Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Ersatzteilenummer-Datenbank u. Teiletauschbarkeit zwischen Modellen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46659)

Bauer_Sucht_Sau 22.01.2019 10:58

Ersatzteilenummer-Datenbank u. Teiletauschbarkeit zwischen Modellen
 
Diesen Fragen kommen nicht selten vor. Nicht nur Fragen wegen den Nummern. Sondern, um welche Teile passen zu Anderen. Ein Beispiel wäre Hinterstoßdämpfer die gleich für YRSs sind wie bei den MOVE.

Ich fange an damit bekannte MOVE und teilweise Cuote-Nummer beizutragen:
Die Domlagerbuchsen des Federbein eines MOVEs. Also, die Verschleißteile der Domeinheiten:

90043-69023- und noch eine zusätzliche Nummer: 271017

Wärmetauscher der 1. Serie (601): 87107-87210-000

Schraube mit Bierfassfeder die den Bremssattel befestigt: 47715-87202-000

http://www.stationwagonforums.com/fo...ing-jpg.62950/

yoschi 22.01.2019 17:33

Gute Idee , aber ohne ein übersichtliches System nahezu wertlos , leider .
System könnte evt so sein : Fahrzeugtyp , jeweils untergliedert in Motor , Fahrwerk , Bremsen , Elektrik ( Zündung , Steuerung , Beleuchtung ) , Karosse usw . Also ein großer Aufwand . Gruß!

f2ride2001 23.01.2019 06:56

Ganz einfach Excel nutzen

Bauer_Sucht_Sau 23.01.2019 09:07

Für die Abbildungen, sobald wir alle Nummern zusammen bekommen, wäre es möglich die Nummer in den Bildern einzufügen. Denn, habe ich alle pdfs für den L601.
Excell habe ich nicht. Sowas wäre nützlich die Teilnummer einzuordnen


http://www.stationwagonforums.com/fo...olz-jpg.62954/

Bauer_Sucht_Sau 01.02.2019 12:48

Zitat:

Zitat von nordwind32 (Beitrag 542247)
Die stehend eingebauten Motoren aus Cuore und Move passen NICHT in Hijet/Midget/TukTuk, da sie dort um 45° geneigt eingebaut sind.
Das heißt alles ist anders: Zylinderköpfe, Krümmer, Ölwanne/Ölpumpe, Wasserpumpe, Vergaser, etc....
Bei meinem Bus mit dem 547ccm-Motor AB20 ist nicht mal der Motorblock identisch zum 547ccm-Motor AB30 aus dem Cuore L40/L55.
Genau so ist es bei den 850/1000/1300ccm-Motoren der jüngeren Hijets.

Von den Bildern, scheinbar sind Öl-Pumpe sowie Wanne zwischen beiden tauschbar. Ein Vergaser muss nicht unbedingt sein. Daß der Motor längst eingebaut ist macht alles viel einfacher. Wenn der Motorblock zum Kupplungsgehäuse passt, ist alles anderes möglich

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...5&d=1548742088 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...6&d=1548742095

Bauer_Sucht_Sau 05.02.2019 08:55

Zitat:

Zitat von Bauer_Sucht_Sau (Beitrag 542139)

Die Feder gibt's nicht mehr. Stattdessen, wird eine Gummibuchse geliefert. Sie sind einzeln erhältlich. Wegen eines Missverständnis, habe ich unnötig auch den Bolzen bekommen. Pech hat der Erste der ein Bolzen tatsächlich braucht, sobald keine mehr im Regal steht. Beide zusammen haben so um die 15€ gekostet. Weil ich zusammen mit der Frau die den L901 besitzt dahin ging, hat sie alles bezahlt und die Quittung behalten. Deswegen, weiß ich nicht genau was sie als Einzelteile kosten. Ihre Ölkappe war auch noch erhältlich, glücklicherweise.
Also, die Nummer an der Packung wohin die Gummibuchse verpackt ist: 47769-97201. Die zweite Nummer lautet 020617
Die Nummer der Ölkappe eines L 901s lautet 12180-97201. Es folgte die Nummer 280618. Ich glaube, die 2. Nummer ist die Verpackungsdatum. Laut des Verkaufer, sind nicht nur eine Kappe passend für alle Motoren dieser Baureihe, so sei es im Bildschirm abgebildet :nixweiss:
http://www.stationwagonforums.com/fo...ems-jpg.63100/

AC234 06.02.2019 19:58

Man kann auch andere Office-Programme nutzen. Meines ist Libre Office, kostet nix.
Jens

Bauer_Sucht_Sau 27.02.2019 09:49

Also, Gestern habe ich die Gummibuchse angebracht. Die Massen sind 10 mm Außen, 6 mm Innen und 8 mm lang. Das Ding ist ein total Scheiß. Die originale Feder blieb zumindest auf dem Bolzen, während des Reinschraubens. Ich musste diese Buchse irgendwie zusammenfalten und in das Loch hineinfädeln. Ohne Silikonsprühe, wäre es fast unmöglich. Ich habe danach alles zusammengebaut und gehoft, daß diese Buchse irgendwie im Loch über den Bolzen drauf geht. Am Besten, was gebrauchtes mit originaler Feder besorgen :motz:

