Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Cuore Top oder doch lieber Sirion 1.5 S Vorführer? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26986)

booty 18.02.2009 16:41

Cuore Top oder doch lieber Sirion 1.5 S Vorführer?
 
Hallo leute, bin ein neuer alter bekannter hier..
Ich war vor ein paar jahren hier schon mal aktiv (als ich noch meinen bj.92 Charade classic hatte).
Hab mich jetzt hier wieder angemeldet, weil ich mir einen neuen Dai kaufen will.
Deshalb auch gleich zu meinem Anliegen.

Ich hab mir den Daihatsu Cuore ausgesucht, weil er vom Verhältniss Platz zu Größe, Verbrauch und Versicherung zu Beschleunigung unerreicht ist im Vergleich zu den Mitbewerbern anderer Marken..
Jetzt war ich bei meinem Dai-Händler um eine Probefahrt auszumachen, wobei mich die Verkäuferin auf einen Sirion 1.5 S Vorführer aufmerksam gemacht hatt.

Der Cuore würde mich abzüglich Verschrottungsprämie 10500,- Euro kosten, der Sirion würde mich nur 11500,- kosten (mit 10.000km).

Da ich ca. 20 - 25.000km im Jahr fahre, ist der Verbrauch für mich doch ein faktor.
Jetzt zu meiner Frage:

Auf welche Verbräuche kommt ihr so mit den beiden oben genannten Modellen (in der Praxis meine ich, die Herstellerangaben sind mir bekannt)??
Ich fahre jeden Tag Landstraße und eher selten Autobahn (ca. 1-2 x im Monat, keine Langstrecken...)

Danke schon mal im Voraus..


grüße

K3-VET 18.02.2009 18:16

Hallo,

spritmonitor lässt sich leider noch nicht über den Sirion 1,5 aus. Deshalb eine kleine Rechnung:

Materia 1,3: 7,1 l/100 km
Materia 1,5: 7,5 l/100 km (also 0,4 mehr)

Sirion M3 1,3 (ab 2006): 6,9 l/100 km (also nur 0,2 weniger als der Materia mit dem Motor)
Sirion M3 1,5: vermutlich ca. 0,4 l mehr als der 1,3er: also ca. 7,3 l/100 km (und damit 0,2 l weniger als der Materia mit dem Motor)

Nun zum Cuore L276: 5,1 l/100 km

Sind nun also 2,2 l/100 km weniger als der Sirion 1,5.
Auf 25 000 km im Jahr macht das 550 l - bei momentanem Benzinpreis von 1,20 €/l sind das also 660 € im Jahr

Nun könntest du natürlich auch sehr sparsam fahren. Allerdings braucht kein Sirion 1,3 bei spritmonitor weniger als 5,7 l/100 km. Der 1,5er dürfte nicht sparsamer sein.
Um mit dem Cuore 5,7 l zu brauchen, kannste den ganz schön treten - lediglich ein Viertel aller User bei spritmonitor schaffen >5,7 l/100 km.

Ist denn in den 11500 € für den Sirion auch schon die Abwrackprämie drin?


Bis denne

Daniel

booty 18.02.2009 18:31

Nice...

Danke für die Auflistung.
Ja, bei den 11500 ist die Schrotterprämie schon dabei...

15000,- - 1500,- Prämie - 2000,- weils ein Vorführer ist..

Das sind immer diese scheiß entscheidungen Spaß vs. Vernunft..

Applause-limited 18.02.2009 19:50

also meiner meinung nach (auch wenn ich damit hier viel kritik bekomme) ist, dass ich zum sirion greifen würde, da er für mich einfach das "bessere" auto ist. ich hatte schon das vergnügen beides zu fahren und ich fühle mich im cuore nicht so wirklich wohl, der ist innen doch sehr schmal und auch die form sagt mir nicht zu.
der sirion ist einfach (verzeihung) GEIL, innen wie außen. und er lässt sich bombastisch fahren, straßen lage, motor getriebe lenkung schaltung, das passt.
bei 20-25tkm würde ich eher zum sirion greifen, sparsam fahren kannste den auch, ich hab ihn unter die 7 liter gebracht und jeder der mich kennt weiß das ich nicht immer ökonomisch fahre. da geht also noch mehr. und wenn man den cuore im gleichen stil fährt wie den sirion (bei meiner fahrweiße) hat er auch um die 5,5-6 liter verbraucht. also nicht drastisch weniger.

