Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701 Hupe hupt nicht. Wo befindet sich das Relais? Was kann es sein? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=32144)

Thomas76 30.03.2010 20:39

L701 Hupe hupt nicht. Wo befindet sich das Relais? Was kann es sein?
 
Ich habe das Problem, dass bei meinem Cuore L701 Bj.2003 die Hupe nicht hupt.
Die Hupe selber habe ich getestet, die ist in Ordnung.
Den Schleifring habe ich bereits gewechselt, ist demnach auch ok.
Sicherung ist in Ordnung.
An der Hupe selber stehen 7V Spannung an, wenn ich den Hup-Knopf betätige. Also definitiv zu wenig. 12V wird ja benötigt.

Meine Frage:
Kann es sich hier um einen Kabelbruch handeln?
Oder kann das Hupen-Relais defekt sein?
Wo befindet sich das Hupen-Relais und wie ist die Bezeichnung?

Vielen Dank für jede Hilfe!!! :ja:

Caromaniac 30.03.2010 20:41

Meiner Hupt auch grad nicht, hab auch ka wieso :D

Und ausgerechnet jetzt hab ich nur Trottel vor der Nase, die ich noch nichtmal anständig zamhupen kann -.-

D-Sport 30.03.2010 21:14

Probiers dochmal mit der Lichthupe.:lol:

Caromaniac 30.03.2010 21:18

Bringt auch nix, das befriedigt auch nicht wirklich, weil hör ja nix :D

Frog1971 30.03.2010 21:19

Dann pack dir ne "Fußball-Hupe" , also die mit Dose aufm Beifahrersitz ;)

dierek 30.03.2010 21:35

Hallo, und erstmal herzlich Willkommen.

Nach den ersten, nicht ganz ernst gemeinten Tips, hier mal etwas Licht im Dunklen.

Das Relais sitzt zusammen mit drei weiteren im Motorraum, in der nähe der Batterie.
Das Relais der Hupe sollte beschriftet sein mit: 34M - I 69.

Könnte tatsächlich das Relais sein, da zu wenig Spannung ankommt.

D-Sport 30.03.2010 21:46

Auch ein Herzlich willkommen hier im Forum von Mir:hallo:

Thomas76 30.03.2010 23:12

Vielen Dank für die Hilfe und für die Willkommensgrüsse.
Ich werde das Relais morgen mal erneuern und mal schauen ob das Problem behoben ist.

dierek 30.03.2010 23:13

Hoffe doch sehr für dich, dass es damit erledigt ist.
Ansonsten müssen wir uns hier noch was anderes einfallen lassen :-)

Rafi-501-HH 30.03.2010 23:15

Beim L701 gibt es echt ein Relais für die Hupe? :respekt: Bei mir hab ich noch keines gefunden ^^

dierek 30.03.2010 23:25

NAch WHB ist da eins Verzeichnet, damit sollte er sowas haben :-)

Rafi-501-HH 30.03.2010 23:44

Ist die Hupe im L701 auch Masse geschaltet. So kann man sie doch ganz einfach testen wenn man den Masse Pol am Stecker mit nem Draht oder so auf Karosserie Masse überbrückt denke ich.

Irgendwo wird bei dir in der Leitung oder so ein großer Widerstand sein (z.B. angegammelte Kontakte am Stecker oder abgebrannte Kontakte am Relais). Dort fällt dann eine Spannung ab und deswegen kommen nur 7V zur Hupe ;)

dierek 31.03.2010 10:07

Guter Einwand, das wäre die schnellste Lösungsmöglichkeit.

Thomas76 31.03.2010 17:06

Ich finde da im Kasten neben der Batterie 4 Relais mit der Bezeichnung Denso 156700-1020 und 1 Relais Denso 156700-2240.

Ist es eins von denen?

Thomas76 31.03.2010 17:10

Die Hupe habe ich bereits gegen Masse getestet und es passiert nichts.
Deswegen wollte ich mal nach dem Relais gucken.

Rafi-501-HH 31.03.2010 18:13

Zitat:

Zitat von Thomas76 (Beitrag 396510)
Die Hupe habe ich bereits gegen Masse getestet und es passiert nichts.
Deswegen wollte ich mal nach dem Relais gucken.

