Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Lochkreise bei Dais :-) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12336)

MrHijet 17.10.2005 15:28

Lochkreise bei Dais :-)
 
Da doch immer wieder mal danach gefragt wird:

Hier ein kleiner Start für eine Auflistung des Lochkreises bei Daihatsus.

Lochkreis: 4x100 - Mittenloch: 56
Charade G1xx
Applause

Lochkreis: 4x100 - Mittenloch: 54,10
Charade G200,
Grand Move,
Cuore L701, L251
Move L901
Sirion I,
Sirion II,
Copen
YRV

Lochkreis: 4x110 - Mittenloch: 60,0
Cab 1000 / Sparcar (S65 / S75)
Cuore L55/L60 (?)
Charade G10
Charade G11 (Umbau auf 4x100 wie beim Charade G100 möglich ?)

Lochkreis: 4x110 - Mittenloch: 66,6
Cuore L80,L201,L501
Move L601
Hijet S85/S86 (1988-200x )

Lochkreis: 4x114,3 - Mittenloch: 60
Charmant

Lochkreis: 5x114,3 - Mittenloch: 66,6
Terios J 100

Lochkreis: 5x114,3 - Mittenloch: 66,5
Terios CX

Lochkreis: 5x139,7 - Mittenloch: 107,5
Wildcat
Rocky
Feroza
Freeclimber

Lochkreis: 5x139,7 - Mittenloch: 110
Rocky F 78

bigmcmurph 17.10.2005 15:40

Die Cuore Angabe ist so wie sie da steht falsch!

Cuore L80 - L501 (1981-1998) 4x110
Cuore L701 - L251 (1999 - heute) 4x100

Greetings
Stephan

MrHijet 17.10.2005 16:09

Danke Stephan :-)

Racemove 17.10.2005 16:43

Move L601 (1997-1999) 4*110
Move L901 (1999-2003) 4*100
Charade G10 (19??-198?) 4*110

und bitte in die FAQ packen

MrHijet 17.10.2005 17:07

Danke :-)

[Dummes Zeug von mir gelöscht]
update: 4 x 108 gabs ja nur bei Ford ... ich Dummerchen ...


Daniel

MrHijet 18.11.2005 22:58

eine nette Liste über andere Hersteller gibts auch hier:

http://www.s-brook.de/Verschiedenes/lochkreis.htm

MrHijet 08.12.2005 01:30

Re: Lochkreise bei Dais :-)
 
Zitat:

Zitat von daniel_nrw
Charade G10 (19??-198?) - 4*110

Gilt das auch für den G11 / G11 Turbo ?

Daniel

62/1 08.12.2005 21:31

Re: Lochkreise bei Dais :-)
 
Zitat:

Zitat von daniel_nrw
Zitat:

Zitat von daniel_nrw
Charade G10 (19??-198?) - 4*110

Gilt das auch für den G11 / G11 Turbo ?

Daniel


Also der G10 ist von 1977 bis 83 gebaut worder . Nach Deutschland kam er aber erst 1979. Der G11 / G30 (in Deutschland zwischen 1983 und 87) sollte die gleichen Abmessungen haben wie der G10.
Es soll aber auch G11´s geben die mit 4x100 fahren - wurden mit G100 Teilen "umgebaut".

Die beiden Charade Baureihen,welche danach kamen (G100 und G200) incl. dem Gran Move laufen mit 4x100...

bis denne Rene

Frog1971 08.12.2005 21:36

Ich denke mal das zu den Lochkreisen auch die Zentriergröße sehr
wichtig ist. Evtl kann man das ja mit in die Liste aufnehmen.
Komme leider gerade nicht an die Daten ran.

MrHijet 10.10.2006 13:10

UPDATE: Ich habe mal die Liste etwas umgebaut und erweitert

bigmcmurph 10.10.2006 13:13

Wieso ist in der Liste der L901, der L701 und der L251 nicht aufgeführt??

Greetings
Stephan

MrHijet 10.10.2006 13:18

Zitat:

Zitat von bigmcmurph
Wieso ist in der Liste der L901, der L701 und der L251 nicht aufgeführt??

Greetings
Stephan

Gut erkannt ;-)

Hatte ich verbummelt.

Viele Grüsse,

Daniel

MrHijet 10.10.2006 23:33

Nochmal upgedated.