letzt endlich musst du dich entscheiden, für mich wäre es ohne jeden zweifel der sirion.

urlauber51 19.02.2009 08:16

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 337936)
bei 20-25tkm würde ich eher zum sirion greifen, sparsam fahren kannste den auch, ich hab ihn unter die 7 liter gebracht und jeder der mich kennt weiß das ich nicht immer ökonomisch fahre. da geht also noch mehr. und wenn man den cuore im gleichen stil fährt wie den sirion (bei meiner fahrweiße) hat er auch um die 5,5-6 liter verbraucht. also nicht drastisch weniger.

Wenn man nach deinen Angaben rechnet, der Cuore brauche 5,5L und der Sirion 1,5 immerhin 6,8L auf 100km hat der Sirion gegenüber dem Cuore ganze 23,6% Mehrverbrauch und das ist bei dir nicht drastisch?

Allerdings muss man ganz klar sagen, dass der Sirion gerade auf längeren strecken angenehmer zum Fahren ist, aber rein aus Vernunftgründen sollte man einen Sirion 1,0 oder höchstens 1,3 nehmen. Da du ja gesagt hast, der Verbrauch wäre ein Argument, fällt der 1,5er weg.

Gruß Martin

25Plus 19.02.2009 10:48

Also die 4-Zylinder von Daihatsu dröhnen schon ziemlich stark, beim Copen mag das vielleicht noch Spaß machen, aber beim Terios mit manuellem Getriebe ist man sehr schnell vom lauten Motor genervt.
Der Cuore ist deutlich länger übersetzt als der Sirion 1.5, dreht nur 2600 statt 2900 U/min bei 100 km/h. Außerdem entfällt das Dröhnen bei Autobahntempo komplett, das gibt es beim 3-Zylinder nicht.
Dazu noch die deutlich höhere Steuer, die Wartungskosten beim Sirion werden auch etwas höher liegen, Reifenkosten, vielleicht auch die Versicherung.
Der Cuore ist eben die Vernunftentscheidung, ohne dabei auf der Landstraße und in der Stadt eine lahme Krücke zu sein.

Mfg Flo

K3-VET 19.02.2009 11:29

Ob dich ein evtl. vorhandenes dröhnen stört, kannst du wohl nur selbst erfahren. Mein erstes Auto (Mazda 626 GD 2,2) dröhnte zwischen 3500 und knapp 4000 /min ziemlich stark. Ab 4000 /min wars wieder weg. Da ich aber eh 160 fahren wollte, und da 4000 /min anlagen, hats mich nie gestört.

Urlauber Martins letztes Argument muss ich etwas dezimieren. IMO macht es kaum Unterschied, ob man einen 1,3er oder einen 1,5er fährt. Die 0,2 l/100 km machen 50 l im Jahr aus - also 60 €.
Dann wäre nur noch der Sirion 1,0 eine Alternative. Lt. Spritmonitor braucht der im Schnitt 6,5 l/100 km - also 0,8 l weniger als der 1,5er und 1,4 l mehr als der Cuore.

Wenn du aber nur die Wahl zwischen den beiden von dir genannten Autos hast bzw. nichts anderes in Frage kommt, dann schließe ich mich Flo's letztem Satz an.
Vernunft und Verbrauch: Cuore
Spaß, ein bisschen mehr Platz und Bequemlichkeit: Sirion 1,5.

PS: Habt ihr in Ö jetzt auch schon die Verschrottungsprämie? Ich dachte, die kommt erst noch irgendwann.

Bis denne

Daniel

booty 19.02.2009 12:50

Danke für die vielen antworten..

Ja, es stehen nur die beiden Modelle zur Wahl für mich, weil der Cuore eigentlich erste Wahl wäre, aber ich den 1.5er Sirion so günstig als Vorführer bekommen würde...

Ja, die Verschrottungsprämie wird bei uns von 1. April bis 31. Dez diesen Jahres laufen, jedoch auch nur für 30.000 Fahrzeuge... (meines Wissens).

