Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Move L601 Automatik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48495)

grenadir 22.02.2022 12:51

Move L601 Automatik
 
Woran könnte es liegen ? im Standgas unruhigen Motorlauf bis hin zum verschlucken und ausgehen., so bald man von N auf D schaltet Motorlauf wieder gleichmäßig und fährt dann einwandfrei. es handelt sich um ein L601 mit ED20 Motor.

yoschi 22.02.2022 20:22

Hallo , vorweg , ich bin kein "Automatic-Guru" , ich kann höchstens in Schaltplänen und Übersichtszeichnungen wühlen . Frage : schlechter Leerlauf in "N" schleichend oder über Nacht gekommen ?
Falls schleichend , wäre denkbar dass der eigentliche Motorleerlauf defekt ist , aber bei eingelegten "D" hat das Getriebe einen höheren Leerlaufwiderstand als in Stellung "N" und muß deshalb auf mehr Leistung angesteuert werden . Mehr Sprit , mehr Luft oder irgendwie , ähnlich wenn Stromverbraucher zugeschaltet werden . Und deshalb läuft Motor auch ohne Gasgeben in der Stellung D rund . Reine Spekulation , morgen gugge ich mal in die Schaltpläne von Automatik-Dai's . Fazit : Fehler hat eventuell nichts mit dem Automatikgetriebe zu tun .
Gruß !

grenadir 22.02.2022 22:48

nee mit den getriebe hat das nichts zu tuen ....

Bauer_Sucht_Sau 22.02.2022 22:55

Fang mal hier an?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1645566858

Schimboone 23.02.2022 08:09

Ich glaube Yoschi hat schon recht, wenn ich mich recht erinnere wird beim schalten von N auf D die Leerlaufdrehzahl auf Schnellleerlauf angehoben.
Funktioniert wie die leerlaufanhebung am l501 wenn der Ed-20 rollt. Sind etwa 1100 U/min.

Schlechter Leerlauf kann bei dem Motor auf ein Kompressionsproblem hinweisen, oder der Leerlaufregler selber ist verdreckt. Zündzeitpunkt und Kerzenzustand wären auch Kandidaten...

yoschi 23.02.2022 20:37

Hallo Grenadier , heute stundenlang in Werkstatthandbüchern gewühlt : Ergebnis eine knappe Null plus : im Schaltplan vom L601 nur einen "Draht" gefunden , welche vom Autom.-Getr. zur ECU geht , Funktion ?, Test ? , null Beschreibung .
Im Schaltplan vom Grand Move war wenigsten zu erkennen , das über diesen Draht die Wählhebelstellung ins Autogehirn übertragen wird : N und P nein , alle D und R ja .
Aber was das Gehirn weitergibt und wohin ? Schimboone hat die Leerlauferhöhung bestätigt , die WHB's schweigen dazu .

Noch mal die Frage : der Fehler kam plötzlich oder allmählich ?

Hallo Schimboone , zum Glück liest mein liebes Weib hier nicht mit " ... ich glaube Yoschi hat recht ... " !

Gruß !

Bauer_Sucht_Sau 23.02.2022 21:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 555868)
...Im Schaltplan vom Grand Move war wenigsten zu erkennen , das über diesen Draht die Wählhebelstellung ins Autogehirn übertragen wird : N und P nein , alle D und R ja...

Warum sollte das beim 601 anders sein :nixweiss:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1645649394

yoschi 24.02.2022 11:09

Automatikgetriebe Leerlaufanhebung
 
Hallo BSF , im G-Move-Schaltplan ist auch der Wählschalter-Innenschaltplan , aus dem die Funktionen erkenntlich sind .
Dagegen im L601-WHB ist nur der Draht ( oder das Kabelbündel ? ) im Blockschaltplan , in elektr. Schaltplänen fehlt alles ; ob , und wenn dann wie eine Leerlauferhöhung vorhanden bzw. funktioniert ist nicht beschrieben . Jedenfalls habe ich nichts gefunden .
Bei anderen Modellen LL-Erhöhung über Zusatzluft , diese ist über Ventile gesteuert .

Gruß !

Bauer_Sucht_Sau 25.02.2022 06:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Geht überhaupt erstens die Motorkontrolllampe an? Höchstwahrscheinlich ist die Birne nicht durchgebrannt. Wobei, es könnte jedoch möglich vorkommen

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1645766006

grenadir 26.02.2022 08:36

ich werd heute mal wieder schauen , nein die Birne ist ganz ,und leuchtet nicht.
ich glaube am Luftfilterkasten links fehlt ein kleiner Schlauch , könnte der dafür verantwortlich sein ?

yoschi 26.02.2022 12:00

Unterdruckschläuche
 
Hallo Grenadier , diesen Hinweis habe ich mir nicht gestattet : alle Schläuchleinchen auf Festsitz / Risse usw. überprüfen . Denn ich will hier nicht den Klugscheißer spielen .
Ich selbst habe Minischlauchschlellen ( 10-er Pack , natürlich aus Edelstahl ! ) montiert , da die Schläuche nicht nur unbemerkt abrutschen , sondern auch rissig werden . Also in "etwa" so wie der menschliche Lebenslauf .
Gruß !

