode_platte.JPG

http://www.daihatsu-forum.at/g10/oelfleck.JPG
http://www.daihatsu-forum.at/g10/Motor_unten.JPG
http://www.daihatsu-forum.at/g10/Luf...offen_ohne.JPG
http://www.daihatsu-forum.at/g10/Tacho_klein.JPG
http://www.daihatsu-forum.at/g10/Tacho_gross.JPG
Ja, der Tacho ist nur 5-stellig
http://www.daihatsu-forum.at/g10/Heizung_radio.JPG

http://www.daihatsu-forum.at/g10/Benzinpumpe_rinnt.JPG
Hier das ist die Benzinpumpe wo es darunter (am Zylinderkopf) rinnt.

kiter 11.06.2005 21:22

na wenigstens kann da nix rosten so wie der sich mit öl eingesabbert hat *gggg* ;)

body-kit 12.06.2005 18:03

Hi...

echt schönes schmuckstück und 303 € is dafür auch echt kein preis...


Also war lange nicht mehr hierund hab einiges nicht mitbekommen...

Also wo und wann ganz genau ist das Daihatsu Treffen ???? würde gern mit dabei sein.

Und @ Rainer: wenn ich beim Charade Treffen bin, bekommst von mir das Orginale Radio von mein G100 ... ist noch ohne kratzer,..bekommst natürlich kostenlos, brauchs eh nicht mehr..

Leider is mein schöner charade Schrott..und fahr jetzt nen Toyota Corolla E9 -> es gibt fast keine unterschiede zum G100 Charade, nur andere Form, mehr nich...


@Rainer, nochmals Herzlichen Glückwunsch für dein "Baby"

Reisschüsselfahrer 12.06.2005 20:19

das mit der phosphorsäure kann hinkommen, cola löst ja auch den rost, zwar nur langsam aber es tut es auch......

MAnu

lemon 12.06.2005 20:20

Hallo Rainer,
dann viel Erfolg beim Restaurieren. So wie ich dich kenne, machst du aus dem Kleinen einen Neuwagen. Hier noch ein Link zum Forum für Rostschutz und Fahrzeugrestauration:

http://f23.parsimony.net/forum46030/

Rainer 13.06.2005 12:23

Vielen lieben dank für die Glückwünsche :)

Ich habe heute die Teppiche rausgenommen da ich bemerkt hatte das der Teppich sogar schon oben an der Beifahrerseite FEUCHT war :eek:

War wohl der Regen der letzten tage dürfte irgendwo undicht sein. Jetzt ist nur der Beifahrersitz an der Fahrerseite drinnen (am Fahrersitz wurde an der Sitzschiene geschweißt so das der nicht mehr weit genug nach vorne geht um problemlos an die schrauben ranzukommen hinten am sitz), schaue mir das bei gelegenheit an.

ABER, darunter ist alles okay, kein Rost, nur Hohlraumschutz ist (gelblich) in den Hohlräumen zu sehen :)

@Lemon das mit dem "neuwagen" wirds wohl nicht GANZ werden, aber er soll dann SEIN (nicht nur aussehen) wie ein SEHR guter gebrauchter ohne schäden oder mängel. Maximal dass der Lack nicht soooo schön wird da ich ihn selbst lackieren werden in der Werkstatt meines Vaters :)

Rainer 13.06.2005 12:49

Zitat:

Zitat von body-kit
Hi...

echt schönes schmuckstück und 303 € is dafür auch echt kein preis...


Also war lange nicht mehr hierund hab einiges nicht mitbekommen...

Also wo und wann ganz genau ist das Daihatsu Treffen ???? würde gern mit dabei sein.

Und @ Rainer: wenn ich beim Charade Treffen bin, bekommst von mir das Orginale Radio von mein G100 ... ist noch ohne kratzer,..bekommst natürlich kostenlos, brauchs eh nicht mehr..

Leider is mein schöner charade Schrott..und fahr jetzt nen Toyota Corolla E9 -> es gibt fast keine unterschiede zum G100 Charade, nur andere Form, mehr nich...


@Rainer, nochmals Herzlichen Glückwunsch für dein "Baby"

Hey :)

Das Treffen findet am 1. Wochenende im August statt in Gevenich (etwa 100km südlich von Mönchengladbach).