Der G10 und G11 haben Mittenlochkreis von 60mm (was ich vorher nicht wusste)

Daniel

mv4 11.10.2006 07:21

...leider ist der S221 nicht bei :runterdr:

MrHijet 11.10.2006 09:54

Über die weitere Hijet/Atrai (und damit auch Extol)- Serie bald mehr ;-)

Frog1971 12.10.2006 22:24

Ggf sollen wir die Liste mal um "Fremdfabrikate" erweitern, bei welchen Fz
man die Felgen "klauen" kann ;-)

mv4 13.10.2006 07:15

Zitat:

Zitat von Frog1971
Ggf sollen wir die Liste mal um "Fremdfabrikate" erweitern, bei welchen Fz
man die Felgen "klauen" kann ;-)

dafür ist dieser Link ganz gut.. www.s-brook.de/Verschiedenes/lochkreis.htm

MrHijet 13.10.2006 13:11

Bitte lasst Fremdfabrikate aus diesem Thread. Das wird sonst zu unübersichtlich.

Daniel

Radbert 27.02.2007 10:51

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 164124)
Lochkreis: 4x100 - Mittenloch: 56
Charade G1xx
Applause

Lochkreis: 4x100 - Mittenloch: 54,10
Charade G200,


Ich hab ja keine Ahnung, wo diese Info her stammt, aber der G200 hat keineswegs 54,1 mm Zentrierbohrung, sondern die gleiche wie Applaus.

Ich meine mich dumpf zu erinnern, dass es 56,1 war und nicht 56,0. Ich meine mich ebenfalls dumpf zu erinnern, dass schon der G100 diesen Zentrierdurchmesser hatte.

mv4 03.03.2007 18:59

wäre gut wenn die dazugehörigen ET dabei wären.

MrHijet 04.03.2007 00:52

Zitat:

Zitat von mv4 (Beitrag 233451)
wäre gut wenn die dazugehörigen ET dabei wären.

Nun ja die ETs also die Einpresstiefen sind natürlich je nach Felge und Breite unterschiedlich. Ergo würde die obige Liste ziemlich explodieren und zu mehr Chaos als Überblick verhelfen.

Viele Grüsse,

Daniel

mv4 06.03.2007 19:58

....mal sehen ob es funzt

Daihatsu

Artikel Nummer - Breite x Ø - PCD/Mittenloch - Einpresstiefe - Typen
http://www.alcar.de/ArticleImages/2350.jpg
2350 - 4.00x13 - 4x110.0x66.5 - ET 50.0 - Move/ Hijet S85

http://www.alcar.de/ArticleImages/2420.jpg
2420 - 4.50x13 - 4x100.0x54.0 - ET 45.0 - Cuore, Move/Gran Move

http://www.alcar.de/ArticleImages/2430.jpg
2430 - 4.00x13 - 4x100.0x54.0 - ET 40.0 - Cuore, Trevis

http://www.alcar.de/ArticleImages/2440.jpg
2440 - 4.50x13 - 4x100.0x54.0 - ET 35.0 - Sirion, YRV

http://www.alcar.de/ArticleImages/5650.jpg
5650 - 5x14 - 4x100.0x56.0 - ET 45.0 - Applause, Charade, Move/Gran Move

http://www.alcar.de/ArticleImages/5750.jpg
5750 - 5x14 - 4x100.0x54.0 - ET 40.0 - Sirion, YRV, Extol


;D geht doch...

MrHijet 06.03.2007 20:33

@MV4

In der Auflistung von Dir ist der Gran Move mit 4x110 angegeben, aber das stimmt nicht. Der Gran Move basiert auf dem Charade und hatte immer 4x100 !

Beim Move ists nur der L601 (Bis 1999) 4x110 , der L901 (Ab 2000) hat 4x100 .

Daniel

Healrox 03.10.2007 18:29

Irgendwie wäre eine Aktualisierung fällig. Mir fehlt der Materia.

Ich wär auch für Querverweise, welche Marke den selben Lochkreis hat. :gruebel:

Oshi 03.10.2007 19:10

Dann fühl dich bitte nicht von uns zurück gehalten! :-P

MfG, Oshi

terrestrial 25.04.2008 17:36

:help: Ist das erste Fahrzeug, bei dem ich mich mit Felgengrössen beschäftige => zero Erfahrung.