Jetzt hab ich auch mal im L701 Schaltplan geschaut:

Mit dem Hupenknopf schaltest du den Steuersstrom für das Hupenrelais auf Masse. Die Hupe wird dann über den Arbeitsstromkreis auf Masse geschaltet.

Bei dir ist, wenn du die Hupe geprüft hast in dem du Masse draufgegeben hast, definitiv die Hupe im Eimer. Die Sicherung (Horn-Hazard 15A) hast du schon geprüft? (wenn die hinne ist ,geht auch nichts ;) )

Ganz sichere Methode zum prüfen der Hupe: Batterie plus und Minus direkt auf die Hupe geben nachdem du den Stecker abgezogen hast;) Hupt sie dann sagst du nochmal bescheid ;)

Thomas76 01.04.2010 16:42

Die Hupe selber hab ich bereits an einer externen Batterie getestet, die ist in Ordnung.
Habe nun auch den Schaltplan vor Augen und werde erstmal die Leitungen durchklingeln und die Sicherungen prüfen.

Das Hupenrelais sitzt laut Schaltplan nicht im Kasten neben der Batterie, oder irre ich mich da?
Es sieht ja so aus, als ob es im Lenkrad sitzen würde.

Thomas76 01.04.2010 19:30

Ich habe nun folgendes gemessen:

Sicherungen sind i.O.
Die Leitung von der 15A Sicherung F69 auf F70 hat einen Durchgang gegen Masse. Darf nicht sein, oder?
Leitung E43 zur Hupe E02 hat einen Widerstand von höher 1MOhm, zudem kommt da so ein poröses grünes Zeugs raus, nachdem ich die an einer Stelle durchgepitscht habe.
Gehe mal davon aus, dass beide Leitungen defekt sind und ich diese erneuern muss.

Schleicher 01.04.2010 23:51

Also bin zwar kein KFZ Elektriker, aber ich würde so vorgehen.
Hupe abklemmen> Zündung ein> Plus gemäß Schaltplan an Hupe messen. Muss ja vorhanden sein. Wenn nein dort suchen >Kabel verfolgen etc Sicherung prüfen. Wenn ja OK. Dann den anderen minus Pol. Wieder Messgerät anschließen diesmal direkt an die Hupenkabel Bei Betätigung der Hupenplatte sollen 12 V ca. anliegen. Wenn nein Relais prüfen. Kann man im ausgebauten Zustand eventuell messen (Spuhle) Den Schaltkontakt prüfen mit z.B. Batterieladegerät an Spuhle anlegen. Dieser muss jetzt anziehen und der Schaltkontakt sich messen lassen. Wenn nein Kontaktblock an Spule messen. Das heißt, bekommt das Relais (Spuhle) beim betätigender Hupenplatte auch Strom? Wenn ja und Relais zieht an Kabel und Stecker von Relais zur Hupe prüfen. Wenn nein Drahtverbindung zu Hupenplatte prüfen. Spätestens jetzt solltest du den Fehler haben.

Sind ja im prinzip nur zwei Ausschaltungen hintereinander geschaltet.

So, hoffe nun mal das mich die Profies unter euch nicht Steinigen.

Gruß Klaus

Lady Cuore 02.04.2010 09:23

Meine Hupe funktioniert beim Joe auch schon seit 2 Jahren nicht mehr. Ich lass mal Martin über den Thread schauen:grinsevi: Vielleicht geht sie ja dann wieder bis zum Treffen:grinsevi:

LG Sarah

Thomas76 03.04.2010 19:26

Danke für eure Antworten.
Ich werde morgen erstmal die Leitung erneuern und dann weiter schauen.
Es scheint ja zu 99% die Leitung zu sein.

