Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Suche Fotos von einem L7 mit Copen Felgen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47145)

albert66 21.01.2020 11:35

Suche Fotos von einem L7 mit Copen Felgen
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen, gibt es hier jemanden der eine Cuore L7 mit den original Copen Alurädern (165/50 15 4,5J ET45) fährt? Bilder von dieser Kombination würden mir auch reichen.
Habe hier nämlich einen Satz original Copen Räder liegen, die ich gerne an meinem Cuore L7 verbauen würde. Da mein L7 zur Zeit im Winterlager steht würde ich mir gerne schon mal einen Eindruck machen, wie das ganze montiert ausehen wird
Von den theoretischen Abmaßen sind die Copen Räder nahezu identisch mit den derzeit verbauten original Cuore Stahlrädern 65/65 R13. Die Traglasten sollten auch ausreichend sein. Daher müsste eine Eintragung eigentlich kein Problem darstellen.
Mir geht es aber hier primär erstmal um den optischen Eindruck. Leider bin ich bisher im Netz hierzu nicht fündig geworden.

VG Albert

dmpatanis 21.01.2020 12:35

Hello i thing its too big 15" wheel for cuore.I install in mine L7 13"rims.

nordwind32 21.01.2020 14:31

Solle kein Problem sein das eintragen zu lassen. Umfang ist identisch. 4,5 Zoll Breite passt auch, ebenso die ET.

4,5x15 mit 165/55r15 hab ich Original auch auf dem L276. Statt 145/80r13 bei den Standard L276

MO COJO 21.01.2020 21:18

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14371&thumb=1

MO COJO 21.01.2020 21:19

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14370&thumb=1

albert66 22.01.2020 08:10

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 546272)

Super, vielen Dank. Ist der der auch tiefergelegt, oder noch Serie?

MO COJO 22.01.2020 21:19

35mm Eibach Tieferlegungsfedern mit orginalen KYB-Gasdämpfern ringsum ;)

albert66 23.01.2020 10:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mir heute schon mal ein paar neue Reifen für die Copen Felgen bestellt. Die Optik ist schon vielversprechend und die im Netz gefundenen Erfahrungsberichte auch keine Katastrophe.
Bin gespannt wie die auf den Copen Felgen aussehen.

Nan Kang Sportnex NS-2R 165/50 R15

MO COJO 23.01.2020 19:16

Ähem - Semislick ? :wusch:

dmpatanis 24.01.2020 08:13

Hello if you put 4 person inside and you drive in curbs the wheel hits in frame?

nordwind32 24.01.2020 10:33

Why should it?
The scope of 165/50r15 is the same as 165/65r13, width is the same (4,5 Zoll), ET 45 is the same as original.

albert66 04.02.2020 14:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die Nan Kang Sportnex NS-2R 165/50 R15 bauen deutlich breiter als die Bridgestone Potenza mit der gleichen Reifendimension. Anbei mal der Vergleich im Bild (links Bridgestone auf original Copen Felgen; rechts die losen Nan Kang Reifen) :lupe:

albert66 06.03.2020 12:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Die Copen Räder habe ich mittlerweile montiert, aber noch keine Fotos.

Außerdem sind auch noch ein YRV Lenkrad und eine Domstrebe hinzugekommen.

albert66 04.04.2020 18:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt mit Copen Rädern

MO COJO 04.04.2020 23:54

Pretty nice ride !!!

Wie fährt er sich auf den "Schnipp-Gummi-Reifen" ? Tieferlegung hast Du keine verbaut, oder ?

Greetings Mo .

albert66 05.04.2020 07:47

Doch, Tieferlegungsfedern sind drin.

Die Reifen kleben wie die Sau.

tingle 05.04.2020 13:46

Ziemlich geil! :respekt:

Hach, jetzt will ich sowas auch :wusch:

albert66 10.06.2020 17:15

Seit letzter Woche sind die Copen Räder nun eingetragen :bia:

nordwind32 10.06.2020 22:03

Glückwunsch. Und Bilder bitte.

