Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L7 Kupplung defekt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=48597)

Matz 13.09.2023 23:29

Moin,
Ich hab die Antriebswellen vorsichtig mit einem Montierhebel rausgedrückt.
Ging easy. Du kriegst die Dinger nur nicht so ohne weiteres aus dem Auto;
Du mußt das Federbein zerlegen. Sind 2 Schrauben -aber kein grßes Problem;
es sind Passchrauben. Damit wird nix eingestellt + das kriegt man Problemlos wieder zusammen.
Ich hatte aber das Problem die Antriebswellen aus der Radnarbe (bzw Radlager)
zu bekommen. Die wollten einfach nicht raus aus der Verzahnung. Deshalb hab ich die dann zusammen mit der Radnarbe an einem Stück rausgenommen +auch so wieder montiert. Hat gut gefunzt + läuft jetzt seit 10000 KM einwandfrei.
Gruß Matthias

SAMSON19 15.09.2023 10:21

Hey super, das ist sehr freundlich mit den tollen Tips, vor allem mit dem Getriebeöl.:respekt:
Da hätte ich mich ganz schön vollgesaut.... Werde mich sobald als möglich dran setzen und wieder berichten, ihr wisst ja, lachen ist gesund.....:bier:
Schönes WE und Grüße vom Tom.

yoschi 15.09.2023 19:37

Hallo , beim neuerlichen Getriebewechsel , selbst mit Montierhebel eine Antriebswelle nicht aus dem Getriebe rausbekommen ; mein "Daihatsu-Anlernling" , über einsneunzig , mit kräftigen Muskeln , jahrzehnte Kfz-Meister , ist daran gescheitert . Erst noch gefühlt unendlichem Hin- und Herrütteln der Welle hat's gefunzt ; ob der Sprengring verklemmt war , keine Ahnung .
Hallo Matz , wenn Mutter der Radnabe ab , dann Rostlöser dran . Rostlöser kriecht gaaaanz langsam , aber er kriecht . Gruß !

Matz 15.09.2023 20:51

Moin,
hallo Yoschi, guter Tipp.
Ich war halt genervt + im Zeitstress. Nachdem auch mit dem großen Abzieher kein Erfolg zu erzielen war, fand ich den Komplettausbau gar nicht schlecht. Wenn irgendwann mal
Antriebswellen(gummis) fällig sind probiere ich es erst mit MS02 + wenn mir der Geduldsfaden reißen sollte; baue ich wieder alles zusammen aus und trenne den Kram dann unter der Werkstattpresse. So ist zumindest mein Plan.
Gruß Matthias

gato311 16.09.2023 11:20

Bei meinem Mii, wenn man die Antriebswelle nicht mit Montierhebel abbekommen hat, hat immer ein Meißel mit entsprechend großer Steigung geholfen, natürlich so angesetzt, dass man nicht auf der Welle selbst rumkloppt. Beim Cuore könnte das auch so besser gehen, auch wenn ichs noch nicht ausprobiert habe.

yoschi 16.09.2023 16:01

Hallo Matz , dann ist es zu spät , jetzt Rostlöser reinspritzen war der Sinn meines Beitrages ; nochmal : Rostlöser kriecht langsam .

Hallo Gato , wenn mit Meisel dann möglichst mit zweien , und diese gegenüber ansetzen ; abwechselnd beiden leichte Denkanstöße auf die Birne . Die "Einmeisel-Aktion" könnte wegen der Verkanntungskraft Schaden anrichten . Gruß !

gato311 16.09.2023 16:04

Beim Up gehts nicht anders.
Da verkantet auch nix mehr als mit ner Brechstange, wenn Du auch da die Kraft wirken lässt wie mit der Brechstange. Das musste mal erklären.

Eher besteht die Gefahr, dass das Gehäuse Schaden nimmt, wenn man an einer schwachen Stelle ansetzt oder man den Meißel auf die Achse kloppt, wenn man nochmal draufkloppt, obwohl die Welle schon lose ist.

yoschi 16.09.2023 18:38

Hallo Gato , Gegenfrage : wie sieht denn der Spezialabzieher für den Up aus ? Einseitiger Angriffspunkt oder eher eine Art Gabel ? Ich habe null Ahnung von VW . Soweit ich die Dai-Demontage Anleitungen jedenfalls überblicke : Gabeln , also 2 Punkt gegenüber annähernd , zum Vermeiden des Verkanntens .
Mein "Dai-Anlernling" hatte übrigens gleichzeitig mit 2 schweren langen Hebeln , und gegenüber angesetzt . Außer hochroter Rübe und schwellenden Adern keinerlei Erfog . Dagegen der Yoschi mit ausdauerndem "Hin- und Her" ....
Gruß !

gato311 16.09.2023 18:40

Ich kenn den "Spezialabzieher" nicht...
Ich musste es halt mit Meißel machen und kenn auch nur Leute, die es auch so machen mussten.
Gibt wohl auch nen Youtuber, der mal vor dem Problem stand. Ich schau mal, ob ichs auf die Schnelle finde..

gato311 16.09.2023 18:43

Habs gefunden...
Ging mit extakt genauso.

https://youtu.be/-SigiqYRtxE?si=VpGxFCgpEbvrUkCQ&t=661


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.