Rafi-501-HH 03.04.2010 19:41

Frohes Schaffen! Mach mal vielleicht paar Bildchen und später ne genaue Beschreibung welche Leitungen du neu gemacht hast - damit würdest du anderen Usern bestimmt sehr gut weiterhelfen :gut:

Didi 07.04.2010 12:29

Btw. wenn du ohnehin gerade die Hupe reparierst, dann bau dir am besten gleich sowas ein:
http://www.youtube.com/watch?v=fJ1MHPq834Y :lach:

:respekt:

Caromaniac 09.04.2010 21:11

Ich widme mich dem WE mal meiner Hupe, hab schon ne Ahnung, wo der Fehler liegt... -.-

overboost 09.04.2010 21:27

als fehlerquelle sollte man auch den kleinen messingstift in betracht ziehen der quasi auf den schleifkontakt des lenkrades sitzt... war bei meinem g200 jedenfalls so.... der sollte eine schöne spannung besitzen das auch immer kontakt zur lenkradnabe besteht...



also hupe kann ich die Stebel Nautilus Compact empfehlen.. auch in meinem g200 verbaut!

http://www.youtube.com/watch?v=Do7mczZYHE8

grüße boost

Reisschüsselfahrer 10.04.2010 01:05

Wenn das Auto einen Airbag hat, dann gibt es keinen Schleifring mehr, dann liegt die Hupenleitung zusammen mit den Airbagleitungen in einem Kabelstrang, der sich mitdreht.

Übrigens gibt es auch schon beim L501 mit Airbag nen Hupenrelais, das sitzt beim L5 vorne über dem inneren Sicherungskasten, ich vermute mal das dürfte beim L7 ähnlich sein.

Manu

fubar 26.06.2010 11:03

Wollt mal den Fred nochmal rauskramen, um zu hören wie es gelaufen ist. Ich möchte ebenfalls eine neue Hupe einbauen, weil meine alte nicht funktioniert. Aus den Kabeln kommt ebenfalls so ein komisches grünes Zeug raus. Eventuell werd ich die auch ersetzen müssen. Die Kaben verschwinden aber ziemlich versteckt in der Karosserie...

Lady Cuore 27.06.2010 12:30

Zitat:

Zitat von Lady Cuore (Beitrag 396732)
Meine Hupe funktioniert beim Joe auch schon seit 2 Jahren nicht mehr. Ich lass mal Martin über den Thread schauen:grinsevi: Vielleicht geht sie ja dann wieder bis zum Treffen:grinsevi:

LG Sarah

Sie geht übrigens wieder. Jetzt bei der total Auseinandernahme vom Motor hat Martin entdeckt, dass ein Kabel durchgescheuert war.
Joe hupt wieder:grinsevi:

LG Sarah

Sonny06011983 27.06.2010 23:36

Na, dat is doch mal was. Herzlichen Glückwunsch :grinsevi: !

IcAm 12.11.2010 23:28

Hupe L501

Hallo, auch bei meinem vor 3 Tagen erstandenen Curore 1996 funktioniert die Hupe leider nicht.
Es ist ein L501 Lemon Edition mit Fahrerairbag.
1. Hupe direkt an Batterie funktioniert
2. Sicherung „Horn“ ist kontrolliert
3. Aus den Kabeln die zu Hupe gehen kommen (gemessen) 12 V und 0,5 A, dies ist natürlich zu wenig da auf der Hupe steht, dass sie 12 V und 4 A benötigt
4. Aus den Kabeln die zur Hupe führen kam ebenfalls, wie hier beschrieben, Staub beim abtrennen der Hupe raus
5. „Klacken“ tut das Relais noch
Meine Überlegung ist, entweder sind die Kabel Kaputt oder das Relais. ??
Nur um das mal zu überprüfen müsste ich wissen wo sich das Relais für die Hupe befindet. Nach gehör würde ich sagen direkt hinter dem Lenkrad? Aber ich sehe es nicht. Muss ich das Lenkrad abbauen? Hab mal die Verkleidung entfernt, da finde ich nur einen Stecker, kann ich den ziehen ohne den Airbag irgendwie zu beschädigen? Also nicht das der hoch geht. Und wenn ich das Relais gefunden habe wie geht es dann weiter? Überbrücke ich die originalen Kabel die zur Hupen führen?
Ich wäre über jegliche Hilfe dankbar.
LG IcAm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.