Und, es sind bei uns auch nur 1500,- statt 2500,- bei euch (stimmt das?).

K3-VET 19.02.2009 12:52

ja
34567890

celicata40 19.02.2009 12:55

@booty

ich stand vor ca. einem 3/4 Jahr vor einer ähnlichen Entscheidung.
Cuore oder Sirion, wobei es bei mir nicht um den 1,5 ging, der war mir einfach zu teuer.

Mir ging es damals darum, das ich bei einem Diesel-Preis von 1,50 € meinen Yaris abstossen wollte und mir ein Fahrzeug mit geringem Benzin-Verbrauch zulegen wollte, dass ich auch noch auf Autogas umrüsten lassen kann.

Ich habe mir beide Fahrzeuge sehr genau ‚angesehen’ und bin dann doch beim Sirion hängen geblieben.
Folgende Punkte haben dann doch für den Sirion gesprochen.
1. Das Platzangebot, incl. Kofferraum ist doch viel besser.
2. Der Sirion sieht doch ‚mehr aus wie ein Auto’ (die Cuorefahrer mögen es mir verzeihen :grinsevi:)
3. Ich finde den 4 Zylinder Motor ‚laufruhiger’
4. Der Verbrauch ist zwar höher, aber durch Autogas macht das nicht soviel aus.
5. Und vor allem der Preis!! Ich habe meinen Sirion 1,3 (M301) als Tageszulassung mit 0 KM für 10.200 € bekommen, der Cuore Top als Neuwagen hätte mehr gekostet.


Das war für mich mehr Auto für weniger Geld. :grinsevi:

Mfg
celicata40

booty 19.02.2009 13:04

Ja, daß argument mit "mehr Auto" ist sicher nicht zu unterschätzen, bin ja auch schon 26, und man weiß ja nicht was die nächsten paar jahre so passiert mit Familienplanung..
Der Sirion ist zwar auch kein Familienvan, aber immer noch ein stück größer als der Sirion...

hm, schwere entscheidung...

Heavendenied 19.02.2009 14:47

Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich der Ansicht bin, dass das Preis/Leistungs Verhältnis des Sirion einfach deutlcih besser ist, als das des Cuore.
Der Cuore hat eben gewisse Kleinstwagenvorteile, die man mit dem Sirion nicht hat, z.B. die geringe Breite und Länge beim Parken, das finde ich immer noch eines der angenehmsten Dinge bei vielen engen Parkplätzen. Ausserdem ist es derzeit der Benziner mit dem geringsten Praxisverbrauch. UNd er hat eben in der Top Version ein paar Goodies, wie z.B. die verschiebbare Rückbank.

Der Sirion hinegegen beitet für das selbe Geld einfach "mehr Auto", verbaucht aber auch mehr. Was mir beim Cuore manchmal fehlt ist der 5. Sitzplatz, wäre da ei Gurt könnte man zumindest im Notfall mal noch jemanden mitnehmen, was eben so leider nicht geht, da ist der Sirion dann wieder im Vorteil.

Wenn es dir nicht auf das letzte Quäntchen Spritsparen ankommt, dann würde ich an deiner Stelle am ehsten den Sirion 1.0 nehmen, der ist meiner Ansicht nach vom P/L her einfach spitze.

booty 28.02.2009 16:46

So, hier mal ein kurzes Update zu meiner Autokauf-odysee.

Ich weiß, ist OT, aber ich wollte jetzt nicht extra einen neuen "Fred" eröffnen..

Also...
Ich war heute bei einem händler der Dai, Hyundai und Mitsubishi verkauft.
Sehr gutes Autohaus wie ich finde, tolle beratung, freundlich, gute Auswahl..

Also sind zu meinen Optionen Cuore und Sirion 1.5 sind jetzt noch dazu gekommen:

Hyundai I10
Pro: Sehr, sehr schöner innenraum
Guter Preis
Contra: Keine Ahnung wies bei Hyundai mit der Qualität und Pannenanfälligkeit so aussieht? Weiß da jemand mehr? Erfahrungswerte?