Wie finde ich für den Cuore L276 (155/65R14) die Felgengrössen heraus ohne die Felge abmontieren zu müssen?

Was ich weiss: 5,5Jx14

4x ist ja klar.
Abstände: von Ecke zu Ecke oder wird die Diagonale als Mass verwendet?
ET und 'Felgenbohrung'.... :nixweiss:

Bis jetzt konnte ich noch gar keine Alternative zu Daihatsu finden.

Ach ja, die 165/55R15 möchte ich nicht, da mir die Reifenauswahl für sie Grösse zu mager ist.
Nur 2 Hersteller (Bridgestone und der Asiate (Name vergessen, Typ war AS1 - glaube ich) ist ja wohl ein wenig zu wenig.

terrestrial 25.04.2008 18:27

ieek, jetzt ist mein post weg...

Also nochmal:
der hier mal gepostete Link geht (für mich) nicht.

Habe gerade diese Seite gefunden

http://www.spurverbreiterung.de/

eventuell geht das ja auch (direkt zur Fahrzeugliste)

http://www.spurverbreiterung.de/index.php?lan=de&ecu=

ist übrigens auf Seite 37 der doch recht langen Liste

lt. der Liste hat der L276 4x100 NLB 54,1mm Gewinde 12x1,5mm (Mutter, eventuell für die Befestigung der Spurverbreiterung?)

ET-Grenze ist 25mm. Ist das die ET oder gilt dieser Wert nur für die Spurverbreiterung?

Der L276 hat übrigens (bis auf diesen ET-Grenzwert) die gleichen Lochkreis, NLB und Gewindemasse wie:
Cuore L7 (02/99-03/02)
Cuore L2 (ab 06/03)
Materia M4
Sirion M1
YRV M2
die haben alle 20mm als ET-Grenzwert dort stehen.

terrestrial 28.04.2008 08:53

Noch mal ich.
Rad abmontiert, weil ich nix im Netz gefunden habe:

geltend für die 155/65R14 Reifengrösse:

ab Werk drauf sind 4,5Jx14, ET 45
4x100

Angeboten für den 276 per Zubehörliste Daihatsu Deutschland wird auch eine 5,5Jx14 Felge, ET unbekannt (ca. 5mm weniger?), für die sind dann aber ein paar extra Arbeiten / Teile fällig: Federwegbegrenzer, Gutachten,.... Anbauprüfung durch 'technischen Dienst' erforderlich.

Zwiebel 31.10.2008 22:48

"Felgen klauen"
 
Zitat:

Zitat von Frog1971 (Beitrag 215489)
Ggf sollen wir die Liste mal um "Fremdfabrikate" erweitern, bei welchen Fz
man die Felgen "klauen" kann ;-)

Wie ich an anderer Stelle schon gepostet habe, ist mir mal aufgefallen, dass mein Charade G100 den gleichen Lochkreis hatte wie VW Polo/Golf oder Opel Corsa.

Von denen bekommt man billig gebrauchte Kompletträder. Deswegen montierte ich probeweise mal ne VW-Felge, aber irgendwie ließ die sich nicht sicher festschrauben, ich vermute, die Radmuttern bei Daihatsu haben einen anderen Konus als die Bolzen bei VW. Weiß da jemand genaueres ?

Ich denke, mit Fremdfabrikaten begibt man sich sowieso "aufs Glatteis", ob dann noch Einpresstiefe etc. stimmt ?

Und mit erloschener Betriebsanleitung zu fahren, ist nicht so witzig.

LG Zwiebel

62/1 01.11.2008 13:53

Salut!

Auf Charade (G100-200), Appi und Gran Move kann man auch z.B. VW oder Opelfelgen aufziehen. Aber die Dais haben einen kleineren Nabendurchmesser. Da werden Zentrierringe fällig. Die 15" Alus auf meinem Grany waren u.a. auch fürn Golf gewesen.
Solche Felgen müssen vom Tüv eingetragen werden, da selten ein Daihatsu in den Papieren steht. Das geht aber meist Problemlos. So hat z.B. mein Dad auf seinem Toyota Corolla (auch 4x100) Alufelgen von ATS-Opel. Montage und Eintragung stellte kein Problem da.
Einzig die ET muss natürlich einigermaßen passen!