Und ich sag doch, dass das geht. :grinsevi:

Cuore_L701_ 11.06.2020 20:07

Sieht sehr schön aus. :respekt: Hab gleich ein paar Fragen dazu:
- Wieviel hat die Eintragung gekostet?
- Musstest du noch irgendwas verändern? (vermutlich nicht, da die Reifendimensionen ja fast gleich sind)
- Hast du mal 4 Personen im Auto drin gehabt? Wieviel Platz haben die Reifen dann noch zum Radkasten? :lupe:
- Wie unterscheidet sich eigentlich das YRV Lenkrad vom L701? Wenn's größer ist, wird dann da nicht der Platz knapp an den Beinen? :D
- Geht das problemlos mit dem Wechsel? Sind ja Airbags drin.

Danke schonmal

albert66 14.06.2020 00:37

Zitat:

Zitat von Cuore_L701_ (Beitrag 547998)
Sieht sehr schön aus. :respekt: Hab gleich ein paar Fragen dazu:
- Wieviel hat die Eintragung gekostet? Ich habe 50€ bezahlt, geht aber eigentlich immer nach Zeitaufwand.
- Musstest du noch irgendwas verändern? (vermutlich nicht, da die Reifendimensionen ja fast gleich sind) Nein
- Hast du mal 4 Personen im Auto drin gehabt? Wieviel Platz haben die Reifen dann noch zum Radkasten? :lupe: Nein, durch die ebenfalls bereits eingetragene Tieferlegung hat er eh schon eine verringerte Achslast an der Hinterachse.
- Wie unterscheidet sich eigentlich das YRV Lenkrad vom L701? Wenn's größer ist, wird dann da nicht der Platz knapp an den Beinen? :D Die Größe bleibt, nur ist es optisch schöner.
- Geht das problemlos mit dem Wechsel? Sind ja Airbags drin. Passt quasi Plug&Play, nur die normalen Regeln beim wechseln eines Airbaglenkrad beachten.

Bessere Fotos muss ich demnächst mal machen.

albert66 05.07.2020 11:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Und jetzt noch Fotos vom aktuellen Zustand meines Cuore.

Tieferlegung 30mm MWauchter
Original Copen Räder
YRV Lenkrad
Tachoeinheit mit Drehzahlmesser
Doppelendrohr von Friedrich Motorsport

MO COJO 05.07.2020 19:46

Sehr schick ! Der L7 hat einfach eine zeitlose und gelungene Formgebung, mehr Auto braucht´s nicht - erst Recht mit den Copenrädern .

Spurplatten hast Du keine verbaut - zwecks Freigängigkeit und Lenkeinschlag vorn ?
Gibt´s Probleme mit Airbag-Fehlermeldung nach dem Umbau auf das YRV-Lenkrad ?

Viel Spaß noch mit deinem roten Flitzer - Gruß der Mo .

albert66 05.07.2020 20:06

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 548233)
Sehr schick ! Der L7 hat einfach eine zeitlose und gelungene Formgebung, mehr Auto braucht´s nicht - erst Recht mit den Copenrädern .

Spurplatten hast Du keine verbaut - zwecks Freigängigkeit und Lenkeinschlag vorn ?
Gibt´s Probleme mit Airbag-Fehlermeldung nach dem Umbau auf das YRV-Lenkrad ?

Viel Spaß noch mit deinem roten Flitzer - Gruß der Mo .

Ist zwar vorne knapp, aber es passt. Mit YRV Lenkrad keinerlei Fehlermeldung.

albert66 05.07.2020 22:02

Zitat:

Zitat von albert66 (Beitrag 548230)
Und jetzt noch Fotos vom aktuellen Zustand meines Cuore.

Tieferlegung 30mm MWauchter
Original Copen Räder
YRV Lenkrad
Tachoeinheit mit Drehzahlmesser
Doppelendrohr von Friedrich Motorsport

Die Domstrebe vorne von Ultra Racing habe ich noch vergessen.

MO COJO 07.07.2020 20:02

Zitat:

Zitat von albert66 (Beitrag 548235)
Die Domstrebe vorne von Ultra Racing habe ich noch vergessen.