Mitsubishi Colt 1.1 (Modell 2008) Vorführer
Pro: Hängt gut am Gas
Geiler Sound
Hatt auch eine verschiebbare Rückbank
Sonst auch viel Platz
Schönes Cockpit
Contra: Auch bei Mitsu weiß ich nicht, wies mit der Qualität aussieht...
Erfahrungen? Meinungen?

Daihatsu Sirion 1.0
Pro: Fährt sich nett, gutes Fahrwerk.
Contra: Keine normale Temperaturanzeige mehr, kein Drehzahlmesser
Motor ein bisschen überfordert mit dem Gewicht - Im Vergleich ist der Colt weit spritziger...

Jetzt weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll...

Auf den Mitsu und Hyundai Foren hab ich nichts über grobe Kinderkrankheiten gefunden.. Was sagt ihr dazu?

Mitsu und Hyundai wirken viel hochwertiger im Innenraum als die beiden Dais...
Ist das nur schein? Oder sind sie besser verarbeitet?

Was sagt ihr dazu?

chilliwilli 28.02.2009 19:51

@booty
Schöne Grüße nach "Ö" erstmal. Selber habe ich keine Erfahrungen, aber meine Schwägerin fährt schon immer "nur" Mitsubishi! Niemals Probleme!! Egal ob neu
oder gebraucht. Zwei Kollegen von mir würden dagegen nie wieder Hyundai kaufen!!
Nur Probs mit den Hobeln - Werkstattkosten im Verhältnis zu hoch!
Nu mach wat draus
chilliwilli

lemon 28.02.2009 20:05

Hyundai, keine Ahnung.
Kenne einige Leute die Mitsubishi fahren und sehr zufrieden sind.

bluedog 28.02.2009 22:04

Hyundai ist wenn ich mich nicht irre koreanisch. Mitsubishi ist Japanisch. Irrtum vorbehalten.

Mehr sag ich dazu nicht. Könnte ich eh nicht.

urlauber51 28.02.2009 22:20

Mitsubishi soll nicht schlecht sein. Qualitativ vergleichbar mit Honda, aber nicht so extrem hochdrehende Motoren.

Von Hyundai hab ich bisher nicht so viel positives gehört. Im näheren Umfeld sogar ziemlich schlechtes: bei 100tkm Getriebeschaden, Austauschgetriebe 1000€, wenig später defekter Fensterheber Fahrerseite, weder neu noch gebraucht zu haben. Geht wohl öfters drauf. Ansonsten öfter mal Minidisco mit grundlos blinkenden Warnlämpchen.
Allerdings sind die schlechten Erfahrungen von einem Santamo, das ist der billige Lizenzbau des Mitsubishi Space-Wagon.

Entweder bei Hyundai wird einfach sehr schlecht verarbeitet oder die Mitsubishifahrer schweigen sehr viel. Ich glaube eher an die schlechte Verarbeitung.

Gruß Martin

markusk 01.03.2009 10:17

Hallo Booty,

wenn du einen Sirion ohne DZM siehst, ist es das Vor-Faceliftmodell.
Durch die augenblickliche Überarbeitung der Modellpalette, ist das dann das vorletzte Modell und sollte entsprechend billig sein.

Zur Orientierung: Wir haben unseren 1,3 Facelift vor rund einem halben Jahr als Vfw gekauft. Damals waren 1,3 Vor-Facelift als Vfw mit 2000 km für 8700 -9000 Euronen ( o./m. metallic) zu haben.

Wenn du keinen guten Preis bekommst und nicht abwracken möchtest, würde ich mit dem Neukauf eines Kleinwagens waten, bis die Abfuckprämie vorbei ist. Dann gehen die Preise wieder nach unten...

Aber mit Mitsubishi machst du sicher nix verkehrt!

M

Edit: sehe gerade, dass du Alpenrepublikaner bist! Da kannst du also nix mit meinen Preisinfos anfangen. Habt ihr eigentlich so ne Prämie fürs verschrotten von sparsamen Kleinwagen über 9 Jahren??