@MrHijet:
Man kann auf dem Gran Move auch 13" fahren. In den Papieren steht 175/70 13 drinn. Ob die Felgen aber mit dem L9 identisch sind weis ich nicht. Würde eher zu den 13" Charadefelgen tendieren, die passen auf jeden Fall definitiv.
Rene

Volti 07.12.2008 00:39

Und welche 13" Alufelge könnte bei meinem L80 (LK110,ET?) passen? :gruebel:
Sind 12"Stahlfelgen drauf und am Radlauf ist noch jede Menge Platz
Gruß,
Volti

Rafi-501-HH 07.12.2008 10:59

Zitat:

Zitat von Volti (Beitrag 326707)
Und welche 13" Alufelge könnte bei meinem L80 (LK110,ET?) passen? :gruebel:
Sind 12"Stahlfelgen drauf und am Radlauf ist noch jede Menge Platz
Gruß,
Volti

13 Zoll , ET 45, Breite 5J mit Reifen 165/60/13 oder 155/65/13

scream_4_4Lyn 09.08.2009 19:51

Hallo Leute,

ich hoffe jetzt einfach mal das das hier nicht ganz so falsch gepostet ist...
dann muss ich net extra nen neuen Thread aufmachen ;)

ich bräuchte nämlich mal schnell euren Rat^^

Ich fahre ja einen L7, Bj 2003
und ich hätte da mal ne kleine Frage

Passen da nachfolgende Felgen/Reifen drauf?
Muss ich die Eintragen lassen? :gruebel:

Felgenbreite:5.5J
Zollgröße:13 Zoll H2-30,5
Lochzahl: 4
Lochkreis: 98

165/55 R13 70H


Ich hoff ich hab jetzt alles wichtige mit reingeschrieben...


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!



Lg
Nicole

Q_Big 09.08.2009 19:57

Nein, passen nicht ;)
Lochkreis muß 100 sein,- da fehlen 2mm,- führt dazu das du die Räder net auf die Bolzen geschoben bekommst.

scream_4_4Lyn 09.08.2009 19:59

:heul: meno... hab gedacht des geht vielleicht....

schade *schmoll*

trotzdem danke ;)

protrain 01.04.2011 03:23

ehm mal ne frage zu dem mittelloch das wird beim verkauf nie angegeben dachte immernur 4x100 reicht als angabe wusste garnicht das es da noch unterschiede gibt.

MrHijet 01.04.2011 08:03

Und was ist nun deine Frage ?

Die Mittenlöcher sind immer angegeben, aber halt erst im Gutachten der Felge. Das ist der Knackpunkt: Hat die Felge ein grösseres Mittenloch als deine Achsteile, kannst Du es mit einem Kunststoffring anpassen. Ist aber das Mittenloch an der Felge zu klein, geht es im Normalfall nicht (mal von Spezialdistanzscheiben abgesehen).

Gruß,

Daniel

Nuri 01.02.2016 16:43

195er auf Stahlfelge
 
Hallo Jungs,

die Liste ist ja toll, denn dort konnte ich mal nach dem Mittenkreisdurchmesser schauen.

Was mir aber fehlt ist die richtige Auswahl einer Felge, wenn ich einen 195er oder vielleicht einen 175er Reifen auf 14" Stahlfelge montieren möchte.

Also kurzum:
Von welchem Hersteller kann ich eine 6Jx14 Stahlfelge verwenden?

Welcher ET passt noch drunter (Bördeln ja, ziehen/schweißen nein).

minispecial 02.02.2016 06:18

Stahlfelgen
 
Mazda 323 Felgen passen !

Gruß

minispecial

Nuri 20.02.2016 17:23

Mazda Felgen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So, die Stahlfelgen in 6jx14 hab ich.

Sind zwar noch die falschen Reifen drauf, aber ich wollte mir mal einen Eindruck verschaffen, wie breit das wird.
Nicht erschrecken, der Durchmesser ist schon mal viel zu groß.
Aber bis Anschlag gebördelt würden die 175er genau passen (185er sind drauf).

Die 175/50er hätten übrigens 33mm weniger Radius als die im Bild dargestellten Reifen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.