... zu zeigen :wusch: !

albert66 08.07.2020 06:26

Bilder von der Domstrebe gibt es auf Seite 2.

MO COJO 08.07.2020 21:18

Danke dir ! Hast Du das Teil in Nbg. geordert ?

albert66 08.07.2020 22:37

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 548263)
Danke dir ! Hast Du das Teil in Nbg. geordert ?

Nein die Strebe hatte ich im Netz bei einem Händler in Kairo gefunden. Hatt dann bis sie bei mir war ca. 120€ inkl. Zoll gekostet.

albert66 12.08.2020 19:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Als Nächstes kommt noch ein Short-Shifter rein.

albert66 11.09.2020 12:18

Zitat:

Zitat von albert66 (Beitrag 548725)
Als Nächstes kommt noch ein Short-Shifter rein.

Der Short-Shifter ist nun auch drin und nun ist meine Schaltung genauso herrlich knackig wie in meinem Copen. :gut:
Die originalen Plastikbuchsen am Schaltgestänge waren übrigens noch top in Schuss und konnten nach Reinigung und mit neuem Fett anstandslos weiterverwendet werden.

MO COJO 12.09.2020 12:40

Klingt ja schon mal gut - und Du hast mich grade dran erinnert das ich dieses Jahr erst einen Tag mit meinem Copen gefahren bin ... Nachholbedarf :brumm: !

albert66 05.10.2020 20:54

Gestern, habe ich endlich mal den Bremsdruckregler vorne an der Spritzwand im Motorraum erneuert. War zwar eine fummelige Arbeit, aber jetzt überbremst das rechte Hinterrad nicht mehr und ich kann beruhigt die nächste HU in Angriff nehmen.

albert66 31.01.2021 16:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Demnächst werden die einfachen hellgrauen Sitze, gegen die mir deutlich besser gefallenden zweifarbigen Sitze mit geteilter Rücksitzlehne getauscht.
Die müssen zwar erst einmal grundgereinigt werden, sind aber sonst noch sehr gut in schuß.

Falls dann demnächst jemand Interesse an sehr guten hellgrauen Sitzen hat (komplett vorne und hinten) kann er diese gerne gegen einen kleinen Obolus bei mir abholen kommen.

MO COJO 31.01.2021 18:30

Den Haltefuß für die geteilte Rücksitzbank - Lehne hast Du ?

albert66 31.01.2021 19:07

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 550440)
Den Haltefuß für die geteilte Rücksitzbank - Lehne hast Du ?

Habe die Sitze heute früh selber aus einem Schlacht-Cuore ausgebaut.
Mit Haltefuß meinst du die mittleren Blechwinkel die mit vier Schrauben am Boden befestigt werden? Die habe ich.

MO COJO 31.01.2021 21:05

Jup - und die Löcher samt Gewinde im Bodenblech ...

albert66 01.02.2021 06:07

Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 550448)
Jup - und die Löcher samt Gewinde im Bodenblech ...

Haben die Löcher für die mittlere Aufnahme der geteilten Rücksitzbank nicht alle? :shock:

dierek 01.02.2021 06:18

Hallo,


nein haben sie tatsächlich nicht.

yoschi 01.02.2021 06:52

Sitze reinigen
 
Moin , zu Beitrag 34 : meine Sitzreinigungsmethode geht zwar nur in der warmen Jahreszeit oder im Waschhaus , aber die Ergebnisse sind besser als vom Schaumreingen und danach Saugen .
Sitze ausbauen , seitlich hochkant lagern , heiße Waschlage von oben nach unten über die Polster laufen lassen , später reichlich nachspülen , zuletzt mit einen Schluck Weichmacher im Wasser . Trocknen am besten bei Sonnenschein , falls ... .
Vorteile : Tiefenreinigung , aber die Eisenteile in den Sitzen bleiben trotzdem trocken , also kein Rost im Gerippe , Flüssigwaschmittel reinigen besser als Polsterschaum .
Noch ein Vorteil : beim Sitzausbau ein schon langes gesuchtes Teilchen gefunden . Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.