LSirion 01.03.2009 10:58

Genauso schlimm wie bei uns...

http://www.autoumwelt.at/

Brummkreisel 01.03.2009 11:19

ich kann nur zu Hyundai was sagen..:oops: 2 Hyundais Coupe gingen durch meine Hände. Einer neu gekauft, der andere (gleiches Model) als gebrauchten geholt. Der Erste war ein Montagsauto, wie es im Buche steht. An dem war nichts, aber auch gar nichts in Ordnung. Fangen wir mal an:
Getriebe mit 4 (in Worten Vier) Kilometer auf der Heimfahrt vom Händler defekt, musste getauscht werden. Beim Tausch des Getriebes stellen die Mechaniker einen Riss im Motorblock fest. Also auch Tausch des Motorblocks. Kaum zu Hause (nach einer Woche rep.Zeit) stelle ich Wasser im Kofferraum fest. Heckscheibendichtung nicht dicht. Da ich nicht wegen jedem Scheiß zum Händler fahren will, begebe ich mich auf die Suche nach allem, was kaputt sein kann. Ich werde fündig bei: Teppich an manchen Stellen mit Kleber beschmiert, Sitzschiene Beifahrersitz gebrochen, Auspuffanlage an den Wagenboden geschweißt, wo eigentlich ein Gummi hingehört, Frontscheibengummi auch undicht, Plastikverkleidung unter dem Lenkrad nicht entgratet, Handschuhfachdeckel schief eingepasst, ganzes Armaturenbrett schief eingepasst und klappert wegen fehlender Schrauben, Nebelscheinwerfer voller Wasser, Rückleuchte links ist auch ein Aquarium, Fernlicht rechts ausgefallen, Innenhimmel löst sich bereits, Sitzpolsterseitenwange reist nach 120 km bereits an 4 Stellen auf, Kopfstütze Beifahrerseite lässt sich nicht verstellen, im Motorraum sind unerklärliche Ölspritzer an der Motorhaube, Kabel liegen lose herum, beim Kuppeln im Stand rupft die Kupplung. Mit der Mängelliste bin ich dann zum Händler. Er bat um prüfung und würde sich melden. Eine Woche später hat er sich gemeldet. Mit einem Neuen Auto, da das andere zurück nach Korea ging, um das komplett zu untersuchen. Habe also ein neues Auto bekommen... Mit dem war ich genau 3 mal in der Werkstatt, und zwar zur Inspektion, sonst nie !! Habe Ihn damals meiner (dann-Ex)-freundin gegeben.
Der Zweite war genau so wie der damals getauschte, also völlig in Ordnung. Gebraucht gekauft, nur mit schlampiger Servicehistorie. Als es wieder soweit war (TÜV & Service) hab ich das bei einem Hyundai-Händler machen lassen.
Was soll ich sagen, ca. 1000 km später bin ich mit Motorschaden auf der A3 bei Bad Camberg liegen geblieben. der Dortige Händler hat mir noch Kohle dafür gegeben und hat Ihn abgemeldet. Soweit ich weis, hat er den für Seine Tochter wieder aufgebaut.
Ich denke, Hyundai ist was die Qualität angeht, besser als Ihr Ruf, aber wirklich gut sind die auch nicht..

Zu Mitsubishi kann ich nichts sagen, wollte mir mal einen Lancer Kombi kaufen, schon alles fertig unterschrieben, hab aber das Auto nicht mehr bekommen, da der in die Insolvenz ging. Konnte also vom Kauf ohne Probleme zurücktreten und bin daraufhin fast gegenüber bei DAIHATSU und dem MATERIA gelandet. Habs bis jetzt (2 Jahre fast) nie bereut !!

booty 01.03.2009 12:45

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 339757)
....sehe gerade, dass du Alpenrepublikaner bist! Da kannst du also nix mit meinen Preisinfos anfangen. Habt ihr eigentlich so ne Prämie fürs verschrotten von sparsamen Kleinwagen über 9 Jahren??

Tja, bei uns waren sie nicht fähig, daß sie das gscheit machen...
erstens sind es bei uns nur 1500,- Eier und das auto muß glaub ich min. 13 jahre alt sein, mindestens ein Jahr auf mich angemeldet sein und die Händler haben nicht so die rechte freude damit, weil sie die hälfte der Abfuckprämie selber tragen müssen...

btw. danke für die vielen Tipps und Antworten...
wenn ich das alles hör über hyundai, wirds nochmal stark zum überlegen...