Bauer_Sucht_Sau 13.03.2019 21:55

Was mit dem ED möglich sei:
 
https://web.archive.org/web/20071214...ing.137.0.html

Zitat:

...Der Umbau von Flamefox :

Flamefox hatte folgende Basis:
850cc ED10 Motor mit Vergaser

Der Umbau wird mit den Teilen aus einem EF-JL Motors (SOHC 4Ventil Turbo Zylinderkopf mit Turbo-Kolben) durchgeführt.
Die Zylinder wurden um je 1,4mm aufgebohrt.
Eine extra angefertigte Metall-Zylinderkopfdichtung von 1,6 mm eingebaut

Ein verstellbares Nockenwellenrad, APEXi SAFC und andere Einspritzdüsen wurde eingebaut
Ein RHF4 Turbolader, Ladeluftkühler und Abgasanlage wurde handgefertigt bzw. eingepasst...

Bauer_Sucht_Sau 22.03.2019 12:29

Großlager für Hinterlenker gemeinsam Toyota u. Daihatsu
 
https://shop.febest.eu/de/gro%C3%9Fl...r-tab-305.html

OEM:
TOYOTA 48725-52030
TOYOTA 48725-52040
TOYOTA 48725-0D011
DAIHATSU 48725-B1040

https://shop.febest.eu/media/catalog.../p/TAB-305.jpg

Bauer_Sucht_Sau 04.04.2019 11:54

Elektrisches Antrieb - Hi-Jet, Cuore und MOVE deren ED Motor ersetzen?
 
Je nach dem wie sie dieses Fahrzeug elektrifiziert haben, wäre es möglich der Benziner mit einem Elektromotor zu ersetzen:

:idee:

http://www.piaggioporter.co.uk/electric.htm

http://www.piaggioporter.co.uk/resou...ectric_van.jpg

http://www.piaggioporter.co.uk/resou...tric_mount.gif

http://www.piaggiocommercialvehicles...-Electric-Van/

http://www.piaggiocommercialvehicles...co-vetrato.jpg

Bauer_Sucht_Sau 04.04.2019 12:12

Ein Porter mit angeblichem neuen Motorentwurf. Mir sieht es aus wie ein herkömmlicher Daihatsu. Er fährt mit Benzin und LPG und schafft damit EURO 6:

http://www.camionsupermarket.it/blog...xxi-in-euro-6#

Zitat:

...grazie al nuovo motore MultiTech a benzina Euro 6 aumentano infatti le prestazioni e diminuiscono le emissioni nocive e i consumi di carburante...
http://www.camionsupermarket.it/blog...1/DSC_0913.jpg http://www.camionsupermarket.it/blog...2-685x1024.jpg

AC234 04.04.2019 15:14

Der Elektroporter ist mit Bleigelbatterien ausgestattet, das geht auch, ist jedoch nicht wirklich aktuell. Mit ca. 10kW Antriebsleistung auch nix tolles.
Jens

yoschi 05.04.2019 07:20

Bleigelbatterie : Preis-Leistung-Verhältnis ist vielfach ausschlaggebend . Ein mir sehr gut bekannter fliegender Eishändler würde mit Lithiumakku's ( fürs Kühlaggregat ) Pleite gehen , aber mit Bleigelbatterien im Carentino macht er richtig Kohle .
Fahrzeuge auf E-Antrieb umrüsten : der Umbau plus der EMV-Prüfung sind so teuer wie 100 Jahre im Benzinbetrieb weiterfahren .
Heitere Grüße!

AC234 05.04.2019 09:56

Gut sind vollständig recyclefähig. Nur eben um die 250 Lade/Entladezyklen, ziemlich wurscht, welches Ladegerät.
Jens

yoschi 05.04.2019 11:00

Richtig , aber nur 80 Tage im Jahr nachladen macht 3 Jahre Nutzungsdauer . Die Gelbatt. zahlt der aus der Portokasse , die Lith. würden nur mit Kredit gehen , siehe Batt.-Leasing für E-Autos .
Ich unterschrieb mit "Heitere Grüße" , denn wirklich "rundrum gute" Stromspeicher sind noch im weiter Ferne .
Ich mogele mich weiterhin mit Autogas um die horrenden Spritkosten herum .

Gruß!