grenadir 26.02.2022 14:21

Nein alles gut, man muß ja jede Möglichkeit ausschließen .....

grenadir 04.03.2022 00:03

Wie es wohl aussieht war es eine undichte Einspritzdüse, wenn ich licht anmachte oder Von N auf D schaltete war ja die Drehzahl konstant. Und wenn der Motor unbelastet war lief er unrund und stotterte, da sah ist das eine Einspritzdüse bei laufenden Motor tropfte.
also den O-Ring gewechselt , bis jetzt ist die Drehzahl im N Modus und ohne Licht konstant. Ich werde es Beobachten.

grenadir 11.03.2022 21:08

Mal noch was anderes, Ich schlachte gerade ein Move , wo ist den der Sensor der den Airbag auslöst ?

bluedog 11.03.2022 23:40

Genau weiss ich das nicht, aber wenn ich raten müsste, würde ich den unterhalb der Mittelkonsole suchen, hinter und unterhalb der Ablagefächer und des Aschenbechers. Da müsste das Airbagsteuergerät sein, und soviel ich weiss, sind die Beschleunigungssensoren da drinnen verbaut.

Bauer_Sucht_Sau 12.03.2022 07:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von grenadir (Beitrag 555983)
...Ich schlachte gerade ein Move...

Wird einer der Überreste zum Verkauf angeboten? :flehan:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1647066689

grenadir 13.03.2022 09:16

Zitat:

Zitat von Bauer_Sucht_Sau (Beitrag 555988)
Wird einer der Überreste zum Verkauf angeboten? :flehan:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1647066689

Wenn du was haben möchtest vom Move dann sag -bescheid per PN
Motor habe ich schon selbst verbaut (ein defekter ist noch vorhanden läuft aber qualmt wie hulle), Grund der Schlachtung war kein Platz mehr uns zu sehr verrostet, sonst ging alles am Move.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=15370&thumb=1

grenadir 13.03.2022 10:00

[QUOTE=grenadir;555992]Wenn du was haben möchtest vom Move dann sag -bescheid per PN
Motor habe ich schon selbst verbaut (ein defekter ist noch vorhanden läuft aber qualmt wie hulle), Grund der Schlachtung war kein Platz mehr uns zu sehr verrostet, sonst ging alles am Move.
Ein Weiterer Move habe ich auch noch ,der geht aber nur Komplett weg ,wenn....zum wieder Aufbau oder schlachten. Technik ok Rost eben halt.
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13322&thumb=1

Bauer_Sucht_Sau 14.03.2022 08:53

Von hier aus, scheint der Rostschaden gering zu sein. Ist der Wagen noch zugelassen?
Zitat:

Zitat von grenadir (Beitrag 555992)
Wenn du was haben möchtest vom Move dann sag -bescheid per PN

Es kommt darauf an um wie viele Kilometer drauf sind und ob ein Drehzahlmesser dabei wäre
Zitat:

Zitat von grenadir (Beitrag 555992)
Motor habe ich schon selbst verbaut (ein defekter ist noch vorhanden läuft aber qualmt wie hulle)...

Wenn es nur qualmendes Öl und kein Kühlwasserdampf ist und nicht klappert, könnte ich den Zylinderkopf gebrauchen. Wenn es nur vom Öl qualmt, könntest Du die Ringe leicht von Verkokung befreien und den Rest des Motors als Ersatz aufbewahren.
Hast Du vor dein Automatikgetriebe auf ein Schaltgetriebe von diesem Spender umzurüsten oder ist das Spendergetriebe auch Automatik?

grenadir 14.03.2022 17:04

Bei dem schwarzen move, müssen beide schweller ausgetauscht werden und der linke Radkasten geschweißt werden und vorne rechts Beifahrerseite unterboden vierkantprofil geschweißt werden .ist also ein ganzes Wochenende Arbeit ich weiß es von mir ich habe es schon mal gemacht sowas ,der hat Drehzahlmesser Zentralverriegelung mit Funk und elektrische Fensterheber und hat 230 000 km runter der Motor ist aber Top und das Getriebe auch, ist ein Schaltwagen. Ist abgemeldet und hat keinen TÜV. Kofferraumklappe ist auch am Rand unten verrostet, da hätte ich Ersatz da ein Schaltgetriebe wäre auch noch dazu was im guten Zustand ist.

Der Motor den ich noch zu liegen habe verbrennt Öl blauer Qualm..

Letzten Satz verstehe ich irgendwie nicht , Der Silberne ist fast geschlachtet, der Schwarze ist komplett, und mein den ich fahre Automatik ist Grün da war der Motor defekt (Qualmt), ist jetzt der vom silbernen geschlachteten drin , der war ein Schaltwagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.