Aber bezüglich Mitsu hab ich auch nicht wirklich viel schlechtes gefunden im Netz, die dürften wirklich nicht so schlecht sein...
Also eher zwischen Mitsu und Dai entscheiden..
Weil wenns schon ein neuer ist, dann soll das schon passen...

ich will keine Dauerkarte für die Werkstatt kaufen.. :grinsevi:

horst2 01.03.2009 12:54

Zitat:

Zitat von booty (Beitrag 339801)
Also eher zwischen Mitsu und Dai entscheiden..
Weil wenns schon ein neuer ist, dann soll das schon passen...

ich will keine Dauerkarte für die Werkstatt kaufen.. :grinsevi:

ich denke du wirst mit beiden Marken keinen Fehler machen.

mat619 02.03.2009 13:43

Zitat:

Zitat von booty (Beitrag 339672)
Daihatsu Sirion 1.0
Pro: Fährt sich nett, gutes Fahrwerk.
Contra: Keine normale Temperaturanzeige mehr, kein Drehzahlmesser
Motor ein bisschen überfordert mit dem Gewicht - Im Vergleich ist der Colt weit spritziger...

Sprechen wir vom aktuellen Sirion 1.0? Der hat einen ganz normalen Drehzahlmesser und die Temperaturanzeige ist keinesfalls von Nachteil. Ich kannte vorher auch nur normale Anzeigen, aber der Kalt-Normal-Heiß-Anzeige kann man ohne weiteres vertrauen. Inzwischen bin ich ein echter Fan dieser Anzeigetechnik, da das Grün der "Cold"-Leuchte super ins Auge springt und man damit solange da was grün leuchtet gar nicht auf die Idee kommt, viel Gas zu geben - der Motor ist ja noch kalt.




Zitat:

Zitat von booty (Beitrag 339672)
Mitsubishi Colt 1.1 (Modell 2008) Vorführer
Pro: Hängt gut am Gas
Geiler Sound
Hatt auch eine verschiebbare Rückbank
Sonst auch viel Platz
Schönes Cockpit
Contra: Auch bei Mitsu weiß ich nicht, wies mit der Qualität aussieht...
Erfahrungen? Meinungen?

Wir haben seit nun über zwei Jahren einen Colt als Zweitauto. Ich kann nur vom 1.5 Fünftürer berichten, insofern kann ich zum 1.1er Motor leider nichts sagen (wobei der des 1.5er von der Dynamik her Wahnsinn ist und klaglos sehr sparsam läuft - vielleicht ist der 1.1er ähnlich).
Die Verarbeitungsqualität im Innenraum ist verglichen mit dem Sirion überspitzt gesagt wie bei Mercedes. Die Bedienelemente und das Plastik wirken einfach erheblich hochwertiger. Die Vordersitze des Colt sind um Längen besser als die des Sirion (sehr bequem, perfekter Seitenhalt), die Rückbank finde ich allerdings wesentlich schlechter (zu harte Rückenlehnen, kein Seitenhalt).
Für mich ein Nachteil ist eindeutig die Lenkung des Colt. Der Sirion fühlt sich agil und wendig an wie ein Go-Kart, der Colt eher wie der vorher erwähnte Mercedes - größer als er ist, unhandlich und schwer. Auf längeren Strecken oder langen Stadttouren fühlt sich die Lenkung zu schwergängig für meinen Geschmack an, dafür ist die Stabilität bei Seitenwind auf der Autobahn o. ä. Situationen natürlich schöner.
Auch das Fahrwerk des Colt gefällt mir nicht so, zwar schön sportlich, aber doch schon sehr oft auch zu hart für meinen Geschmack.
Nach einem Jahr Sirion kann ich zusammenfassend sagen, dass mir der Colt im direkten Vergleich immer schwerfällig und unhandlich vorkommt, dafür aber einen Abzug und Sound bietet, der einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zeichnet. Im Stadtverkehr möchte ich allerdings dennoch nicht auf meinen Sirion verzichten, und dort genügt auch die Leistung des 1.0ers um so manchen Autofahrer verwundert gucken zu lassen, wenn man an der Ampel als Erster davonzieht.