Bauer_Sucht_Sau 28.07.2019 09:44

Motoren-Tauschbarkeit zwischen Peugeot, Citroen, Toyota und Daihatsu
 
https://www.youtube.com/watch?v=4Xgwd_viS3Q

Bauer_Sucht_Sau 12.08.2019 11:00

Passen Agila/Wagon R+ Stabi-Gummis unsere MOVEs und Cuoren?
 
https://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/8/...c8bd007fe9.jpg

AC234 14.08.2019 07:50

Ist Suzuki, da mußt du ml tief im Netz stöbern, manche Webseiten haben Maßangaben.
Jens

Bauer_Sucht_Sau 17.08.2019 11:16

Danke Dir. Massangaben sind für uns überaus wichtig. Auch, für andere Gummis und Lagern

Bauer_Sucht_Sau 17.08.2019 11:28

Stabilisatorgummis
 
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=46946

Ich habe auch zusätzliche Nummer auf meinem Beleg: 467639
Vielleicht, ist die Nummer Satzbedingt statt einzeln zutreffend

Bauer_Sucht_Sau 22.01.2020 11:16

O-Ringe ED 20 Zündverteiler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider, ist es günstiger mit einem Warenkorb ab 10 T€ Wert. Sie bieten, wobei, andere Waren:

https://www.hug-technik.com/shop/shopping_cart.php

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1579688128

Bauer_Sucht_Sau 14.06.2020 08:39

Tacho-Aufkleber Cuore
 
Wählbar Gestaltungen:

https://www.heiler-tachodesign.de/Ta...Daihatsu-Cuore

Zitat:

Schauen Sie sich oben bei den Bildern die Originale Tachoscheibe/n an, diese nehmen wir als Vorlage.
Bitte suchen Sie sich hier ein Design aus, was wir dann ca. übernehmen...
http://heiler-tachodesign.de/Bild/Bildergallery/07.gif

Bauer_Sucht_Sau 29.06.2020 07:26

Am falschen Ende sparen:

https://www.youtube.com/watch?v=I60tLOipYAY&t=1398s

Bauer_Sucht_Sau 02.02.2023 10:24

Nagelneuer ED-Kopf? Reparatur mit Lagerschalen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Wenn sich dieser folgende Verkäufer nicht täuscht, habe ich anscheinend eine Toyota-Nummer für die ED-10- und 20-Zylinderköpfe geholt. Weil die gute alte "Old School" Verkäufer langsam verschwinden oder schon lange im Ruhestand sind, war es notwendig aus eine Teilnummer das Folgende zu Überlisten. Nämlich, dass die meisten Ersatzteileverkäufer absolut nichts für Euch tun werden, wenn Ihr ihnen keine Nummer vorlegen können, nicht einmal für ein allgemeiner Frostschutzdichtstopfen, z.B., die auf eine ganze Motorenbaureihe passen würde.
Dieser Zylinderkopf ist keineswegs gunstig. Für den geforderten Preis, gehe ich davon aus, dass der Kopf mit einer neuen Nockenwelle und Ventiltrieb ergänzt ist. Ob nur das Gussstück selbst verfügbar ist oder nicht ist noch unbekannt. Der Verkäufer hat wahrscheinlich es wohl für besser gehalten das ganze Bauteil zu verkaufen. Auch wenn nur der Guss vorhanden wäre?
Es ist nicht klar, ob es sich um eine firmeninterne Teilenummer oder um die von Toyota handelt. Auf jeden Fall, haben wir zumindest etwas worauf wir uns vielleicht verlassen können, wenn wir jemals dieses oder sogar andere Neueile benötigen.
Ich frage mich, ob die von mir verwendete Schweizer E-Mail-Adresse den Preis beeinflusst hat oder nicht. Ich hatte das bloße Gussteil selbst auf nicht über 500€ geschätzt. Ich habe so viel für das Fahrzeug selbst bezahlt. Die nächste Aufgabe wäre, das gleiche Teil mit dieser Nummer aus bescheidende Quellen zu suchen.
Folgendes musste ich leider tun, um Würmer aus seiner Nase zu ziehen :grinsevi: :

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1675329390

:shock:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1675329488

Das Folgende könnte ein Hinweis darauf sein, entweder eine Nockenwelle mit übergroßem Zapfen oder Lagerschalen zum Einfördern in einen beschädigten Zylinderkopf zu beschaffen, nachdem eine Reihenbohrprozedur durchgeführt wurde. "STD" heißt "standard" was bedeutet die werkseitige Originalgröße. Dieses Akronym wird auch verwendet, um zwischen Pleuel und Hauptlagern in Originalgröße zu unterscheiden. Unterdimensionierte Lager werden hingegen ebenfalls zur Verfügung gestellt und entsprechend mit eigenen Akronymen gekennzeichnet:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...1&d=1675329864

Adu 08.02.2023 00:10

Moin, ich hatte mal Toyota angeschrieben ob es gleiche Teile vom Materia auch bei der Hausmarke gibt. Das hätte ich mir sparen können - die haben keine Ahnung bei Toyota D.

Bauer_Sucht_Sau 08.02.2023 09:02

Es scheint ihnen egal zu sein, solange es sie nicht persönlich betrifft. Ich frage mich manchmal, ob ihr japanisches Hauptquartier sich ihres Verhaltens bewusst ist. Dies scheint ein epidemisches Verhaltensmuster zu sein, das nicht nur von Ersatzteileverkäufern gezeigt wird. Sondern, fast überall, in der heutigen Gesellschaft


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.