Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Copen ZZ (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23706)

dierek 23.05.2008 14:23

Also mit der Serienanlage kannst du nicht viel reissen, da musst du schon was anders dran machen, was aber nicht so leicht zu finden ist, wenns richtg was sein soll musst du dir wahrscheinlich was anfertigen lassen.

25Plus 23.05.2008 21:44

Einzelanfertigungen aus Edelstahl gibt es auch schon ab 600 €, darauf gibt es dann bis zu 10 Jahre Garantie (z.B. bei GTG - da haben schon ein paar Forumsmitglieder gekauft und sind zufrieden). In der Zeit braucht so mancher Copen Fahrer schon 3 neue Auspuffrohre. Und das ist leider kein Witz.
Außerdem macht sich ein Sportauspuff ab Kat auch ein bisschen bei der Leistung bemerkbar und der Wagen hört sich auch schneller an.

Also eine Menge Vorteile wenn man es etwas sportlicher will.

Mfg Flo

copen_hh 03.06.2008 06:40

Zitat:

Zitat von manhaberer (Beitrag 296762)
also der OFC-1 sieht auch nicht schlecht... aus. Und wann soll dieser auf dem Markt kommen?

Lt. Dai-Insider-Infos soll er zur Cabrio-Saison 2009 in Japan auf den Markt kommen und ein halbes Jahr später die Linkslenkerversion für Europa. Glasdach bleibt, eine 660 ccm Kei-Car-Version wird aber nicht in den Export gehen. Stattdessen kommt er hier gleich mit dem 1,3l oder 1,5l Motor.

webmoneybox 04.06.2008 01:14

am besten ein copen bei mobile.de für ca. 10000 euro kaufen und ein gebrauchten YRV für 7000 euro mit dazu! motor von YRV in den copen und der hat mit 657 ccm 129 PS geht ab wie eine rakete! :)

wegen der frage....
nur mal eine kurze frage, wie viele bier kisten passen in den Kofferraum !?!?

mein tip......
wenn man das verdeck "halb" aufmacht kann mann noch ein oder 2 taschen auf die heckscheibe legen! vorher ev. eine dünne decke drauf nicht das die scheibe zerkratzt wird! und beim verdeck zumachen nicht vergessen das verdeck bei der hälfte STOPEN und die taschen wieder rausnehmen! ging alles bisher bei uns super beim verreisen z.b.!

Simon 04.06.2008 03:58

Halt, ich glaube im YRV ist der 1300ccm Motor verbaut K3-VET mit 129PS.
Es gibt noch einen 700ccm Motor der aber im Sirion X4 (M1) Verbaut wurde und es nie bis nach Europa geschaft hat. Außer man hat ihn Importiert.

Es gibt glaube ich in einem englishsprachigen Forum einen Holländer, der diesen in einen Copen gepfanzt hat und noch mal Leistungssteigerung am Turbo herausgeholt hat.

Gruß Simon

bigmcmurph 04.06.2008 09:39

Zitat:

Zitat von webmoneybox (Beitrag 299062)
am besten ein copen bei mobile.de für ca. 10000 euro kaufen und ein gebrauchten YRV für 7000 euro mit dazu! motor von YRV in den copen und der hat mit 657 ccm 129 PS geht ab wie eine rakete! :)

wegen der frage....
nur mal eine kurze frage, wie viele bier kisten passen in den Kofferraum !?!?

mein tip......
wenn man das verdeck "halb" aufmacht kann mann noch ein oder 2 taschen auf die heckscheibe legen! vorher ev. eine dünne decke drauf nicht das die scheibe zerkratzt wird! und beim verdeck zumachen nicht vergessen das verdeck bei der hälfte STOPEN und die taschen wieder rausnehmen! ging alles bisher bei uns super beim verreisen z.b.!

Der Motor aus dem YRV GTti hat eine 1,3 Liter Mascine, keine 657 ccm.
Und ich behaupte jetzt mal, dass der aufgrund von Platz nicht in den Copen gebaut werden kann.

Der "normale" 1,3l im Copen füllt den Motorraum sowas von aus, da wage ich zu bezweifeln, dass der Turbo noch irgendwo hin passen kann...

Greetings
Stephan

benrocky 04.06.2008 11:11

Hallo,
ja das sehe ich ähnlich.
Habe selbst den Copen 1.3 und der Motorraum ist schon ziemlich voll, um es mal so zu sagen.
Bei anderen Modellen, die auch den 1.3l Motor vom Copen eingebaut haben, wie z.B. der YRV oder Sirion, haben sogar noch eine Plastikabdeckung über dem Motorblock wo auch der Ölstab drin steckt. Beim Copen ist da gerade so eine schwarze "kleine" Abdeckung drauf, weil man mit der normalen Abdeckung aus dem Sirion wahrscheinlich die Motorhaube beim Copen gar nicht mehr zubekommen würde.

Schöne Grüße
Thomas

copen83 04.06.2008 17:51

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 299080)
Und ich behaupte jetzt mal, dass der aufgrund von Platz nicht in den Copen gebaut werden kann.

Der SARD Copen soll aber den 1.3 Turbo drin gehabt haben.
Also reinpassen tut er aber nur eben ganz schwer und der Service wird dann zu eine Qual.

Applause-limited 04.06.2008 18:14

der mit dem siron M100 turbo-motor Copen, ist auch hier im forum gewesen, weiss nur nicht mehr wie der heißt.

Lg
Patrick

bigmcmurph 04.06.2008 18:24

Es gibt bei uns keinen Sirion M100 Turbo Motor...
Der M100 1,3l Motor ist ein ganz normaler Saugmotor ohne Turbo.

Greetings
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.