Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Zündkerzen: Denso, NGK, Bosch, Erfahrungsaustausch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37377)

Wobberty 02.05.2015 14:45

Hallo,

ich möchte nochmal diesen alten Threat wieder ausgraben.

Bin gerade am Rumsurfen nach "Wartungsteilen" für den L276.
Zu den Zündkerzen: In der Betriebsanleitung sind NGK ILFR6C11 und Denso SK20HR11 empfohlen. Aus dem "R" im Namen schließe ich, daß das Kerzen mit Entstörwiderstand sind. Bei der NGK habe ich auch einen entsprechenden Hinweis im Netz gefunden.

Wenn man bei den diversen Teilehändler stöbert steht zum Teil kein Hinweis mehr auf Endstörwiderstand oder nicht. Auch die Namen geben da nichts mehr her.

Kann ich davon ausgehen, wenn ich eine Kerze speziell für den L276 bzw. Motorcode 1KR-FE kaufe das die dann auch entstört ist.

Moderne Autos sind heute sowieso sehr "schlecht" entstört.
Hatte letzthin mal probiert beim Fahren Mittelwelle zu hören, konnte man glatt vergessen.

Zudem habe ich ein Funkgerät im Auto, der Unterschied Motor an/aus ist schon sehr groß.

Das möchte ich jetzt nicht noch durch falsche Zündkerzen verschlimmern !

Gruß Peter

yoschi 02.05.2015 18:31

Was ist das für ein "Funkgerät" , so mal aus reiner Neugier . Gruß!

Wobberty 02.05.2015 18:55

Hallo yoschi,

ist ein 2m / 70cm (Wellenlänge) Amateurfunkgerät:

http://www.kenwood.de/comm/amateur/vhf_uhf/TM-D710E/

Gruß Peter

yoschi 02.05.2015 19:11

Selbst noch Röhrenradio's aufgebaut , von Tonbandgeräten bis Farbfernseher alles repariert , Antennenverstärker mit E88CC und AF239 , Langyagi- und Ochsenkopfantennen geschraubt und als Höhepunkt Sat-LNB mit GASFET aus dem Röhrenwerk Anna-Seghers sowie 1,5m Glasfaserspiegel auf die Beine gestellt : da freue ich mich dass es immer noch einen Amateurfunk gibt . Gruß!

Wobberty 02.05.2015 21:38

wenn es dich freut, dann mach doch die AFU-Lizenz.

Was mich immer abgehalten hat war die Morseprüfung, aber die ist Jahren nicht mehr nötig.
Leider ist die Zahl der Amateurfunker rückläufig, der modernen Handy und Internet-Kommunikation geschultet. Ist aber trotzdem ein sehr vielseitiges Hobby.

Muß aber trotzdem nochmal die Frage mit den entstörten Zündkerzen in den Raum werfen, sonst liest das keiner mehr.

Gruß Peter

yoschi 14.05.2015 09:22

Moin , zufällig die "NGK-Bibel" wiederentdeckt : wie richtig geschrieben , das "R" bedeudet Entstörwiderstandstyp . Leider nennen sich die NGK-Gaskerzen auch bloß noch "Laserline super fantastisch usw bla bla " , aber Mittelwelle läuft auf meinem 30 Jahre alten Grundig weiterhin ohne Störgeräusche auch mit diesen Kerzen . Gruß!
Nachtrag : nach ca 70tkm haben die Laserline noch keinen meßbaren Elektrodenabbrand , mußten also nicht nachgestellt werden und zünden auch einwandfrei .

Kirikiri 07.03.2023 20:47

QGuten Abend. Ich möchte bei meinem neu erworbenen Daihatsu Sirion M300 1.3l 91 PS Bj2009 die Zündkerzen wechseln. Das scheint bei Daihatsu ja eine Wissenschaft für sich zu sein. Es sollen am bestens Denso oder NGK Kerzen sein. Soweit bin ich schon gekommen.

Aber was wäre besser Denso oder NGK. Und welche genau. Teuer gleich gut oder kann es sogar nachteilig sein?

https://www.atp-autoteile.de/de/prod...d045e409abc969

https://www.bandel-online.de/zuend-g...6GDmCBUvBSI54I

https://www.bandel-online.de/denso-n...olet-aveo.html

https://www.bandel-online.de/denso-i...chevrolet.html

https://www.autoersatzteile.de/7181921-denso

https://www.autoersatzteile.de/1667260-denso

https://www.autoersatzteile.de/16615522-denso

https://www.autoersatzteile.de/634812-ngk

https://www.autoersatzteile.de/1042629-ngk

AC234 29.08.2023 14:53

Da mußt du mal im Sirionbereich schreiben.
https://www.autoersatzteile.de/1042629-ngk
ist Iridium
und seltsamerweise viel günstiger
https://www.atp-autoteile.de/de/prod...d045e409abc969
ist lt. Beschreibung auch Iridium.
Aktionspreis, statt 25,50 nur 6,05, schau mal, ob du welche bekommst.
Die Klopfregelung des M3 funktioniert nur mit Iridium korrekt, bei einem Wechselintervall von 90.000km plus spielt der Preis keine entscheidende Rolle,
daher nehme ich die NGK und es läuft.
Die 17€ rum sind der normale Preis für die Kerze.
Der C1, Aygo, Yaris usw. hat 15.000km Wechselintervall, also 6x wechseln bis 90.000, und dann ist die Billigkerze auch wieder teurer.
Und die Kerzen halten locker 90.000km eher viel mehr.
Jens

Spartaner 31.08.2023 13:03

Zitat:

Zitat von AC234 (Beitrag 559652)
.... und seltsamerweise viel günstiger
https://www.atp-autoteile.de/de/prod...d045e409abc969
ist lt. Beschreibung auch Iridium.
Aktionspreis, statt 25,50 nur 6,05, schau mal, ob du welche bekommst.

Noch mal zur Sicherheit: sind die "DENSO IXU22 – Zündkerze IRIDIUM POWER IXU22" genau die richtigen Zündkerzen für einen Cuore L276?
Das Angebot wäre ja nicht schlecht. Meine Kerzen sind jetzt 136Tkm drin und ich denke so langsam über einen Wechsel nach. ;-)

AC234 01.09.2023 13:58

Ist Iridium, und kostet lt. Seite eigentlich 25,50€ Daher sollten die passen.
Sieht nach Lockangebot aus, kannst ja mal bestellen, ob du was bekommst und mehr als eine Kerze zu dem Preis.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.