Schau mal bei "TREFFEN 2005" rein :)

Q_Big 13.06.2005 15:56

Ohje, also doch eine Großbaustelle.
Klar darf man sich von einem 24 Jahre alten Auto keinen Bestzustand erwarten, allerdings sind das alles Mängel, die der Verkäufer trotzdem hätte angeben müssen.
Naja, wenigstens ist dein Fiat bei über 100€ auf Ebay...

Viel Spaß,- hoffe da wartet keine größere Überraschung auf dich! Versuch den ordentlich hinzubekommen!

Runabout 13.06.2005 18:39

ja da kommt wohl einiges auf dich zu Rainer.....
viel spass und hoffentlich gibts dann mal ein treffen unserer beiden G10's.....

Stephan

Petra 13.06.2005 18:42

Zitat:

Zitat von Runabout
ja da kommt wohl einiges auf dich zu Rainer.....
viel spass und hoffentlich gibts dann mal ein treffen unserer beiden G10's.....

Stephan

*räusper* .. auf uns kommt einiges zu ..bitteschön *g* .. ich werde bei diesem Projekt genauso mitwirken...

Rainer 13.06.2005 19:34

Also wir haben heute den Teppich rausgenommen da wir bemerkten dass der Teppich feucht war.... Also raus damit und trocknen lassen...

Zu unserer Freude KOMPLETT rostfrei unter dem teppich *freu*

http://www.daihatsu-forum.at/g10/inn..._teppich_k.jpg
was da aussieht als könnte es rost sein ist irgendein stoff oder besser Staub irgendwie orange ist....

Gonzo 13.06.2005 19:41

Das ist doch schon die halbe Miete beim restaurieren wenn die Bodengruppe in Ordnung ist :razz: .
Ich habe auch erst mit dem Restaurieren angefangen als wir den Wagen auf einer Bühne hatten und es keinerlei Rost am Unterboden oder Aufhängungen gab.

Gruß
Gonzo

klasse08-15 13.06.2005 19:46

@rainer
:? naja, dass im innenraum meistens alles klar geht ist normal, die andere seite des bodens ist entscheident

was man aber sieht ist, dass er keine durchrostungen hat :wink:

gruß klasse

MeisterPetz 13.06.2005 20:45

Zitat:

Zitat von Darky
*räusper* .. auf uns kommt einiges zu ..bitteschön *g* .. ich werde bei diesem Projekt genauso mitwirken...

Klasse, alleine ist man mit sowas eh ziemlich erschossen. Da geht einem auch eher die Motivation flöten, wenn mal wieder gar nix klappt. Zumindest gibt es bei euch keinen Streit, ob am Wochenende am Auto geschraubt, oder Spazieren gegangen (würg) wird. ;)

CuoreMP376 13.06.2005 21:39

WOW :eek: :eek:
700kg Zuladung!! :eek: WAHNSINN!!!

oder verstehe ich da was falsch??
1. Leergewicht
2. Zul. Ges.-gewicht
3. VA
3. HA

Gruß MArtin

Rainer 13.06.2005 21:47

:eek: Du hast recht..... :eek:

"Lustigerweise" steht in den Papieren was GANZ anderes drinnen

Eigengewicht: 670KG :gruebel:
Höchst zul.Belast. 370KG
Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 1040KG
Achlast: 1. Achse 470KG (hinten)
Achslast 2.Achse 570 KG (vorne)

CuoreMP376 13.06.2005 22:05

Hmmm...
Sehr seltsam!
Die 1040kg sind ja wenigstens identisch, auch wenn es unterschiedliche Angaben sind! *ggg*

Gruß MArtin

Runabout 13.06.2005 22:10

Der G10 ist nie und nimmer 1040 kg schwer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!¨ Kann jetzt leider nicht bei meinem nachsehen, da der Garagist die Fahrzeugpapiere hat zum Vorführen!

@darky. sorry bin mich noch nicht daran gewöhnt, dass du jetzt hier mit liest.... :-) aber freut mich total...... dass du jetzt auch zu den daihatsu-eignern gehörst..... :-)

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.