Ich hoffe, dass du mit meiner Meinung etwas anfangen kannst, booty (und dass die Kritik am Sirion bzw. das Lob am Colt nun hier nicht wieder einen Anfeindungsversuch nach sich zieht).

Kokomiko 02.03.2009 15:25

Von Hyundai halte ich persönlich nichts ( Händler im Dorf ), der Colt ist meines Wissens Basis für den Smart4Four ( oder anders rum ). Wenn Du ein reines Stadtauto haben willst, nehme den Coure, sollte es auch was für Langstrecke sein tendiere ich persönlich zum Mitsubishi.

booty 02.03.2009 18:00

Danke für euer Feedback!
Das hilft mir gerade sehr weiter...

Nach dem jetztigen Standpunkt wird es entweder der Cuore oder der Colt...
Sirion ist aus dem Rennen.
Also entweder Groß und bequem oder klein, sparsam und Pocket Rocket...
:-)

btw. bin schon gespannt, morgen fahr ich das erste mal den Cuore probe..
Mal schaun, ob der wirklich vom stand so wegzieht...

mat619 02.03.2009 22:24

Warum genau hast du den Sirion nun ausgeschlossen?

Klar, der Cuore ist praktisch da viel kleiner und er ist etwas sparsamer.

Aber der Sirion bietet eben Colt-Größe zum gleichen Preis.
Stellenweise ist er sogar größer im Alltag! So hat er z. B. unserer Praxiserfahrung nach DEUTLICH mehr nutzbaren Kofferraum als der Colt, bei der Fahrt zum Großeinkauf bzw. zum Wertstoffhof wird stets mein Sirion genommen weil der Kofferraum einfach effektiv die viel praktischeren Maße hat.
2 Hartschalenkoffer, 3 Reisetaschen, 2 Rucksäcke und 3 Passagiere bekommt man ohne weiteres im Sirion unter, im Colt hingegen nicht, egal wie sehr man bastelt - spreche aus Erfahrung.
Trotz voller Koferraumbeladung (sofern man nicht vom Baumarkt kommt) können aber im Sirion stets noch zwei oder auch drei Personen beliebiger Körpermaße bequem hinten sitzen, ich mit meinen 1.92 m stoße beim Colt dank der harten Federung bei jeder Bodenschwelle gegen das Dach, egal wo die Rückbank hingeschoben wird.

bluedog 03.03.2009 11:58

Zitat:

Zitat von mat619 (Beitrag 340008)
[...]ich mit meinen 1.92 m stoße beim Colt dank der harten Federung bei jeder Bodenschwelle gegen das Dach, egal wo die Rückbank hingeschoben wird.

Vielleicht hilft da die Methode Hightower: Vordersitz raus, und gleich auf der Rückbank Platznehmen. :grinsevi: Schon mal probiert?:idee:

mat619 03.03.2009 12:35

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 340060)
Vielleicht hilft da die Methode Hightower: Vordersitz raus, und gleich auf der Rückbank Platznehmen. :grinsevi: Schon mal probiert?:idee:

Ich meinte ja wenn ich auf der Rückbank sitze :mrgreen:
Vorne ist genug Platz, bei beiden Autos ;)

booty 03.03.2009 19:14

Den Sirion hab ich deswegen ausgeschlossen, weil er als 1.0 eher lahm ist, und als 1.3 und 1.5 einfach zu viel säuft (für meine Verhältnisse).

btw. hab gerade vorher den Cuore probe gefahren...
Yes, geht gut ab von 0-100... gefällt mir..

Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, daß ich den Cuore nehmen werd...
Verbraucht am wenigsten und geht am besten..

Platz brauch ich nicht so viel..
Ich hab meinen alltag auch mit einem Subaru Vivio bestritten und das ohne, daß mir der Platz zu wenig war...
Ich will mir nur ein neues Auto kaufen, weil ich nicht mehr alle 1-3 Monate was richten lassen will.. da bremsen, da Radlager, dann wieder rost ausbessern...

und wenn ich was großes zum fahren brauche, kann ich mir von meiner Firma immer den großen Iveco-buss ausleihen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.